Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Wir waren mal in einem Stall, da musste man 90 Euro Kaution für den (aleten Bundeswehr-)Spind hinterlegen. Die gabs beim Auszug zurück. Für uns allerdings erst nach größeren Theater, der Schrank war beim Auszug nur ausgefegt, nicht ausgewischt. Soviel zum Thema... Ich bin da skeptisch. Aber in dem Stall war eh alles etwas schräg.

Bei uns gehört zu jeder Box ein großer, deckenhoher Holzschrank, da passt alles rein. Die hat der Stallbesitzer selbst gebaut.
Meinen Sattel würde ich allerdings auch nicht offen rumliegen lassen. Warum kaufen nicht die, die es wollen selbst einen Schrank und alle anderen haben Pech? Oder der Stallbesitzer investiert eben einmal und hat danach Ruhe.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Den SB ärgert die Unordnung noch mehr als mich! Mir geht es vor allem um den Diebstahlschutz, gab es bei uns doch in letzter Zeit wieder 2-3 Vorfälle in der Umgebung.

Bei uns hat keiner 2 Pferde, gut 200 Euro sind vielleicht schon viel, aber von irgendwas muss er die Schränke ja auch bezahlen.

Sollen vermutlich große Metallschränke von Sellaport werden.


Entschuldigung aber eine Kaution bekomme ich wieder - bezahlen muß er sie von anderem Geld....
Etwas anderes wäre es wenn ich den Spind beim Auszug mitnehmen dürfte.

Warum kann nicht einfach jeder seinen eigenen Spind kaufen - dann hat er was für sein Geld.
Wenn ich 200 EUR Kaution hinlege - da würde ich auf einem Kautionssparbuch bestehen - die paar Cent Zinsen würde ich schon gegen die Inflation mitnehmen....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Versuch doch mal ihn von den BW Spinden zu überzeugen.

Das sieht auch ordentlich aus. Die Großen bieten reichlich Platz und 50€ kann man deutlich besser vermitteln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:50 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Diese Metallsattelschränke kosten ja ungefähr 200 €...

In nahezu allen Ställen, in denen ich bisher war, war vorgeschrieben, dass die Einsteller ihre eigenen Sattelschränke mitbringen. Daher habe ich mir 2 Metall-Sattelschränke angeschafft.
Zwei Ställe wollten ein einheitliches Bild in der Sattelkammer, daher wurden die Schränke vom SB gestellt, die Benutzung war in der Boxenmiete inklusive. Einmal war es auch ein 0815-Sattelschrank, das andere Mal in der selben Größe ein selbstgebauter Holzschrank.

Ich war mit der Situation in jedem Stall zufrieden. Alles besser als Unordnung, offen herumliegendes Zeug, das den Mäusen ausgesetzt ist etc.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 11:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich würde auch keine 200€ für Schranknutzung zahlen wollen, agal ob man das Geld bei auszug wieder bekommt, oder nicht, erstmal ists weg.

Wir haben jetzt auch die Bundeswehrlösung, wenn der SB nicht so viel Geld ausgeben möchte ist das vermutlich ein machbarere Kompromiss, auch wenn sie Sellaportschränke vielleicht etwas besser sind, die Bundeswehrspinde lesiten einen gute Dienst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 12:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
mir persönlich würde es gar nicht zusagen, wenn ich meinen sattel in so einen schrank sperren müßte. gerade im winter, wenn die pferde mal geschwitzt sind und dadurch satteldecken klamm sind, trocknen die in diesesn metallschränken überhaupt nicht... wenn man den sattel da nciht tgl. benutzt, hat man schneller schimmel dran als man gucken kann.

wenn ihr eine abschließbare sattelkammer habt, warum kommen da nciht sattelhalter an die wand und ggf. baut man auf der anderen seite noch ein regal mit fächern, wo dann der restliche kram rein kann? jeder hat sein fach und was er damit macht, ist seine sache.
und dann die eindeutlige ansage, alles , was auf dem boden rumliegt, wird weggeworfen!. das funktioniert !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 14:02 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Hm, das mit der Feuchtigkeit finde ich jetzt kein Problem. Die Schränke haben ja alle Lüftungsschlitze, sind aber trotzdem mäusesicher, das ist schon praktisch. Und wenn es dann mal trotz Lüftungsschlitzen im Schrank zu feucht ist, dann kann man immer noch das Pad/Satteldecke/Abschwitzdecke zum Trocknen außerhalb hinhängen.

Bei uns sorgt jeder für seinen eigenen Schrank, irgendwann hat ein Einsteller aber mal einen größeren Posten BW-Spinde für 30 EUR das Stück ergattert, und seitdem haben die meisten diese. Durch ein wenig Fluktuation bei den Einstellern sind allerdings inzwischen die meisten in Stallbesitz übergegangen und da sie in verschiedenen Stalltrakten verteilt stehen, nimmt sich halt jeder Einsteller einen Spind in dem Trakt wo sein Pferd steht. Wechselt das Pferd wird halt auch der Spind gewechselt, denn aufgrund der etwas verwinkelten Raumsituation ist es einfacher, notfalls einen Sattelhalter in einem anderen Spind anzuschrauben als in einer 4 Personen benötigenden Frickelaktion den BW-Spind um die Ecken zu friemeln.

