Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ruhig bleiben, so war das sicher nicht gemeint :knuddel:
Ich finde es völlig ok, löblich und erstrebenswert, wenn du keine Gerte brauchst. Hier ging es aber nun bei einigen Beispielen nicht um abgeklaerte ältere und gefestigte Pferde, sondern auch um Jungpferde. Da ist es schon mehr als hilfreich, eine Gerte zur Tempobestimmung und auch zum schnellen Strafen von evtl Beiss Attacken dabei zu haben.

Ich bemühe mich auch um Erziehung, tagtäglich u in jeder Minute, die sitzt aber einfach noch nicht so 100% in jeder Situation, das ich auf die Gerte verzichten könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe niemanden kritisiert, der eine Gerte mitnimmt- Finde ich auch nicht verwerflich.
Und wenn die Pferde mit Gerte dann artig sind, ist das doch auch kein Problem.

Ich finde es bloß "etwas speziell", dass man hier inzwischen schon angegangen wird, wenn man ohne Gerte reitet...
Vermutlich folgt bald die Erklärung, warum es Tierquälerei ist, ein Pferd ohne Gerte zu reiten... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Dich ist doch gar keiner angegangen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:48 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich habe niemanden kritisiert, der eine Gerte mitnimmt- Finde ich auch nicht verwerflich.
Und wenn die Pferde mit Gerte dann artig sind, ist das doch auch kein Problem.

Ich finde es bloß "etwas speziell", dass man hier inzwischen schon angegangen wird, wenn man ohne Gerte reitet...
Vermutlich folgt bald die Erklärung, warum es Tierquälerei ist, ein Pferd ohne Gerte zu reiten... :roll:


Ruhig bleiben! War sicherlich nicht so gemeint.

Wie ist das denn, wenn das Handpferd ranghöher ist als das Reitpferd? Gibt's da Probleme bei euch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nein, weil wenn ich Super-Boss da drauf sitze, ist jegliche übliche Rangordnung hinfällig [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich differenziere auch, ob ich mit oder ohne Gerte reite. Kommt immer auf das Pferdepaar drauf an. Bei meinem Alten brauche ich keine Gerte, aber wenn ich die Jungpferde mitgenommen habe (ab Absetzer an) habe ich schon mal eine Gerte mit dazu genommen, um sie auszubremsen oder auch anzutreiben :-D . Bei Krümel diente sie dazu ihm klar zu machen, daß er das Reitpferd nicht beißt oder bespringt, bwz. vor ihm kam.
Bei allen reichte es meistens aber sie mit dem Fuß anzutippen und an der Kette zu regulieren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Also ich habe das so aufgefasst... :keineahnung:

Meine Pferde sind glücklicher, wenn ich die ranghohe Große reite und die Kleine das Handpferd ist. Andersherum funktioniert es aber auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Meine Pferde sind am zufriedesten wenn ich die rangniedrigere Stute reite und der Wallach als Handpferd mitgeht.

Andersrum gibts allerdings auch gar keine Probleme.
Handpferd ist dann nur angespannter.
Ist wie bei Lexi. Chef ist dabei, da wissen die schon das da nicht groß diskutiert werden darf.



Irgendwo in meinem "Pferdewissen" steckt auch diese Theorie:
Leitstute läuft vorne weg.
Leithengst treibt von hinten die Herde zusammen.
Wobei ehrlich gesagt keine Ahnung was da dran ist.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 13:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Du hast geschrieben

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
... sind meine Pferde auch ohne flott genug..


Also brauchst du die Gerte nicht zum Treiben/Motivation :wink: .

Aber die Gerte dient ja nicht nur dazu. Nur frage ich mich, wie du mit der Hand vor den Kopf eines schneller werdenen Handpferdes kommen willst, wenn du normal im Sattel sitzen bleibst. Meine Arme wären dafür zu kurz.
Ok, ich brauche die Gerte nur ganz selten, aber im Falle eines Falles ist sie eben wichtig. Und wenn man mal keine Gerte mit hat, geht garantiert etwas schief.
Aber ich werde ja ach regelmäßig ausgelacht, weil ich auch bei 40 Grad im Schatten Stricke und Longe nur mit Handschuhen anfasse. :aoops:
Dafür hab ich allerdings inm Gegensatz zu einigen Bekannten auch noch alle Finger bzw alle Finger komplett.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
ich reite zwar selten mit handpferd, aber @ frekja: ich kann defintiv bestätigen, dass "mein" hengst am liebsten hinten läuft. wohingegen alle stuten bisher gern und von sich aus nach vorn gegangen sind. vorallem wenn sie mit besagtem hengst ins gelände gehen. der herr mag es überhaupt garnicht, wenn jemand oder etwas hinter ihm läuft und er nicht alle(s) im blick hat, da reitet er sich äusserst bescheiden, guckt sich dauernd nach den anderen um und zieht nicht. wenn ich allein mit ihm ausreit ist das kein problem.

daher kann ich dieses pferdewissen genau so unterstreichen...

