Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 20:03 
Offline

Registriert: 1. November 2010, 18:35
Beiträge: 129
Ich brauche für meine Stute ein Melassefreies Müsli um die Zusatzfuttermittel für ihre Arthrose zu verstecken. Bis jetzt hat sie das Marstall Naturell bekommen. Doch das frisst sie leider nicht mehr. Zähne usw. sind überprüft und es ist auch alles ok. Sie frisst auch diverse andere Müslis, durfte da bei den anderen Einstellern ein bisschen durchprobieren. Nur waren die Müslis alle mit Melasse. Hafer kann ich ihr leider nicht füttern da sie davon sofort Kotwasser bekommt. Es geht hier auch wirklich nur um eine Handvoll (max. 200g am Tag).

Bei meiner Suche im Netz bin ich auf das Marstall Vito gestoßen. Füttert das jemand von euch? Wie zufrieden seid ihr/eure Pferde?

Wäre eine Ente evtl. bereit mir eine Futterprobe zu schicken? Natürlich auch nicht umsonst.

Lg, Kati


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Hallo Kati,

Ich füttere meinem Pony seit ca. 5 Monaten das Vito, nachdem ich, bedingt durch Hufrehe, ihre Fütterung komplett umstellen musste & mein Futterlieferant es mir empfohlen hat.

Da mein Pony überhaupt nicht mäkelig ist, was Futter angeht, kann ich Dir nicht sagen, ob sie es nun besonders gerne frisst - sie frisst ALLES gerne - sogar Gurken!!! :-?
Auf alle Fälle frisst sie es - und ich kann Dir gerne eine kleine Portion schicken, wenn Du das möchtest, kein Problem!

Schick mir einfach eine PM! :wink:

LG
Sassa

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich würde einfach irgend ein Müsli nehmen. Wenn sie eh nur eine handvoll davon bekommen soll, ist der Melasseanteil doch sehr unrelevant!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 08:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010, 16:13
Beiträge: 541
Wohnort: BMW-Dorf DGF
Ich habe auch eine Zeit lang das Vito gefüttert
Allerdings hat es mich nach einigen Monaten genervt, dass zum Sackende hin
mehr oder weniger nur noch Kleinkrümel und -partikel drin sind.
Zuerst hatte ich es einfach nur einer schlechten Charge in die Schuhe geschoben,
aber es waren wirklich alle Säcke betroffen, die ich in den Monaten verfüttert hatte.
Laut Rücksprache mit Marstall kann ich sich dabei aber "nur um einen bedauerlichen Einzelfall"
gehandelt haben. :-?
Der Mucki liess natürlich dieses Kleinzeug im Trog und ich habe jeden Abend den
Trog säubern müssen.

Daher bin ich dann auf Pavo Natures Best umgestiegen, und damit vollauf zufrieden !

_________________
Während sich Andere über mich das Maul zerreissen, lehne ich mich entspannt zurück und denke:
"Wahnsinn ... ich habe meinen eigenen Fan-Club !"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 11:19 
Offline

Registriert: 1. November 2010, 18:35
Beiträge: 129
Danke für die Antworten.

Also wenn da so viel Kleinzeug drin ist, dann brauch ich das Müsli gar nicht erst probieren. Das lässt sie mir dann doch wieder liegen. Sie ist da wirklich mäkelig. Zum Glück ist sie aber auch extrem leichtfuttrig. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie sie aussehen würden, wenn das anders wäre. Dann werd ich mal weitersuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 12:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
die boxennachbarin von meiner bekommt das vito und frißt es sehr gerne (ist auch sehr mäkelig). die sache mit den bröseln kann ich allerdings bestätigen.

schau dir doch mal das Höveler puritan an, das sah sehr gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2013, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Unsere hat vom Vito durch das enthaltene Knoblauch Blähungen bekommen. Guck doch mal nach dem AlpinMüsli. Das fand meine lecker.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2013, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Meld dich einfach mal bei den größeren Futterherstellern, die liefern teilweise ganz passable Beratung und schicken sogar kostenlose Proben!

Hatten das Problem grad selber am Stall und aren überrascht wie gut manche Firmen beraten haben und dass wir von allen teilweise sehr großzüge Pröbchen bekommen haben :-D

Wir sind (glaub ich) beim Natures Best Light gelandet, weil das stütchen das als einziges auffrass (bekommt auch nur ein händchen und hat die krümel vom vito verschmäht ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2013, 12:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Meine Mutter hat auch das Vito gefüttert, wegen ihrem Rehepferd. Jetzt füttert sie das von St. Hippolyt. Nicht das Hestamix ( das fütter ich) sondern das spezielle für Rehepferd ( ich komme gerade nicht auf dem Namen). Mit den Krümmeln kann ich auch bestätigen.

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2013, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bjutschilp hat geschrieben:
Ich habe auch eine Zeit lang das Vito gefüttert
Allerdings hat es mich nach einigen Monaten genervt, dass zum Sackende hin
mehr oder weniger nur noch Kleinkrümel und -partikel drin sind.
Zuerst hatte ich es einfach nur einer schlechten Charge in die Schuhe geschoben,
aber es waren wirklich alle Säcke betroffen, die ich in den Monaten verfüttert hatte.
Laut Rücksprache mit Marstall kann ich sich dabei aber "nur um einen bedauerlichen Einzelfall"
gehandelt haben. :-?
Der Mucki liess natürlich dieses Kleinzeug im Trog und ich habe jeden Abend den
Trog säubern müssen.

Daher bin ich dann auf Pavo Natures Best umgestiegen, und damit vollauf zufrieden !



Dito!!! :-D

Außerdem ist im Vito Knoblauch. Es riecht auch extrem danach. Meine Stute hat es nach einer Weile nicht mehr gefressen. Bin auch ein Pavo-Fan, füttere zur Zeit aber Rice up.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 12:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Bin ich die Einzige, die merkt, dass der Thread 2 Jahre alt ist? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marstall Vito Erfahrungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2013, 11:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
:muahaha: :muahaha: :muahaha: :angellie: stimmt. ich habe es nicht bemerkt :mrgreen:

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de