Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 23. September 2011, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Huhu, ich nochmal:)
Habe beim Hagebau auf die Internetseite geguckt und da soll eine Palette Holzpellets ( 65 Säcke a 15kg) ca. 430 Euro kosten. D.h. ca 6 Euro pro Sack?!
Sind das andere oder ist der Preis derart gestiegen?
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 23. September 2011, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmm ich denke das sind evtl andere?
Ich muss die Tage eh mal zum Hagebau, da guck ich auch mal ;-) das scheint ja echt eine günstige Alternative zu sein, zumal man bei einigen Lieferungen inkl. Lieferung weniger als 4€ pro Sack zahlt...
Ein Sack Späne kostet hier mit 22l meine ich 7,50, und damit komm ich nicht lange hin, und die Strohpreise werden dieses Jahr sicher erhöht, ich zahle aberschon für einen Vierkantballen 45€... und da beide nicht wirklich viel Stroh fressen, da sie eh Heu satt haben, würde das denk ich einiges Geld sparen... und ich habe gerade Gutscheine vom Hagebau über 225€ liegen :mrgreen: :-|

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 23. September 2011, 19:33 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wenn ihr bestellen wollt, schaut doch mal bei 1streu.de z. B. , da gibt es Strohpellets, ich bin gerade mit Strohpellets in der Testphase, ich finde die fast noch besser wie Holzpellets. Ansonsten kostet bei uns bei OBI ein Sack Holzpellets 4,79 und wenn ich eine ganze Palette mit 65 Säcken nehme, 3,99 €, die ANlieferung etwa 17 Kilometer kostet 20 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 23. September 2011, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Beim Obi wollten die auch über 6,- EUr für einen 15 kg Sack. Da ich das Ganze auch testen wollte hab ich dann bei Baywa 2 Sack zu je 4,20 mitgenommen. Pony hat Gummimatten drin und nur eine Pinkel-Liegeinsel. Hab die Pellets auch angegossen ohne wärs wegen den doch weichen Gummimatten wohl nicht gegangen und muss sagen bisher bin ich begeistert. Liegt satt auf den Gummimatten saugt wirklich super- echt tolle Sache! Danek für den Tipp!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 24. September 2011, 05:03 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Komisch, dass da die Preise bei den verschiedenen OBIs anscheinend so unterschiedlich sind. BayWa ist auch ein guter Tipp, da könnte ich ja auch nochmal schauen gehen. Ich kaufe mir jetzt erstmal ein 800 Kilo Bigbag STrohpellets, der kostet 126 oder 156 Euro (habe den genauen Preis vergessen), unschlagbar günstig und die sind echt super


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 24. September 2011, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Sagt mal Mädels habt ihr auch ein Staubproblem mit den Pellets??
Finde das staupt total. Kennt ihr das auch? Versuche schon die nassen Stelle mit den trockenen zu vermischen mit einer Harke aber das hilft nicht wirklich..

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 25. September 2011, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Bei uns staubt das überhaupt nicht! :keineahnung:
Vielleicht solltest Du doch mal mit dem Wasserschlauch kurz drüber halten.

Zu den Preisunterschieden bei Obi...
Kommt wahrscheinlich drauf an, von welchem Lieferanten Euer Obi die Pellets bezieht.
Das wird regional sehr unterschiedlich sein.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 25. September 2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei mir staubt auch gar nix, aber ich hab ja leicht gewässert damit die Pellets quellen.

Und was Obi angeht glaub ich eher das die einfach mehr einnehmen wollen- Pellets sind hier gerade Mangelware und ich denke das wird gnadenlos ausgenützt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 25. September 2011, 20:12 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Naja, bei den Holzpellets hatte ich schon immer das Gefühl, dass die, wenn die ganz frisch in die Box kommen, ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) stauben, jetzt habe ich ja Strohpellets, die stauben überhaupt nicht, aber bei denen ist das "Zerfallprodukt" auch etwas gröber. Ich finde aber, wenn man die ordentlich anfeuchtet z. b. in einer Schubkarre und dann "nass" und zerfallen in die Box kippt, kann man bei den Holzpellets ein Stauben komplett verhindern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 26. September 2011, 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Saugen denn die Strohpellets auch so schön die Feuchtigkeit auf, wie die Holzpellets?

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 26. September 2011, 06:49 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
sunnyFlorida hat geschrieben:
Saugen denn die Strohpellets auch so schön die Feuchtigkeit auf, wie die Holzpellets?

Ich finde sogar noch besser. Ich habe jetzt noch keinen "Langzeittest", meien Kleine steht erst wieder seit einer Woche im Stall und das auch meist nur nachts. In ein paar Wochen berichte ich nochmal genau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 26. September 2011, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Das wäre super, danke!

Wo hast Du die Strohpellets her?

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 26. September 2011, 07:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Die jetzigen habe ich über unser Reitsportgeschäft gekauft, die hatte noch vier Säcke und wollte die loswerden, da habe ich jeweils nur 5 EUro für 25 KIlo bezahlt. Die will aber für die nächste LAdung, wenn ich einen 800 Kilo Bigbag abnehme, 18,50 € (netto) je 100 Kilo + 70 Euro Fracht für alles und ich habe eben ein super Angebot bei uns in der NÄhe für 156 oder 126 Euro für 800 Kilo brutto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Ich habe heute dem Stroh "adieu" gesagt und versuchs jetzt mit den Holzpellets. War beim Hagebau, da sollten die aber 4,29€ kosten. Hab dann erstmal 10 Säcke mitgebracht und 7 Stück eingestreut und gewässert. Ist dann auch zügig mehr geworden und sah dann richtig gut aus.

Camaro hat 2x den Geschmacksversuch gemacht und hat beide Male gesagt: "Schmeckt nicht!"
Das war ja meine größte Angst.

Werde berichten:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011, 00:17 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Könnt ihr vielleicht mal Bilder einstellen, wie die Boxen aussehen, wenn sie mit Holzpellets eingestreut sind?

Seid ihr alle Selbstversorger, oder haben sich eure SB darauf "eingelassen" ? :brav:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de