Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
oh das ist ja blöd... aber er hat ja glaube ich mehrmals mit sehr ähnlichen sachen rumlaboriert (zangeschichten wenn ich mich recht erinnere?)

Vermutlich ist da eben aus Sicht der Versicherung das Risiko gegeben, dass der immer wieder damit Probleme bekommt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2011, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Yup, es war die Zahngeschichte. Das Problem ist das schiefe Gebiss bzw. ineinander gewachsene Zahnwurzeln und der TA konnte nicht ausschließen, dass das mit den Zahn-OPs nicht so weiter geht. :? Hoffentlich wars das jetzt mit dem krank sein...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2011, 13:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe es schon gelesen. Der Versicherer hat vier Zahn-OP`s innerhalb von einem Jahr übernommen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Das ist natürlich eine horrende Schadenquote. :?
Interessenhalber mal folgende Frage: Hat die Pferdebesitzerin das schiefe Gebiss - bei den Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag - eigentlich als Mangel angegeben?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@rubinfleur
Die Besi hat den Wallach 5-jährig gekauft (jetzt ist er 15) und damals die Versicherung abgeschlossen. Da er 2 Überbeine an den Vorderbeinen hat, wurden Schäden im dem Bereich vom Vertrag ausgeschlossen. Komischerweise hat er damit noch nie Probleme gehabt. Statt dessen musste er 7-jährig an beiden Augen in München operiert werden. Er hatte einen seltenen langsam wachsenden Tumor in beiden Augen. Seit der OP ist nie wieder was aufgetreten. Dann hat er noch einen leichten degenerativen Hufrollenbefund auf beiden Vorderbeinen. Das wurde aber nur über TA / Hufschmied abgewickelt, nicht operiert.

Mit den Zähnen gab es vorher noch nie Probleme. Es wurde aber auch noch nie eine Untersuchung von einem Dentisten vorgenommen. Die Sache wurde erst untersucht, als er immer wieder aus der Nase eiterte. Die immensen Kosten sind dadurch entstanden, dass er Anfang des Jahres 3 Zähne in komplizierten Operationen aus dem Kiefer rausoperiert kriegen musste. Am Tag vor der OP wurde ein ct vom Kopf gemacht, was schon 1.000,- Euro kostet. Die Versicherung übernimmt die Untersuchungen am Tag vor der OP, die für die OP notwendig sind. In der ersten OP wurde 2 Zähne auf einer Seite in Vollnarkose rausgeholt. Eine Woche später wurde dann unter Sedierung ein weiterer Zahn auf der anderen Kieferseite rausoperiert. 2 Wochen später wurde ihm ein Loch in den Kopf gebohrt, damit der Eiter besser rausgespült werden kann. Das hat alles zusammen 7.000,- Euro gekostet.

Im Sommer musste dann noch ein 4. Zahn gezogen werden, wieder mit ct am Tag vor der OP und wieder mit Narkose. Dann wurde ihm ein paar Tage später auch wieder ein Loch in den Kopf gebohrt. Das hat alles zusammen 4.000,- Euro gekostet.

Die Versicherung hat insgesamt 7.000,- Euro von den Kosten übernommen. Da die TAs aber nicht auschließen können, dass die Sache mit den Zähnen noch weiter geht, hat die Versicherung gekündigt. Man könnte jetzt den Vertrag abändern lassen, in dem die Beine, die Hufe, die Zähne, die Augen, etc. ausgeschlossen werden. Aber was bleibt dann noch übrig? Kolik? Hat er noch nie gehabt.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2011, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Mir wurde die Op-Versicherung auch schon gekündigt. Hatte innerhalb eines Jahres bestimmt 5-6 Rechnungen von den Zähnen.
Ich hab dann mit der Versicherung gesprochen und wir haben uns auf einen Ausschluß des Kopfes geeinigt.

Bis jetzt war nix mehr in diesem Bereich. Hoffentlich bleibt es auch so.

Ich war froh das ich diese Versicherung hatte, sonst wäre ich jetzt in der Privatinsolvenz oder ich hätte kein Pferd mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2011, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007, 19:19
Beiträge: 279
Wohnort: Schleswig Holstein
In wie weit sind den Zahnsachen in einer OP Versicherung mit eingeschlossen? Auch die normale jährliche Kontrolle mit Raspeln unter Sedierung?

Da meine alte Stute ja plötzlich auf dem OP- Tisch an einer Kolik gestorben ist, habe ich für beide Jungpferde bei der Uelzener eine OP Versicherung abgeschlossen.

Hoffe allerdings das ich sie nie brauche. Aber die Rechnung für den "Zahnarzt" einzureichen, darauf wäre ich nie gekommen. :aoops:

_________________
Für meine WAHREN Freunde geh ich
durch die Hölle, den ANDEREN zeig ich den Weg dorthin, denn jeder bekommt das was er verdient...
die einen früher - die anderen später!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 05:58 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
nein, die normale Kontrolle der Zähne ist nicht mit drin.

Ich habe eine OP-Versicherung und bin gerade verdammt froh, dass ich sie habe. Mein Pferd hatte einen Unfall und musste von Knall auf Fall operiert werden, eine zweite OP stand auch noch im Raum - dann wäre mein Pferd doppelt bezahlt gewesen :?
Die Klinik rechnet direkt mit der Uelzener ab, deswegen weiß ich noch nicht, was die übernehmen, aber die Klinik geht von ca. 2500 Euro aus. Das ist schon eine ziemliche Erleichterung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Ich hab das mal aus den AGB´s kopiert was die Uelzener in Sachen Zähnen u.a. erstatten:

V 1.2.3 Operation am Oesophagus
V 1.3.2 Zahnextraktion
V 1.3.3 Füllung
V 1.3.8 Wurzelbehandlung
V 1.3.9 Wurzelresektion
V 1.3.17 Frakturversorgung, Kiefer
V 1.3.18 Kiefergelenksluxation, unblutige Reposition
V 1.3.19 Kieferresektion
V 1.3.20 Mandibulektomie
V 1.3.21 Maxillektomie
V 1.3.22 Kondylektomie
V 1.3.27 Tumor-OP
V 1.3.28 Zahnfisteloperation (oronasale Fistel)

Normale Zahnkontrollen werden nicht bezahlt. Nur das was in Vollnarkose/Standnarkose geschieht!

