Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 01:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
da wir ja 3 pferde haben und leider keins ohne großes geschrei zurück bleibt, reiten wir jétzt mit handpferd. meine tochter reitet ihre connemara-mix stute und ich unseren hafi senior mit araber-berber als handpferd. bisher ging alles gut, außer daß der berber ständig versucht den sattel und lederriemen und sonstiges anzufressen! bisher ging alles gut, schritt sowieso, trab und auch galopp. beim letzten gallopp aber meinte unser berber, daß er den hafi abträngen kann da war dann ein graben und ich hab den berber loslassen müssen, da ich sonst selber samt hafi geflogen wäre! der hat dann sein programm abgespult, gepost usw. man hatte ich ne angst! war ja direkt neben der weide der stutenmilchfarm.... hat sich aber direkt wieder einfangen lassen zum glück! da hatte ich ihn aber mit wassertrense und strick net halten können, und man sagt ja,daß handpferd normal nur mit halfter läuft...das trau ich mich echt net! wie macht ihr das??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich nehme die Handpferde mit Knotenhalfter oder Kappzaum mit. Da es sich meist um ungerittene Pferde handelt, habe ich da nie eine Trense drauf.
Das Zauberwort ist Uebung u Erziehung. Die müssen lernen, das sie auf ihrer Spur und mit der Schulter hinter meinem Knie bleiben müssen. Ich führe die Gerte zwischen den 2 Pferden, um auch unterbinden zu können, dass das Handpferd nach dem Fuehrpferd schnappt u beisst.

Galopp kommt erst, wenn Schritt u Trab tadellos klappen. Sollte bei mir das Handpferd mal außer Kontrolle geraten, ist das nicht schlimm, weil ich kilometerweit die einzige auf Feld u Flur bin und die einzige Strasse (wenig befahrene Dorfstraße) weit weg ist.

Wirklich Spass macht das Handpferdegereit nicht, weil man das eigentliche Reitpferd nicht vernünftig arbeiten kann. Deswegen lasse ich die Handpferde lieber Zuhause. Auch das Alleinebleiben kann u sollte man üben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 11:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich unterschreibe komplett bei Lexi, mache das alles ganz genauso wie sie es beschreibt. Ich gehe im Schnitt einmal pro Woche mit Handpferd raus und habe jeden mal unter dem Sattel, mal an der Hand. Ich benutze für Handpferd lediglich ein Halfter. Die Grunderziehung auch auf Stimmkommandos ist das A und O. Am besten finde ich es, wenn die Pferde sich einzeln "ansprechen" lassen, wie die Fahrer das auch machen, indem sie den Namen vor dem Kommando sagen.

Mir macht es Spaß, die Pferde lieben es, und wo es vom Weg her passt und ich meine es muss, oder Lust habe, arbeite ich den unterm Sattel auch mal zwischendrin im Schritt in Anlehnung. Ein paar Sachen kann man machen: an Stellung und Biegung über Schulterherein, In-Stellung-Reiten arbeiten, Rahmen varieren sowie leichte Balanceverschiebungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe immer Halfter mit Führkette über der Nase genommen, damit man in Norsituationen das Handpferd auch noch regulieren kann. Und wie Lexi schon schrieb, auch immer mit Gerte zwischen den beiden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein Handpferd trägt entweder Halfter, Knotenhalfter, oder Kappzaum.
Je nachdem, wie viel ich machen will nehme ich einen normalen Führstrick, oder einen Westernstrick.

Eine Gerte nehme ich nicht mit- Erstens sind meine Pferde auch ohne flott genug und zweitens nervt sie mich.

Beißen würden meine Pferde sich auch nicht (Mama und Kind...).

Pferde, die sich hauen/ beißen oder sich nicht benehmen können würde ich schlicht nicht mitnehmen als Handpferd- Das wäre mir zu gefährlich!
Ich würde solche Pferde erstmal vom Boden aus erziehen...

Da meine Pferde sich lieben und gut erzogen sind, kann ich auch das Reitpferd halbwegs arbeiten. Ich greife auch oft mit beiden Händen in die Zügel- Die Damen wissen, dass man als Handpferd nicht am Strick zieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich nehm die Gerte sicherheitshalber mit und brauche die auch mal, gerade wenn ich die Junghengste dabei habe. Die kommen zwischendurch immer mal auf die Idee, Richtung Reitpferd zu schnappen. Bevor ich da groß ins Rudern komme, gibts lieber gleich eine aus dem Handgelenk mit der Gerte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
unterschreib bei Lexi

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2011, 18:20 
Offline

Registriert: 24. Juni 2007, 16:15
Beiträge: 158
...


Zuletzt geändert von Butterfly1 am 12. Juli 2012, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2011, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich reit auch regelmäßig mit Handpferd.
Gerade wenn ich "schnell" beide Pferde bewegen will.

Handpferd hat Trense mit Longierbrille und Strick dran.
Gerte hab ich keine dabei, dafür ist der Strick lange genug das das Ende im Notfall auch als "Waffe" eingesetzt werden kann.

