Hattet ihr schon mal PFerde, die sich mit Kappzaum nicht oder nur sehr unwillig longieren lassen? Ich habe einen Kappzaum mti drei Ringen auf dem Nasenriemen und mit Einhängemöglichkeit für das GEbiss, ich binde zum Longieren mit Lauferzügeln im Gebiss aus und schnalle die Longe in die "Nasenringe". Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, habe in den mittleren Ring eingeschnallt, in den inneren, aber irgendwie funktioniert das nicht. Die Kleine läuft zwar relativ brav um mich herum, bricht nicht aus etc, aber da ist immer Druck auf der Longe, ich muss mich manchmal richtig "reinstemmen", habe es schon mit engeren Wendungen, TEmpiwechsel, Spielen mit der Longe etc. versucht, habe den NAsenriemen lockerer geschnallt, aber da wird das ja furchtbar wackelig. Beim Führen am Kappzaum (Ich habe oft Longierbrille mit Strick in den Gebissringen und einen zweiten STrick im mittleren oder mir zugewandten Ring läuft sie sehr anständig, schüttelt nicht den Kopf etc. und weicht vor allem dem "Druck" auf der Nase nach unten aus, schreitet aber sehr entspannt und nicht unwillig. An der Longe "steckt" sie sich immer die ersten 20 Minuten furchtbar mit Kappzaum, rollt sich etwas auf und kommt überhaupt nicht in die Tiefe. Habe ich sie asl Handpferd, lässt sie sich mit Kappzaum nur hinterherzerren, in dem FAll dann egal, ob mit Longierbrille in den Gebissringen oder auf der NAse eingehakt. Also habe ich das Ganze nochmal mit Trense probiert, als HAndpferd schon um Welten besser an der LOnge, ein super entspanntes Pferd, das mit leicht durchhängender Longe auf beiden Händen in allen Gangarten um mich herumläuft... wenn ich mit der Longe spiele, annehme und nachgebe, reagiert sie sofort v/a. Die Longe habe ich da erst übers Genick gezogen, das gefiel ihr aber nicht, also habe ich sie unterm Kinn durchgezogen, mit Longierbrille war das auch nicht das Wahre. Gibt es einfach kappzaumuntaugliche Pferde?
|