Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Habt ihr Ideen?

Ich habe zig 125gr Twist-Off-Gläser und würde gerne zu Weihnachten was drin verschenken. Klar, Marmeladen bzw Konfitüren gehen immer, aber hat jemand noch andere Ideen?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Bei mir gibts dieses Jahr selbstgemacht
- Gruyere-Dip mit selbstgebackenen kräckern
- Geflügelleberpate für die Schwiegereltern
- Gemüsepaste für Gemüsebrühe

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ohhh, der Käse klingt super, Rezept bitte!
Und die Paste klingt auch gut! Her damit!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Suche ich dir heute abend raus
Ist bei mri aber dieses Jahr auch das erste Mal, gibt also keine Geschmacksgarantie :wink:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Hab mich etwas geirrt, Sind Gruyer-Kekse mit Parmesan-Dip
Ich war zu faul die Rezepte abzuschreiben :aoops: , also habe ich sie eingescannt

Bild

Bild


Ansonsten wäre ja Pesto auch noch etwas, was mal selber machen kann und durch das Öl auch ne Weile hält. Zusammen mit selbstgemachten Ravioli z.B.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Hab ich gerade entdeckt

http://www.huettenhilfe.de/fremdkochen/ ... geschenke/

Da kann man sich kostenlos ein Rezeptbuch runter laden in dem 27 Kleinigkeiten zum veschenken drin stehen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2012, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Habe aktuell Holunderblüten-Apfel-Gelee gemacht. Voll einfach und voll lecker :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2012, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Zufällig nach diesem Rezept?
http://www.chefkoch.de/rezepte/81485118 ... Gelee.html

Ich habe heute auch endlich dran gedacht und mir Blüten abgeschnitten - daraus soll Gelee und Sirup werden. Leider war schon recht viel abgeblüht, aber am Waldrand habe ich noch einige Holunderbüsche gefunden, deren Knospen noch gar nicht geöffnet sind :-D
Mal sehen, ob das klappt.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Nein nicht ganz, da man die Blütendolden eigentlich nicht abwaschen soll wegen dem Aroma. Um ev. Kleinstviechter wegzubekommen kann man die Dolden ein paar Stunden auf gelbes Papier oder Tuch legen, dann krabbelt das meiste auf die gelbe Unterlage :wink:
Und ich nehme auf 2 Liter Apfelsaft "nur" ca. 30 Blütendolden (große) ist vom Geschmack her aber ausreichend.
Bei uns stehen die Holunder gerade erst richtig in der Blüte und die auf der Nordseite sind gerade am aufblühen.

Sirup will ich auch noch machen, aber da man die Dolden ja am Besten bei Sonnenschein erntet ist es momentan nicht möglich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstgemachtes verschenken
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ich habe mich mit Holunderblüten bereits ausgetobt, kommt max. nochmal Erdbeermarmelade mit Holunderblüten (http://www.chefkoch.de/rezepte/65026116 ... elade.html) dazu falls ich am WE schöne Erdbeeren bekomme und noch ein paar Dolden an den Büschen sind. Ich habe

Holunderblütensirup http://www.chefkoch.de/rezepte/16358107 ... sirup.html
Holunderblütenlikör http://www.chefkoch.de/rezepte/26995110 ... ikoer.html
Orangen-Holunderblüten-Gelee http://www.chefkoch.de/rezepte/79738118 ... elade.html
Apfel-Holunderblüten-Gelee http://www.chefkoch.de/rezepte/81485118 ... Gelee.html (habe aber nur 15 Dolden auf 2 Liter genommen)

gemacht. Und außerdem stehen seit gestern 4 Liter Holunderblütensekt im Keller um zu reifen. Mal sehen ob der was wird. Rezept hatte ich aus dem aktuellen Jamie Oliver Magazin.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de