Kermi hat geschrieben:
Ich sehe nicht, wo ich mir widerspreche. Dein Pferd ist, weil es unangebunden stand, zur Weide gelaufen. Ich sprach davon, dass mir ein Pferd, welches ich am Strick habe, oder es reite, Richtung Weide durchgeht. Du sprachst auch davon, dass es nach dem Reiten zu diesem Zwischenfall kam, nicht als Du das Pferd anspannen wolltest, oder?
Das hast du aber nicht geschrieben.
Nein, ich wollte nicht anspannen, aber so etwas gehört für mich zur Grundausbildung dazu, dass ein Pferd unangebunden stehen bleibt. Im vorherigen Stall war klar, dass jedes Pferd zumindest kurze Zeit (hier redet auch niemand von mehreren Minuten) unangebunden stehen zu bleiben hat.
Zitat:
Meine Pferde stehen auch unangebunden in der Stallgasse und laufen nicht davon. Aber nicht wenn nur eines im Stall ist und die anderen auf der Weide. Da würd ich nie im Traum darauf kommen, es unangebunden stehen zu lassen und abzuwarten, ob es auf das Gekrähe seiner Kumpels reagiert und sich auf den Weg macht.
Davon habe ich nichts geschrieben. Sie stand nicht in der Stallgasse, weil wir dort gar keine Anbinder haben, noch war sie alleine, da die Anbinder am Nachbarstall sind und die Pferde drin waren und sie Sichtkontakt zu einander hatten.
Es ist wohl nicht zu viel verlangt, einem Pferd den Sattel abzunehmen und die Decke zum Trocknen über eine Stange zu legen. Die paar Sekunden muss ein Pferd stehen bleiben. Hätte ich nicht den Sattel in der Hand gehabt, wäre sie gar nicht so weit gekommen, weil ich schneller hätte reagieren können.
Ich warte jetzt erstmal ab, ob es sich wie bei Bajana oder eher wie bei Cutie entwickelt.