Zitat:
Ich sehe auch täglich zu hauf schlecht longierte Pferde, trotzdem hat hier noch keiner das longieren in Frage gestellt.
Doch, ich tue das immer wieder gerne. Es gibt schönere Wege, die Knochen zu ruinieren.
Zitat:
Am kurzen Zügel erreiche ich über Abkau- und Stellungsübungen sehr schön, dass mein Pferd im Maul, in der Ganasche und im Genick loslässt. Sie will immer alles tausendprozentig machen und verkrampft sich unterm dem Reiter deswegen gerne mal ein bisschen, sie ist ja auch noch nicht so sicher im Gleichgewicht unterm Reiter.
Entschuldige bitte, lieschen, aber das ist ja wohl Bullshit. Stellungsübungen? Abkauübungen? What the fuck? Es geht doch nicht darum, dass das Pferd lernt, seinen Kopf in eine bestimmte Position zu bringen, sondern dass er lernt, von hinten nach vorne an die Hand heranzutreten und sich am Gebiss abzustossen. Dazu brauche ich erstmal Schub von hinten und einen entsprechenden "Widerstand" vorne, um diesen Schub abzufangen.
Zitat:
Über Entwicklung von Schub- und Tragkraft habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Dann wird's aber Zeit, würde ich sagen. Wann genau wolltest Du damit anfangen? Schubkraft kann man übrigens nicht entwickeln, sie ist das, was das junge Pferd von sich aus mitbringt und mit fortschreitender Ausbildung wird sie durch versammelnde Lektionen in Tragkraft umgewandelt, das ist dann das, was man als große, erhabene Trabtritte und einen schönen gesetzten Bergaufgalopp sehen kann, das Pferd trägt sich und man hat das Gefühl, das Pferd verlängert im Trab die Schwebephase, ohne dass es den Takt und den Fleiß im Hinterbein verliert. Das ist im übrigen mit das schönste Gefühl beim Reiten überhaupt, nur Fliegen ist schöner!