Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 06:16 
Offline

Registriert: 14. November 2011, 19:54
Beiträge: 1
Hallo,

ich würde sehr gerne weiterhelfen wenn ich kann. Leider kann ich auf den eingestellten Fotos allein die Hufsituation nicht ausreichend beurteilen. Hierzu bräuchte ich auch Fotos von der Sohlenseite, von beiden Seiten, von der Vorderseite und ganz wichtig von hinten auf die Ballen.

Sie finden mich und meine Adresse auf den Seiten der DHG e.V.

Lieben Gruß Astrid Arnold


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich schieb das ganze mal hoch.

Dank Lothagen hat es seit 5 Wochen aufgehört zu eitern/bluten (nach insgesamt 5,5 Monaten dauereitern :-? ) Seit vorgestern hab ich jetzt das Lothagen abgesetzt. Drückt bitte die Daumen, das nichts wiederkommt :evil: Verband ist immernoch, Weiterhin beschlagen, Huf hat eine normale Form mittlerweile

Wenn das wiederkommt, hab ich keine Geduld und keinen Nerv mehr :evil: Über 6 Monate Krankheitsbehandlung, Verbände usw- ich will nicht wieder von vorne beginnen
:evil:

Übrigens bekam ich ja auch von Biernat eine Meinung, die ich meinem Schmied weitergab. Er stimmte mit Biernat überein und meinte, genau auf dem Weg sind wir gerade.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass nichts mehr im Huf selbst ist, da das Pferd weiterhin lahmfrei ist- aber es heilt nicht :keineahnung:

Mittlerweile kam der TA schon einfach so aus Neugierde, machen kann er auch nichts im Moment, aber er will sehen, wie es weitergeht :|

Alle snd ratlos

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass nun Ruhe einkehrt und es nicht wieder beginnt aufzuflammen!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Danke. Gestern war eine Kruste drauf :keineahnung: Das kann jetzt entweder heißen, dass es wieder so eklig wulstig wird wie vor der Lothagenbehandlung ODER es ist eine Wundheilungskruste. Ich weiß es nicht, da muss ich wohl noch warten

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Lange ist es her, ich wollte euch mal zeigen, was aus dem Huf wurde....


Bild

Foto ist aktuell von heute.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das sieht ja schon besser aus, aber dieser riesen Spalt ängstigt mich. Hast du keine Angst dass das mehr ausbricht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Doch natürlich. Das ist immer die Angst. Der Schmied macht das unten immer etwas freier, damit kein Druck draufkommt. Ursprünglich hatten wir ja Eisen drauf, damit der Spalt nicht so belastet wird. Aber die Beschlagversuche endeten ja mit einem Besuch im Krankenhaus meinerseits :-? Deswegen muss das jetzt irgendwie so gehen. Wir hoffen, dass es klappt.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ist Kunsthorn keine Alternative? So verteilt sich der Druck doch immer wieder unterschiedlich, Spannungen entstehen und die Heilung kann nicht fortschreiten. Hut ab, daß ihr mit Deiner guten Pflege und Durchhaltevermögen so weit gekommen seid.

Hast Du eigentlich andere Dinge schon mal überprüfen lassen? Wie bei Hufrehe ja auch, scheiden die Pferde das was so nicht aus dem Körper mehr kann über die Hufe aus. Also schlechte Qualität und Probleme. Sprich großes Blutbild zur Kontrolle, ob da etwas entgleist ist? Immunsystem aufgebaut nach der langen Entzündungsphase? Sind nur so Ideen, ob es etwas helfen kann oder könnte, weiß ich auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013, 08:16 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Und wie läuft er/sie damit ? Lahm oder schmerzfrei ?
Aufgeklebte Hufschuhe wären keine Entlastung für den Spalt ?

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Danke euch für eure Ideen. :-D

Kunsthorn fände ich tatsächlich keine schlechte Idee. *überleg* Ich spreche den Schmied das nächte Mal drauf an. Aufgeklebte Hufschuhe kenn ich nicht, da müsste ich mal googlen, wird gleich erledigt. :-D Wäre vllt. eine Alternative, falls das ohne Eisen nicht ginge.

Sie läuft übrigens völlig schmerzfrei. Und da sie nicht (bzw vll. mal alle 4 Wochen einmal) geritten wird, ist die Belastung natürlich nicht so groß.

Ein aktuelles Blutbild liegt nicht vor, nein. Ihr geht es auch recht gut. Ich schiebe die ganze Geschichte aufs Cushing :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
melle1 hat geschrieben:
Kunsthorn fände ich tatsächlich keine schlechte Idee. *überleg* Ich spreche den Schmied das nächte Mal drauf an. Aufgeklebte Hufschuhe kenn ich nicht, da müsste ich mal googlen, wird gleich erledigt. :-D Wäre vllt. eine Alternative, falls das ohne Eisen nicht ginge.

Hi,
meine hatte schon Kunsthorn. Da musste aber noch ein Eisen drunter, damit es hält.
Plastik-Klebeeisen sind eigentlich nie verkehrt. Die helfen über das Gröbste hinweg, sind aber zum Reiten nicht geeignet, da sie nichts aushalten.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Glue on shoe heißt das Zeugs, dass eine Freundin über Sommer drauf hatte. Hat ganz gut gehalten, sie konnte die "Eisen" auch wiederverwenden. Und wenn Laschen ab sind werden die "einfach" wieder fest gepappt :alol:

Kunsthorn würde ich da nicht rein machen, gibt ´dann ja wieder Druck von unten... Ich würde zu Glue on Shoe greifen.

http://www.utes-pferdeecke.de/glueonshoe/glue-on-shoe.htm

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 11:33 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
babalou hat geschrieben:
Glue on shoe heißt das Zeugs, dass eine Freundin über Sommer drauf hatte. Hat ganz gut gehalten, sie konnte die "Eisen" auch wiederverwenden. Und wenn Laschen ab sind werden die "einfach" wieder fest gepappt :alol:

Kunsthorn würde ich da nicht rein machen, gibt ´dann ja wieder Druck von unten... Ich würde zu Glue on Shoe greifen.

http://www.utes-pferdeecke.de/glueonshoe/glue-on-shoe.htm

Gruß Babs

Sowas meinte ich.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Alexandraf hat geschrieben:
babalou hat geschrieben:
Glue on shoe heißt das Zeugs, dass eine Freundin über Sommer drauf hatte. Hat ganz gut gehalten, sie konnte die "Eisen" auch wiederverwenden. Und wenn Laschen ab sind werden die "einfach" wieder fest gepappt :alol:

Kunsthorn würde ich da nicht rein machen, gibt ´dann ja wieder Druck von unten... Ich würde zu Glue on Shoe greifen.

http://www.utes-pferdeecke.de/glueonshoe/glue-on-shoe.htm

Gruß Babs

Sowas meinte ich.


Und sowas hält?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Japp, 6 Wochen, dann runter -> Hufe machen und wieder fest pappen. Steht eine Lasche ab wieder ankleben. Die Stute meiner Freundin hat einmal so ein Ding verloren auf der Koppel, einen Tag vorm Wechsel Termin.

Meine Freundin hatte jetzt ca. 6 Monate übern Sommer diese Lösung und glaube ich 4 Stück Krägen und 4 Stück Hufeisen bzw. Plastik.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de