baura hat geschrieben:
immer offen.
und wieso schreibt Ihr hier Bügelschloss?
Ich dachte immer, dass heißt Sturzfeder.
baura, wo kommst Du denn her? Kann das sein, dass diese Dinger regional unterschiedlich heißen?
Ich komme aus Bayern und ich kenne/kannte es auch nur als Sturzfeder.
Vor 2 Jahren hab ich mal beim benachbarten Reitverein an einer Schnitzeljagd teilgenommen. Da lief der Reitlehrer, der ursprünglich aus Sachsen kommt, vorher durch und fragte jeden Reiter, ob er das "Sattelschloss" offen hätte. Ich hab ungefähr so

geschaut. Ich hatte keinen Plan, was er meint.

In meinem Hirn ratterte es und das einzige Ding, was mir zu "Sattelschloss" einfiel, waren diese Sattelhalter mit Bügel zum absperren, damit man den Sattel nicht klauen kann

Ich hab dann mal ganz vorsichtig gefragt, was er denn genau meint und wurde aufgeklärt
Meine Sturzfedern sind zu. Mir ist einmal der Bügelriemen rausgerutscht - zum Glück nur im Trab. Mein Pferd fand das anscheinen lustig, dass ich plötzlich soweit rechts hänge und verzweifelt nach dem Bügel angel. Die hat dann ein paar Buckler reingehauen, die ich zum Glück sitzen konnte. Wenn ich mir das jetzt im Gelände im Galopp vorstell - nein Danke.
Vorletztes Wochenende hab ich ein paar Bekannten bei einem E-Geländeritt zugeschaut. Einen Teil der Strecke konnte ich von meinem Platz aus nicht sehen. Die eine Bekannte tauchte ewig nicht mehr aus der Ecke auf. Dann sagte der Richter übers Mikro durch: Die Teilnehmerin scheidet leider aus, da, wie es scheint, der Bügelriemen rausgerutscht ist. Jedenfalls kam sie dann mit dem Bügel am Riemen hängend in der Hand zurück und war recht gefrustet, weil noch vor Sprung 4 die Reise zu Ende war.