Seit ca 2 Wochen hat mein Pferd offensichtlich ein Problem im Maul, was aber nicht zu diagnostizieren ist
Angefangen hat es mit vermehrter Speichelbildung beim Fressen (Hafer u Heu), es ist ihm
Auch beim Fressen unnormal viel Futter aus dem Maul gefallen. Er hat seinen Kiefer immer mal seitlich verschoben und "einrenk"Bewegungen gemacht. Ausserdem hat Er due Zunge ständig durch die Schneidezähne gezogen, als wollte er sich so die Zunge Kratzen.
Beim Reiten war/ist er nicht empfindlich/maulig und lässt sich normal trensen.
Zahnärztin war erst im Juni da und hat ihn geraspelt, kam jetzt dann noch mal zur Kontrolle. Sie konnte keine Haken, lose/gebrochene Zähne und Verletzungen/Entzündungen im Maulraum feststellen.
Tierärztin kam, hat auch Maul und Kiefer untersucht. Er lässt sich überall anfassen/untersuchen, Kieferglenk ist gut beweglich, Schleimbeutel u Lymphknoten nicht dick, kein Fieber, Stirnhöhle nicht klopf/druckempfindlich, kein Eitergeruch, Nasenausfluss oder ähnliches.
Trotzdem nichts diagnostiziert werden konnte bekam er Schmerz-/Entuendungshemmer für einige Tage.
Fressen tut er weitgehend normal, aber das Maullecken nimmt kein Ende. Wir haben das Gebiss getauscht (Allergieverdacht) aber es aendert nichts. Pferd ist ansonsten fit, gut gelaunt, arbeitet mit und scheint keine Schmerzen zu haben.
Magengeschwuer kam mir noch in den Sinn, aber ich bin nun erstmal drauf und dran, den Kopf röntgen zu lassen.
Habt ihr noch Ideen?