Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Lulu hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Was ist wenn ein Pferd sich nicht anpacken lässt ? oder anders gefragt muss ein Pferd sich überhaupt anpacken lassen?
Wenn man ein bißchen reiten will schon. Das ist wie im Sport, irgendwann muß man mal die Zähne zusammenbeissen und da durch, sonst kommt man nicht weiter. Ein Pferd, was dann streikt, kann ich nicht gebrauchen.

Mit streicheln allein kommt man nicht weiter, nur mit Härte natürlich auch nicht. Das ist eben die Kunst bei der Pferdeausbildung, die Grenze zu erkennen.



Was könntest du z.B nicht gebrauchen ? einer der sich permanent aufrollt wenn man ihn anpackt, Steiger oder wenn ein Pferd nervig wird (meine neigt etwas dazu)



Also, Steiger verlassen mich stehenden Fußes, das schonmal vorneweg ohne eine Diskussion über Steiger starten zu wollen. Die gehen direkt vom Hof.

Generell kommt es halt drauf an, das kann man an keinem bestimmten Verhalten festmachen. Mein Pferd wurde z.B. extrem heiß, als er die Wechsel lernen sollte, deswegen hat das auch mein RL gemacht und ich habe schön die Finger davon gelassen. Das passiert bei sehr vielen Pferden und ist für mich jetzt kein K.O.-Kriterium. Ich will Pferde haben, die sensibel und griffig sind, trotzdem müssen sie sich anfassen lassen. Das merkt man doch schon zu einem gewissen Grad beim Ausprobieren, wenn man die mal ein bißchen ärgert, ob die dann immernoch mitmachen oder die Nerven verlieren.
Trotzdem steckt man nicht drin, was die machen, wenn es wirklich mal anstrengend ist, aber in diesen Kategorien reiten 99,5% der Reiter sowieso nie und so ein bißchen Versammlung sollte wohl bei jedem Pferd drin sein, meine ich.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Fabelhaft hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Was ist wenn ein Pferd sich nicht anpacken lässt ? oder anders gefragt muss ein Pferd sich überhaupt anpacken lassen?
Wenn man ein bißchen reiten will schon. Das ist wie im Sport, irgendwann muß man mal die Zähne zusammenbeissen und da durch, sonst kommt man nicht weiter. Ein Pferd, was dann streikt, kann ich nicht gebrauchen.

Mit streicheln allein kommt man nicht weiter, nur mit Härte natürlich auch nicht. Das ist eben die Kunst bei der Pferdeausbildung, die Grenze zu erkennen.



Was könntest du z.B nicht gebrauchen ? einer der sich permanent aufrollt wenn man ihn anpackt, Steiger oder wenn ein Pferd nervig wird (meine neigt etwas dazu)



Also, Steiger verlassen mich stehenden Fußes, das schonmal vorneweg ohne eine Diskussion über Steiger starten zu wollen. Die gehen direkt vom Hof.

Generell kommt es halt drauf an, das kann man an keinem bestimmten Verhalten festmachen. Mein Pferd wurde z.B. extrem heiß, als er die Wechsel lernen sollte, deswegen hat das auch mein RL gemacht und ich habe schön die Finger davon gelassen. Das passiert bei sehr vielen Pferden und ist für mich jetzt kein K.O.-Kriterium. Ich will Pferde haben, die sensibel und griffig sind, trotzdem müssen sie sich anfassen lassen. Das merkt man doch schon zu einem gewissen Grad beim Ausprobieren, wenn man die mal ein bißchen ärgert, ob die dann immernoch mitmachen oder die Nerven verlieren.
Trotzdem steckt man nicht drin, was die machen, wenn es wirklich mal anstrengend ist, aber in diesen Kategorien reiten 99,5% der Reiter sowieso nie und so ein bißchen Versammlung sollte wohl bei jedem Pferd drin sein, meine ich.



:daumen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Also, ich bin ja nun nicht die begabteste Reiterin hier im Forum, aber mein RL hat mir gerade noch letzte Woche gesagt, dass Pferd und Reiter "vom Kopf" her nur ca 5 Minuten am Stück konzentriert zusammenarbeiten können. D.h. wenn ich was Neues probiere und auch wenn es noch nicht klappt, muss ich zwischenzeitlich auf die Lektionen / Sachen zurückgreifen, die ich und mein Pferd beherrschen "ohne Nachzudenken" und dann wieder versuchen, dass neue "abzufragen" / zu verbessern. Kann sein, dass du zu lang am Stück an Versammlung/Zulegen arbeitest?
Wie gesagt, ich bin nicht die begabteste, aber mir hat das geholfen.

LG Chjanta

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de