Ich kenne Devoucoux-Sättel seit Jahren, habe sie auf vielen verschiedenen Pferden in 3 Disziplinen gesehen und geritten, u.a. auch in einem Profistall, da hat nix geschnitten oder gestört.
Dagegen mein letzter Versuch, meinen Wollkissen-Sattel zu polstern, war ein echtes Dilemma, und 1 Jahr später ist es schon wieder klumpig...
Aber ja, wie du sagst, es kommt eben auf den Sattler darauf an, ob der sein Handwerk versteht.
Daher würde ich weder von Woll- noch von Latexkissen abraten, es hat alles seine Daseinsberechtigung, sofern entweder der Sattel sofort aufs Pferd passt, oder man einen guten (!) Sattler findet, der etwas nachhilft oder ausbessert, wenn's nötig ist. Wenn beides nicht hinhaut, hat man das Buch "Sattel-Odyssee" eben wieder um ein Kapitel verlängert und Geld verbraten

- und muss weitersuchen.
Also Lucie, bitte probiere es mal aus, ich denke, für deine Zwecke muss es kein 4.000 €-Maßsattel sein. Bitte lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben!