Ist natürlich ne blöde Situation für euren SB. Einerseits will er Ordnung - andererseits kann er sich gegen die Weiberbande nicht durchsetzen? Wie will er da eine zwangsweise Schrankbenutzung durchsetzen*ggg*. Denn eines ist mal klar - ob da Schränke stehen oder nicht, wer bisher nicht ordentlich mit seinem Zeug ist, ist es auch mit Schränken nicht, das kann ich aus Erfahrung bei uns im Stall mal so sagen. Die Einsteller die auch schon ohne stallseitig gestellte Schränke keine Ordnung gehalten haben, tun dies jetzt auch nicht. Da bleiben die Putzboxem im Weg stehen, Abschwitzdecken fliegen zum Trocknen sonstwo rum, mehrere Paar Schuhe liegen vor den Schränken......und dann gibt es auch andere Einsteller (mich zum Beispiel*g*), die müssen abends nichtmal Licht in der Sattelkammer anstellen, weil sie so ordentlich mit ihrem Kram sind, dass sie die komplette Ausrüstung im dunkeln zusammenkramen können (zu Hause bin ich aber nicht so ordentlich, da liebe ich ein gepflegtes Chaos).

Also - entweder euer SB besteht auf Ordnung oder er tut es nicht, da werden Schränke alleine nicht viel ausrichten können. Und ausgerechnet die teuren Metallschränke anschaffen für Leute, die eigentlich keinen Bock auf Ordnung haben? Da wäre mir das Geld ja mal zu schade drum. Da würd ich mir nen eigenen Spind anschaffen und gepflegt über das Chaos der anderen hinwegschauen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Das wird die Konsequenz für mich sein, wenn die Mehrheit gegen Spinde stimmt. Ich hole mir meinen eigenen, dann gibt es nur das Platzproblem....

Abschließbare Räume gibt es bei uns leider nicht.

Ich denke vielleicht ist es wirklich sinnvoll erstmal für die, die damit einverstanden sind, Schränke anzuschaffen. Denke es wird so ca. die Hälfte der Leute sein. Wenn der Rest dann sieht, dass es gut funktioniert, wird er vielleicht nachziehen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 16:50 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
und so schmalere Spinde PLUS abschließbare Sattelkammer kommt nicht in Frage? Ich finde 200 Euro auch viel - vor allem als Kaution.

Also sowas in der Art meine ich:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 3725wt_905


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
200 € :ashock: würd ich nicht bezahlen!
Wir haben 30 € Kaution bezahlt pro Schrank (große Bundeswehrschränke).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
So Dinger haben wir ja....find ich keine Alternative, dann kann es auch so bleiben wie es ist.

Versteh aber echt irgendwie nicht, was an den 200 Euro so überzogen sein soll? Gut ein Tick weniger könnte es sein, aber sonst? Kaution heisst ich bekomme es wieder.

Und wenn man das Geld nicht beiseite liegen hat sollte man meiner Meinung nach auch kein Pferd halten, aber gut, das ist eine andere Diskussion.

Wenn ich monatlich 5 Euro mehr bezahlen muss habe ich das in drei Jahren auch bezahlt, und bekomme aber nicht wieder zurück....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ganz ehrlich 200 € Kaution?
also ich würde auch keine 200 Tacken für einen Schrank als Kaution zahlen,
wenn es die Bundeswehr-Spinde für 50 Euro gibt.
50 fände ich vollkommen i.O u. angemessen.

Wenn meine Stallbesi eine Kaution in der Höhe haben wollte, würde ich der nen Vogel zeigen.
Ob ich das Geld liegen hab o. nicht wäre mir in dem Moment sch*** egal.
Denn es stände mir trotzdem nicht zur Verfügung.

Sorry wenn ich das jetzt so "hart" sage-
ich finde dein Engagement ja auch super-- aber ich würde das nicht zahlen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Entschuldige bitte, aber ich glaube du bist zu diesem Thema inzwischen etwas verbohrt, weil du es unbedingt willst - bitte nicht böse sein. :knuddel:

Ob ich 200 Euro direkt für mich oder mein Pferd ausgebe, oder aber meinem Vermieter für was geben muß, was ich vielleicht gar nicht haben will, ist ein riesen Unterschied!! Das Geld sieht man im Normalfall so schnell nicht wieder.

Ich wäre für die günstigere BW-Schrank-Variante. Die Anschaffungskosten sind nicht so hoch und die Kaution entsprechend niedriger. Dann, meine ich, kann der SB auch anordnen, daß jeder einen Schrank haben muß.

Im alten Stall hatte ich einen (eigenen) viereckigen Blechschrank, nun einen hohen BW-Schrank. In den BW-Schrank bekomme ich viel mehr rein, auch lange Gerten und die Teleskop-Longierpeitsche.

Sättel im Schrank finde ich nicht gut. Sie nehmen sehr viel Platz weg und Decken trocknen trotz Belüftung im Winter nicht richtig. Wenn dann jeder die nasse Satteldecke zum trocknen irgendwo hinlegt, ist wieder eine Saustall.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Gut, Alternaive ist, es bleibt wie es ist. Und das passt mir wirklich nicht in den Kram....das gebe ich auch offen zu!

Bundeswehrschränke sind bei uns doof, weil Westernsättel nur in die großen Schränke mit 1,20 Breite passen. Soweit ich weiss. Und die würden wir Platzmäßig aber nicht unter bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2011, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich glaube das Problem ist das Wort "Kaution". Letztendlich sind die 200 Euro eigentlich keine Kaution, die dafür dient den Schrank zu reparieren, falls der Einsteller ihn in schlechtem Zustand hinterlässt, sondern vielmehr soll der Einsteller eigentlich seinen Schrank fast komplett selber zahlen und der SB kauft ihn dann eben nachher beim Auszug wieder ab ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de