Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 67  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2011, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Kuegelchen hat geschrieben:
Wir haben es bei uns auf dem Hof dann in "Zellulite"- und "Barbie"-Abteilung getauft :mrgreen:


Auch mal eine lustige Bezeichnung, bei uns sind's die älten Säcke und das junge Gemüse...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2011, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Wir waren gemeiner :mrgreen: Es gab auch inzwischen schon die Idee, nächstes Jahr die "Rollator-Abteilung" für Ü39 auszuschreiben :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2011, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
YEAH - dafür wäre ich voll qualifiziert. :-D

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2011, 21:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Oh Mädels, nach unseren ganzen Tiefpunkten zu Anfang der Saison, gibt es heute endlich wieder was positives zu vermelden :-D

Hab mit 6,7 den 4. in der A-Dressur gemacht, mein Pferd ist so toll :rosawolke:

Woher dieser Einbruch im Frühsommer kam, weiss ich immer noch nicht, obwohl alles abgechekt wurde :keineahnung: . Seit Anfang August läuft er wieder, leider konnte ich vorher nicht zum Turnier, da mein blöder Beruf oder andere Dinge nicht passten :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2011, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Herzlichen Glückwunsch!

Wo warst Du denn? In Unna oder in Herdecke?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2011, 08:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Cardia hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch!

Wo warst Du denn? In Unna oder in Herdecke?


Danke :-D

In Herdecke! Sehr schönes kleines Turnier dort. In Unna ist es mir zu rummelig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2011, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
:-D

Einige von unserem Stall sind auch genau aus diesem Grunde nach Herdecke gefahren.

Vor 2 Jahren war ich zum Springen in Unna, ich fand es ganz okay dort und der Springplatz ist ja wirklich nett. Aber Dressur würde ich auch ein kleineres Turnier vorziehen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2011, 19:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Dafür war es heute grottenschlecht :cry:

Abreiten war noch richtig gut, ich hatte ein völlig lockeres, arbeitswilliges Pferd und auch die "alte" Reiterin war gut drauf!

Also ab in die Prüfung (Dressurreiter A), zuerst glotzt mein sonst so unerschrockenes Pferd so dermaßen, dass die Seniorin bald runter geflogen ist :evil: Danach Aufmarschieren, kein Kommando zum Grüßen.... Ich war so verunsichert, dachte schon ich Depp hätte was überhört, meine Nerven lagen blank :aoops: Danach ging gar nix mehr, meine Nervosität muss selbst meinen Richard Löwenherz aus der Bahn gebracht haben! Ach so, verritten hab ich mich auch noch :wallbash:

Auch zum Abschluss wurde nicht gegrüßt, komisch :keineahnung:

Na ja, 5,7 Mittelfeld, glaube sogar nicht mal unteres.

Wenn ich nächste Saison weiter Turnier reiten möchte, sollte ich wohl öfter fahren, so dass ich mehr Routine bekomme, oder ganz damit aufhören :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 09:03 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
sammyli hat geschrieben:
Wenn ich nächste Saison weiter Turnier reiten möchte, sollte ich wohl öfter fahren, so dass ich mehr Routine bekomme, oder ganz damit aufhören :wink:


Auf jeden Fall das Erste! Mit der Routine kann man auch die Aufregung in Schach halten.

Ich habe allerdings am Wochenende auch so getan als würde ich meine erste Geländeprüfung absolvieren müssen - inklusive Magenkrämpfen, 10.000 x aufs Klo rennen und nichts essen oder trinken können. Nur weil ausnahmsweise mal alle 3 Prüfungen an einem Tag waren und ich der Ansicht war, dass es unmöglich ist, sich die Dressurkringel, einen ganzen Parcours und 5 Geländehindernisse inkl. Strecke zu merken.
Die Aufgabe habe ich dieses Jahr schon x mal gefahren, der Parcours hatte wie immer Schilder von 1 - 17, die Hindernisse gaben auch nicht so viele Möglichkeiten her sich zu verfahren, und die Strecke führte sozusagen einmal im Karrée... :aoops:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 20:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Adrenalin hat geschrieben:
sammyli hat geschrieben:
Wenn ich nächste Saison weiter Turnier reiten möchte, sollte ich wohl öfter fahren, so dass ich mehr Routine bekomme, oder ganz damit aufhören :wink:


Auf jeden Fall das Erste! Mit der Routine kann man auch die Aufregung in Schach halten.

