Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Hafi, so sehen unsere Boxen auch aus, habe auch so kleine Schweine hier. :mrgreen:
Unsere Pferde stehen auch den ganzen Tag draußen auf dem Paddock und kommen nur nachts rein.
Trotzdem schaffen sie es, in der Zeit alles zu versauen. :twisted:
Egal, hautpsache es ist trocken und weich. Im Vergleich zu allen anderen Einstreuvarianten fahren wir mit den Pellets am Besten.
Das Misten geht schnell und wir haben unser Mistvolumen enorm reduziert.

Die Pellets sind von Fa. Ante-Holz vom Hagebau.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich find Eure Boxen alle ein Traum! :cry: Nach 2 Wochen mußte ich alles heraus nehmen. Ich bekomme die Äppel einfach nicht zu fassen...morgens ist Heu und Stroh nebst Äppel in mini Format quer durch die ganze Box verstreut. Diese Mini-Trocken-Appel durch das Mehl fallen bei mir durch die Späneforke. :twisted: Bekomme gar nicht alle zu fassen. :roll: Dunkel wie bei Hafi sieht meine auch aus...auch mit dem wenigen Volumen trotz 7 Säcken, davon 2 eingeweicht.

Ich war heut morgen, da sie grad mal 3 Tage alt ist 1 1/2 Stunden dabei zu misten und hab schon keine Lust mehr. Nachgestreut habe ich auch schon wieder. :keineahnung: Habe die Pellets als Eintstreu für Pferde vom Kiebitzmarkt gekauft, steht aber Brennpellets drauf.

Da er gerne an Stroh knabbert und immer 1-2 Halme im Mäulchen hat, möcht ich ihm das Futterstroh auch nicht nehmen. Er bekommt 4 Mahlzeiten Heu und steht 4 Stunden auf der Weide, mindestens 1 Stunde auf dem Paddock und wir täglich noch von mir gearbeit. Sprich auch gute 1 1/2 STunden nicht in der Box.... Wie kann ein Pferd nur soo viel Dreck machen? Bis 22 Uhr sieht das alles noch ganz anschaulich da...hab auch schon abends und zwischen drinnen Haufen heraus genommen...und morgens um 6.30 Uhr trifft mich dann wieder der Schlag. :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Topatschow ich bin bei dir meine Box sieht auch so aus - erschwerden kommt dazu , das ich mind. XX Säcke reingekippt habe :evil: die Box ist immer leer, verschoben alles wie vorher mit Späne :? und bei den Mengen ist es auch nicht mehr billiger :asad:

Man kann es besser misten wie Späne das ist aber auch das Einzige .

Bis ich diese Pellets gestern endlich hatte waren 2Std Autofahrt etliche Liter Benzin, Zeit und Nerven durch - und die waren sogar dann noch Pro Sack nen 1 E teuerer. Aussem OBi.

Ich will auch ne Box wie Milli - aber Hagebaumarkt gibt es bei uns nicht - im Moment hat nur Obi die :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 07:23 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir haben jetzt neue bei Obi mitgenommen, die kosten regulär nur 4,00 Euro, die alten regulär 4,79 Euro. Gleiche Menge, auch wieder Weichholz, aber ich finde, sie lösen sich nicht ganz so schön auf :-( Ich werde heute mal noch einen Sack reintun, aber dieses Mal wohl oder übel aufgelöst, mal sehen. Ende des Monats kann ich endlich die Strohpellets bestellen, mit denen war ich noch zufriedener


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Blümchen1987 hat geschrieben:
Wir haben jetzt neue bei Obi mitgenommen, die kosten regulär nur 4,00 Euro, die alten regulär 4,79 Euro. Gleiche Menge, auch wieder Weichholz, aber ich finde, sie lösen sich nicht ganz so schön auf :-( Ich werde heute mal noch einen Sack reintun, aber dieses Mal wohl oder übel aufgelöst, mal sehen. Ende des Monats kann ich endlich die Strohpellets bestellen, mit denen war ich noch zufriedener


na toll die hab ich ja auch ( 5,99!!) und gehofft das die besser sind als meine letzten :asad:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 07:31 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wow 5,99 € :ashock: Wo wohnst du? Krass, die so unterschiedliche Preise haben. WAr bei uns auch kein Einführungspreis, haben extra gefragt. Da steht irgendwas von Bio drauf, durchsichtige Verpackung mit grün und orange oder rot, hab so ein schlechtes Bildergedächtnis. Die alten waren schwarz mit goldener oder brauner (?) Schrift, da habe ich noch ein Päckchen, könnte mal Bilder einstellen, wenn ich denn mal drandenken würde... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Bielefeld

ja stell mal ein Bild ein - das wäre super lieb!!!!



