Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 547 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:39 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Normannen? :ashock: Ich dachte, ihr wärt hier alle so gute Germanen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:40 
Davasco hat geschrieben:
@HDV
Deine Ergänzung fehlt mir jetzt irgendwie :wink:

Das Kulinarische interessiert mich da weniger (ich gebs ja zu) .
Schon einmal in Jumiege gewesen ?
Ach, ich schweife ab, aber ich liebe das herb schroffe und zugleich auch lieblich romantische der Normannen.


Davacso, krieg ich mal eine Definition für "lieblich romantisch" in diesem Kontext?

:ashock: finchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
schnien1 hat geschrieben:
hab es auch gerade gefunden. klasse, eine reitvorschrift aus dem dritten reich, na dann muß es ja gut sein... und wie höchst aktuell:
Der Krieg fordert vom Reiter die sichere Beherrschung des Pferdes im Gelände, vom Pferd Gehorsam, Gewandheit und Ausdauer. Dieses Ziel zu erfüllen, ist das Ziel der Ausbildung von Reiter und Pferd. Dauernden Erfolg wird sie nur haben, wenn alle Vorgesetzten und Untergebenen von der Freude am Reiten und der Liebe zum Pferd beseelt sind.

und wie widersprüchlich in sich selbst :roll: auf mit freude und liebe zum abschlachten...


Das ist keine Dienstvorschrift aus dem Dritten Reich. :wink:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:42 
Bazooka hat geschrieben:
schnien1 hat geschrieben:
hab es auch gerade gefunden. klasse, eine reitvorschrift aus dem dritten reich, na dann muß es ja gut sein... und wie höchst aktuell:
Der Krieg fordert vom Reiter die sichere Beherrschung des Pferdes im Gelände, vom Pferd Gehorsam, Gewandheit und Ausdauer. Dieses Ziel zu erfüllen, ist das Ziel der Ausbildung von Reiter und Pferd. Dauernden Erfolg wird sie nur haben, wenn alle Vorgesetzten und Untergebenen von der Freude am Reiten und der Liebe zum Pferd beseelt sind.

und wie widersprüchlich in sich selbst :roll: auf mit freude und liebe zum abschlachten...


Das ist keine Dienstvorschrift aus dem Dritten Reich. :wink:


Und stör jetzt bloß nicht die wahlweise herb schroffen oder lieblich romantisch kulinarischen Küchenträume!

Sonst werf ich gleich ne Schrödinger-Katze rüber, gell, schnien?

:-)) finchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:44 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
@finchen

Schreibfehler!Meine Kontaktlinsen sind schon raus :wink:
Lieblich romanisch war gemeint.
Bezug nehmen auf die Architektur alter Bruchsteinbauten vor dem Hintergund der Landschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Was bitte ist eine Schrödinger-Katze?

Und zum Sinnieren: Ente in Calvados gefällig? Ein bischen Brie de Meaux danach?
Wünsche eine geruhsame Nacht, und immer dran denken: Ein Schädel geht noch :wink:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:44 
Ah die!
Dann müßte Dir Irland auch gefallen. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:45 
Bazooka hat geschrieben:
Was bitte ist eine Schrödinger-Katze?

Und zum Sinnieren: Ente in Calvados gefällig? Ein bischen Brie de Meaux danach?
Wünsche eine geruhsame Nacht, und immer dran denken: Ein Schädel geht noch :wink:


Bazooka, erklär ich gern ein andern Mal - bei wie üblich völlig unpassender Gelegenheit.

:-) finchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:47 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Womöglich, bin diesen Jahres aber immerhin schon in die Bretagne vorgedrungen.

Irland, Schottland stehen auf der Wunschliste auch recht vorne angesiedelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:49 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Statt Calvados lieber Cidre, da bleibt der Kopf klarer .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:49 
Schottland ist SCHÖN. Nur...

...das Essen sollte man besser mitbringen. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:50 
@dav
Nein, da kommen wir nicht zusammen. War nie in Jumiege, weiß auch nicht, was/wo das ist. Bin ausschließlich an barocker/französischer Lebensweise und -kultur interessiert. Gerne auch gläubig, aber bitte keinen Fundamentalismus. Nirgends.



Edit vom Teich-Team!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:53 
HDV12 hat geschrieben:
Die H. Dv. 12 stammt aus dem Jahre 1912. Wann war die Machtergreifung, wann wurde das Ermächtigungsgesetz verabschiedet? Genau: 31. Januar 1931
.


33.

Zuviel gegessen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:54 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Jumiege war mit einer der bedeutensten Klosteranlagen in der Normandie.
Man muß nicht gläubig sein, um sich davon beeindrucken zu lassen.

Und, was den Fundamentalismus anbelangt. Den lehne ich in fast allen Lebensbereichen ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 22:57 
Entschuldigung, Scheffe, du hast natürlich Recht:

"Mit einem Ermächtigungsgesetz konnte der deutsche Reichstag gemäß der Verfassung von 1919 der Reichsregierung die befristete Befugnis zur Gesetzgebung übertragen. Diese Übertragung war von einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Reichstag abhängig. Die ersten drei Ermächtigungsgesetze gab es in den Krisenjahren 1919 bis 1924. So wurde in der Hälfte der Amtszeit von Reichspräsident Friedrich Ebert mit Ermächtigungsgesetzen regiert.

Wenn im Deutschen ohne nähere Kennzeichnung vom Ermächtigungsgesetz gesprochen wird, ist normalerweise jenes gemeint, das am 23. März 1933 beschlossen und am 24. März verkündet wurde: das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich. Da die unter diesem Vorzeichen von der Regierung beschlossenen Gesetze weder vom Reichsrat ratifiziert, noch vom Reichspräsidenten gegengezeichnet werden mussten, wurde mit diesem Ermächtigungsgesetz de facto die nationalsozialistische Diktatur etabliert. Die Gültigkeit des Gesetzes wurde zwar auf vier Jahre begrenzt, jedoch 1937 und 1939 durch den Reichstag sowie 1943 per Führererlass verlängert." (Aus Wiki entnommen.)

Mein Fehler, sorry.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 547 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 37  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de