Ich habe allerdings am Wochenende auch so getan als würde ich meine erste Geländeprüfung absolvieren müssen - inklusive Magenkrämpfen, 10.000 x aufs Klo rennen und nichts essen oder trinken können. Nur weil ausnahmsweise mal alle 3 Prüfungen an einem Tag waren und ich der Ansicht war, dass es unmöglich ist, sich die Dressurkringel, einen ganzen Parcours und 5 Geländehindernisse inkl. Strecke zu merken.
Die Aufgabe habe ich dieses Jahr schon x mal gefahren, der Parcours hatte wie immer Schilder von 1 - 17, die Hindernisse gaben auch nicht so viele Möglichkeiten her sich zu verfahren, und die Strecke führte sozusagen einmal im Karrée... :aoops:



Schön, dass nicht nur ich so kopflos werde :wink:

Momentan ist mein Pferd topfit, ich hoffe, dass ich ihn gut über den Winter bekomme, er wird auch schon 14, wie schnell die Zeit vergeht :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 07:04 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Oh, genau wie meiner...der ist jetzt auch schon 6 Jahre bei uns, und hat sich unglaublich verändert. Ich wünsche mir auch sehr, dass er fit bleibt und ich ihn noch 1 oder 2 Jahre auf dem Niveau halten kann, was er jetzt hat. Normalerweise sind sie mit 14 ja im "Besten Alter"!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Mädels mal zur kleinen Beruhigung und zumThema Alter beim Pferd.

Mein Pferd habe ich bekommen, da war er 13 Jahre alt, als er 17 Jahre war habe ich ihn das erstmal auf ein Turnier geschleppt in seinem Leben (auch 4 jährig o.ä. ist er nie auf einem solchen gewesen). :mrgreen:
Und am kommenden Sonntag beschließen wir mit zwei E Springen, mittlerweile ist er 20 jährig! unsere Turniersaison 2011, :wink: die aus L Dressur, E Springen, Geländewettbewerben, Caprilliprüfungen, Hunterspringen und Kombi Geländeprüfungen E Niveau bestanden hat.

Sehe immer zu das er nicht zwei WE hintereinander unterwegs ist ,egal ob Training oder Turnier, ansonsten schön abwechslungsreiches Training für den Körper und den Kopf und er ist total fit....und ich hoffe das bleibt auch nächstes Jahr noch so. :angellie:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 12:43 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Poros hat geschrieben:

Sehe immer zu das er nicht zwei WE hintereinander unterwegs ist ,egal ob Training oder Turnier, ansonsten schön abwechslungsreiches Training für den Körper und den Kopf und er ist total fit....und ich hoffe das bleibt auch nächstes Jahr noch so. :angellie:



Das sehe (und handhabe) ich genauso wie du, und ich denke auch, dass ein ausgewogenes Programm mit mal höheren und mal niedrigeren Anforderungen zur körperlichen und mentalen Fitness beiträgt. Ich glaube auch nicht, dass man pauschalieren kann, ob ein Pferd in diesem oder jenem Alter keine Turniere mehr gehen kann, das hängt immer vom Individuum und Gesamtzustand ab. Mein Erster (Arabärchen) ging mit 24 sein erstes Fahrturnier :wink:

Das Kleine Schwarze ist momentan auch sowas von austrainiert und fragt nach dem Ende eines M-Marathons an, wo steht das zweite Klavier und was machen wir jetzt. Aber er ist einfach von seiner Anatomie her nicht so begünstigt, dass ich schon genau hinschauen muss, wovon er wieviel und wie lange vertragen kann. Natürlich freue ich mich wie ein Stint wenn das auch noch 3 oder 4 Jahre so weitergeht, dann erntet man umso länger die Früchte des jahrelangen Aufbaus und hat viel Freude auf hohem Niveau.

Am allerliebsten würde ich ihn dann, wenn er in meinen Augen nicht mehr M laufen soll/ muss einem Einsteiger für E und A zur Verfügung stellen, aber natürlich nur bei mir im Umkreis, damit er in seinem Stall bleiben kann. Will ja auch noch selber Spaß haben, würde aber gern auch jemanden an den Sport heranführen und trainieren. Den muss man nur erstmal finden...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
:-|

Das macht ein älterer E- Reiter...

http://www.op-marburg.de/Lokales/Sport/ ... seitigkeit

:drunk:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Ü-30-E-Reiter! ;-)
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 12:40 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Adrenalin hat geschrieben:

Am allerliebsten würde ich ihn dann, wenn er in meinen Augen nicht mehr M laufen soll/ muss einem Einsteiger für E und A zur Verfügung stellen,


Das erinnert mich an eine Geschichte, die vor einigen Jahren in "Unser Pferd" stand: Hochdekoriertes Buschpferd, Trakki, mit 21 aus dem Sport gegangen. Mit 24 mit der Nichte in der A-VS am Start, leider für das Mädel im Gelände völlig unkontrollierbar, Schweif auf den Rücken und ab gehts mit 600m/min. Dann mit 28 mit der Enkelin in E und A Gelände wieder im Rennen gewesen, das ging dann mittlerweile so gerade eben vom Go... wurde mit Ü30 immer noch geritten. Wenn so ein austrainiertes Pferd gesund bleibt, langt das für den kleinen Sport noch ewig...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 995 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 67  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de