bei mir ist es schwarze Schrift und steht OLIMP drauf!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Unser Obi hier will sogar 6,49€ für die Holzpellets haben!!! :daemlich:

Wir haben ja auch eine Boxensau hier, bei der nichts funktioniert, das gleiche, wie Topatschow schreibt.
Er braucht sein Stroh. Streuen wir Pellets ein, fängt er an, seine Äppel zu fressen und saut mit dem Rest rum wie blöd. :evil:
Im Moment steht er EIGENTLICH auf Stroh. Nur frisst er das ALLES weg und saut weiterhin rum.
Morgens steht er in einer kackbraunen, nassen Box auf dem Beton und es sind nur noch ein paar braune Strohhalme zu sehen.
Egal, wieviel Stroh ich den Vortag einstreue.
Somit habe ich auch wieder nur eine Karre Mist. :keineahnung:
Wir werden jetzt wasserdurchlässige Boxenmatten verlegen. Dann gibt es halte keine Einstreu mehr.
Er bekommt nur noch einen Haufen Heu und einen Haufen Stroh in seine Boxenecken und dann soll er zusehen!
Wird so vom Mattenhersteller empfohlen.
Im Moment steht er ja nach kurzer Zeit nur noch auf Beton, dann hat er wenigstens weiche Gummimatten. :roll:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Vermelde die OBI Pelletts sind besser als meine Raifeisenpellies - sie lassen sich leichter zertreten und werden etwas volumiger - allerdings der Preis nervt :mad:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich habe jetzt Hornbach und heute Bauhaus gekauft... beide sind nicht der Renner. Zerfallen echt richtig schlecht

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Ich bin bislang mit meinen Hagebau-Pellets für 4,29€
zufrieden.

LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Hagebau ist über 20 km von mir - rechnet sich weder zeitlich noch preislich - da müsste ich ne ganze Pallette mit nehmen und das ist mir zu unsicher.


Ich bleibe jetzt mal zähneknirschend bei OBI :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich zahle auch 4.29 für einen Sack.

Gestern habe ich zum ersten mal richtig was rausnehmen müssen, hinten die Pinkelstelle war quitschig, lag wohl auch daran, dass wegen der guten Witterung die Boxentüren zum Paddock noch aufgeblieben sind und die Pferde dann natürlich öfter raus- und reinlaufen. Einen Sack habe ich jetzt unaufgelöst druntergemischt, mal sehen, wie´s heute aussieht.
Ein mögliches Problem, was bei mir aufgetaucht ist- die Stallbesitzerin hat an einem Morgen folgendes beobachtet: nachdem sie die Pferde rausgelassen hat auf den Paddock hat mein Pferd sich erstmal in dem neuen, weichen Wühlsand hingelegt zum Schlafen. Nun gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten- entweder ist ihr die Streu mit dem Holzmehl zu hart, bzw zu wenig und sie legt sich da nicht schlafen. Oder aber der Wühlsand draußen ist so verlockend, dass sie sich da so oder so hinlegt... ich werde weiter beobachten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Also, ich finde das Holzmehl weicher als irgendeine andere Einstreu.
Und Du hast doch nun wirklich ordentlich was drin in Deiner Box. Unsere Pferde liegen immer in ihren Boxen ohne Druckstellen zu haben.
Wenn ich unsere Pferde raus aufs Paddock lasse, legen die sich auch meist in den kuscheligen Sand.
Im Moment sehr gerne am späten Vormittag und Mittag nach dem Fressen, wenn der Sand durch die Sonne schön warm ist.
Die wissen schon, was schön ist!!! :mrgreen:

Milli, ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Pferd sich nachts nicht mal hinlegt in der Box...
Ob und wo die Pferde tagsüber liegen, ist egal. Wenn musst Du gucken, ob Dein Pferd nachts liegt. :wink:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
so, habe gerade eine Palette Pellets bestellt :wink: , uns werden mal schauen , was die Hottis auf Dauer dazu sagen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de