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hatte noch nie das Bedürfnis, mit der Hand vor dem Kopf meines Handpferds zu kommen.
Würde es zu schnell werden, gäbe es entweder ein "Na", oder ein Zuppeln am Strick.

Gerte am Kopf geht für mich gar nicht! (Vor dem Kopf auch nicht.)
> Endweder bekommt das Pferd Angst und springt zur Seite, oder es wird noch schneller... Was soll das bringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 15:15 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Funktioniert genauso wie an der Longe oder an der Hand!
Gerte oder Peitsche vor dem Kopf und das Tempo wird zurückgenommen bzw Gangart gewechselt oder stehen geblieben.
Ich fuchtel ja nicht wild am Kopf rum.
Und ja, ich könnte auch die Stimme benutzen oder am Strick ziehen, will ich aber nicht, ich bremse ja auch nicht mit der Longe.

Und vor der Gerte hat keines unserer Pferde Angst, die sind eher froh damit getoucht zu werden.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
An der Longe bremse ich Pferde auch gelegentlich mit der Peitsche (eher aber mit der Stimme). Du fuchtele ich aber nicht mit der Peitsche unmittelbar vor dem Kopf herum. Das ließe sich ja durch die räumliche Enge beim Handpferdereiten gar nicht vermeiden.
(Meine Große habe ich zudem kopfscheu gekauft- Da ginge das absolut nicht.)

Meine Pferde wissen - beim Führen wie auch beim Handpferdereiten -, dass nicht am Strick gezogen wird. Rennt das Handpferd vor, dann zieht es automatisch am Strick- notfalls würde ich tatsächlich kurz rucken.
Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass das in den letzten Jahren mal vorgekommen ist.

Wie führst Du denn Pferde? Immer mit Gerte?
Meine Pferde sind darauf konditioniert, dass der Strick immer durchhängen muss. Wer zieht (egal ob nach vorne oder hinten) hat Pech- da wird gegengehalten, notfalls gezuppelt und das Pferd erinnert sich schnell wieder an seine Position...

Mir wäre es viel zu aufwändig, ständig eine Gerte mitzuschleppen.

(Wenn ich die Große reite, nehme ich übrigens nie ein Gerte mit > Dieses Pferd ist 21 Jahre alt und hatte mal eine schwere Beinverletzung. Die muss nur soviel laufen, wie sie will (ist aber von Natur aus sehr fleißig). Hätte ich eine Gerte dabei, würde sie sich getrieben fühlen (ehemaliges Schulpferd).)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 07:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Wie führst Du denn Pferde? Immer mit Gerte?


Yepp! Immer mit!! :aoops:

Gerte und Handschuhe, auch bei den Alten. Ansonsten haben wir ja viel mit Jung- oder Korrektupferden zu tun und da gilt für mich immer alle "Kampfmittel" am Mann zu haben.
Unsere Pferde werden ja auch selten geführt, da die von alleine auf die Weide bzw zurück in Box und Offenstall laufen.

Im Sommer habe ich meine Gerte mal verleihen müssen bei einem Ausritt, sonst hätte das eine Pferd sich wohl gar nicht mehr bewegt. Und was macht mein Pferd? Es schaltet auf Schleichmodus. Also einen Ast besorgt, den unter den Arm geklemmt und ab ging es im normalen Tempo.
Gebraucht hat ich das Stöckchen dann nicht, es reichte das es einfach da war.

An der Longe reicht auch eine Gerte, wenn die vor dem Kopf hochgeht, ist ja 5-6m Abstand, reicht das aus. Genau so ist es beim Reiten.
Die Gerte liegt dann eigentlich am Vorderbein des Reitpferdes und wir dan im 45 Grad Winkel einfach nach oben geführt. Das reicht dann für das Handpferd als Kommando.

Bei gut ausgebildeten Pferden brauche ich eigentlich auch keine Gerte, aber eben nur eigentlich. Es gibt immer wieder Fälle, da braucht man sie doch.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
ich reite auch mit handpferd. erstens, weil meine junge noch nicht geritten wird und zweitens, weil es praktisch ist gleich beide zu bewegen.
ich nehm die kleine mit knotenhalfter und langem strick mit. bis jetzt hat alles prima geklappt. schritt, trab und auch der galopp.

letztens is mir allerdings was passiert :-?
ich bin auf die wiese, dort angetrabt. alles war prima, also hab ich der großen die galopphilfe gegeben, die natürlich auch sofort angaloppiert ist. die kleine dachte sich - oh, wiese! seh ich jetzt erst! und zack - vollbremsung, kopf runter und fressen. ich dacht ich spinn. :mrgreen:

hab dann gleich mal mein männe geschimpft, weil er beim spatzieren gehen, die kleine immer fressen lässt wenn SIE das will. kein wunder, das die sich dachte - grün - wiese - fressen! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de