Die Pferde sind fit auf Stimmkomandos und das Handpferd akzeptiert mich völlig als Chef und weiß das er mich nicht zu überholen hat. Und falls er es mal "vergisst" und vor tigert reicht es wenn ich mit meiner Zehenspitze an seine Schulter ticke dann ist er wieder auf seinem Platz (seine Schulter hinter meinem Knie).

Galoppieren hab ich allerdings mit denen beiden aufgegeben.
Ich möchte mir nicht den schönen Arbeitsgalopp vom Reitpferd versauen. Handpferd ist im Galopp eher seeehr gemütlich und das er im Stechtrab neben her rennt ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Dafür macht Traben den beiden umso mehr Spaß. Und mir auch - wir stecken da alle drei so voller positiver Spannung/Energie.
Da gehts über lange Strecken super harmonisch und die sind nur am schnauben und super entspannt.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2011, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Als meine Große noch voll belastbar war, bin ich oft mit beiden galoppiert.

Irgenwann kamen mir mal Reiter entgegen- bestimmt 150m weg, als ich sie sah (Kurve).

Ich hab dann durchpariert zum Schritt, aber die Reiter haben sich in die Büsche geschlagen. :ashock:

Ich meinte dann, dass wir so breit doch auch nicht seien- Wir würden doch auch nebeneinander auf den Weg passen.
"Oh- Wir hatten gedacht, die wären durchgegangen!"

Klar, dann galoppieren die immer im Arbeitstempo nebeneinander, ohne das jemand überholen will... :wallbash: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2011, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
:alol:

Bei mir kam auch als ich angefangen habe mit Handpferd raus zu gehen die Frage von Stallkollegen als ich zurück kam:
"Deine schwitzen aber ganz schön viel von so ner kleinen Schrittrunde!"

"Naja wir waren gute zwei Std unterwegs und waren auch ziemlich flott unterwegs, da dürfen die auch schwitzen."

"Wie mit beiden gleichzeitig?!" :ashock:


Ist für einige wohl nicht so selbstverständlich das man mit Handpferd mehr als 30min Schritt gehen kann...

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2011, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 06:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Eine Gerte nehme ich nicht mit- Erstens sind meine Pferde auch ohne flott genug und zweitens nervt sie mich.


Hallo!

Die Gerte ist die verlängerte Hand, damit ich auch überall hin komme, ohne im Sattel rum zu rudern.

Bei dir hört sich das eher nach Motivationsstäbchen an.

Lexi hat geschrieben:
gibts lieber gleich eine aus dem Handgelenk mit der Gerte.


Aua :wink: , ne ist schon ok, kleine Sünden sollten sofort bestraft werden und oft reicht ja ein antippen um die gute Erziehung wieder in den Kopf des Pferdes zu bringen.

Wir nutzen Halfter mit Führkette oder Kappzaum, nie Trense mit Gebiss. Geübt wird erst am Boden, auch mit beiden Pferden nebeneinander.
Wir sehen das als gute Methode an, Jungpferde entspannt ans Gelände zu gewöhnen und auch mal zu Traben oder längere Strecken zu gehen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich bin mit meinen zwei Ponys auch oft mit dem Shetty als Handpony unterwegs in allen drei Gangarten. Allerdings geht das bei ihm nicht ohne sein Best Friend Halfter und da er sich dieses einmal ausgezogen hat, trägt er auch noch eine Trense darunter- die bräuchte ich aber nicht wirklich. Mein Shetty ist der rangniedrige und nutzt aber schamlos aus, dass das gerittenes Pony sich mit Reiter nicht so verhalten kann wie ohne Reiter. Will heißen wenn ich ihn nicht 100% im Auge behalten schnappt er gern (was mit Best Friend Halfter dann eben nicht geht) steigt auch mal wenns ihm zu langweilig wird etc. Wenn ich mein Augenmerk nur auf ihn richte läuft er wie ein Lamm nebenher, aber wehe ich bin abgelengt... das merkt der kleine sofort und nutzt dieses auch für sich.

Übrigens konnte er auch zu anfangs im neuen Stall nicht alleine bleiben- inzwischen geht das aber gut- er bekommt dann eine extra Portion Heu und gut ist. Anfangs ging das aber nur im Stall/Paddock- auf der Weide blieb er trotz Gras auch nicht alleine, jetzt weiß er halt die Pferde gehen und kommen aber wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: handpferd!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ marvin:

:roll:
Du willst jetzt nicht wirklich kritisieren, wie ich denke, dass man eine Gerte benutzen könnte- was ich aber selber gar nicht tue??? :ashock: :-? :wallbash:

Was soll ich denn mit der Gerte machen, wenn ich überall hin kommen soll?
Fliegen verscheuchen...? :alol:

Ich habe zwei sehr gut erzogene, fleißige Pferde, die sich sehr gut verstehen- Ich habe die Gerte noch nie vermisst und auch noch nie im Sattel rumgerudert- Ich wüsste jetzt auch nicht wozu...

(Beim Dressurreiten nehme ich meist eine Gerte und wenn ich mit nur einem Pferd im Gelände bin auch gelegentlich. Ich weiß durchaus wie man eine Gerte benutzt, aber beim Handpferdereiten brauche ich sie schlicht nicht. :keineahnung: )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de