Bei mir waren es immer OP´s und ich mußte immer in Vorkasse gehen und die Rechnung bezahlten und dann kann ich sie bei der Uelzener einreichen. Hab aber noch nie alles bezahlt bekommen. Es bleibt immer noch ein Eigenanteil übrig.
Aber immerhin besser als den komplett Betrag zu bezahlen.

Ich kann sagen das mir die OP-Versicherung schon sehr geholfen hat und sich bis jetzt schon ausgezahlt hat, das ich sie haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 06:23 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
Felix, kommt auf die Klinik drauf an. ich habe eine Abtretungserklärung unterzeichnet und die Klinik rechnet direkt mit der Uelzener ab. Finde ich ziemlich angenehm. Ich darf mein Pferd nächste Woche jetzt sogar abholen, ohne den Restbetrag (der garantiert auch noch einmal 1500 Euro für mich sein werden...) anzuzahlen.

naja, Hauptsache mein Pferd lebt überhaupt noch und wird wieder ganz gesund.
Trotzdem, die OP-Versicherung war eine große Hilfe. Zu allem Überfluss war ich auch noch im Urlaub, meine Urlaubsvertretung musste in Sekunden entscheiden ob/was operiert wird oder nicht und es war für sie eine große Hilfe, dass ich ausdrücklich gesagt habe, mein Pferd ist OP-Kosten versichert, bitte lass in jedem Fall alles operieren, was anstehen sollte. Hat im Übrigen auch die Klinik beruhigt mit der OP-versicherung, weil einfach mal losoperieren, ohne mit dem PB gesprochen zu haben, ist ja auch so eine Sache.

Man hofft ja immer, dass einen so etwas nicht trifft, aber lässt sich leider nicht immer verhindern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Das stimmt. Mir ist es auch lieber ich brauch die Versicherung nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
*hochzerr*

ich gucke mir gerade das Antragsformular der Uelzener für die Krankenversicherung an.

Dort ist auch der Punkt vermerkt "Bestehen/bestanden Mängel oder Missbildungen?"

Müsste ich dort einen bei der AKU entdeckten Chip angeben?

Habe das nicht explizit nachgefragt, die telefonische Auskunft war aber dass Chip-OPs übernommen werden, auch wenn diese bekannt sind.

:thxs: für Eure HIlfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 23:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
ohdieda das weiß ich auch nicht, aber mich würde nochmal das vorhergehende Thema interessieren:

Bei der Krankenversicherung ist da das Zähneraspeln mit drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
frag doch rubinfleur hier - die kann dich auch beraten welche der 3 nun neu und verschiedenen op versicherungen du besser nimmst - ich habe alle pferde op versichert (bei rubinfleur) :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Bajana hat geschrieben:
ohdieda das weiß ich auch nicht, aber mich würde nochmal das vorhergehende Thema interessieren:

Bei der Krankenversicherung ist da das Zähneraspeln mit drin?



JA! Ist drin! Aber eben nur der einfache Satz - das sind laut TA-Ordnung knapp 18€
Hatte nämlich vor 6 Wochen genau den Fall.
Mein Jungspund ist ja auch vollversichert. Im Oktober war Zähne machen angesagt. Der TA hat diesen Punkt mit knapp 65€ in der Rg. aufgelistet. Bekommen tut man eben die knapp 18€. Hatte mit der Uelzener telefoniert. Die TÄ rechnen in der Regel mehr ab, da es einfach viel Arbeit ist - er war bei mir 'ne Stunde beschäftigt.
Aber alle anderen Posten wurden übernommen. 1 x hat TA etwas mehr als einfachen Satz berechnet - da bekam ich halt etwas weniger erstattet. Eine andere Position hatte der TA aber weniger als den einfachen Satz berechnet - da bekam ich etwas mehr erstattet. Die halten sich strikt an die GOT.

Ob die KV sich lohnt, ist ja eh so'ne Sache - aber nach dem Drama um Farina und dem Loch auf dem Konto danach, war bei mir klar, das nächste Pferd wird vollversichert!
Was wäre ich froh gewesen, zu den ganzen Kosten pie mal Daumen die Hälfte dazuzubekommen.....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Habt ihr eine OP Versicherung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich hätte damals (2005) die AKU mit angeben müssen und da wären bei uns an 3 von 4 Beinen die Chip OP gestrichen worden.

Deswegen hab ich es nicht gemacht, bin also OP Versicherungs los. Jetzt rentiert sich das nicht mehr (wird auch bei 12 jährigen nicht mehr gemacht, oder?) obwohl wir jetzt 2 von 4 Beinen versichern könnten :-| ein Chip ist ja weg gemacht worden.

Da die 1600 Euro Chip OP aber echt nur ein Minimum der am Pferd bisher entstandenen TA-Kosten war :roll:

Krankenvollversicherung HMMM wie sieht es denn damit aus? Kann mir mal ein "Nutzer" erklären wie das abläuft? Da ist alles mit drin inkl. impfen und mal eine Lahmheit oder ein Hufgeschwür??

Lieben Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de