Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2011, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich ziehe meine Rösser wirklich gerne schön an ... aber das Drumherum ist denn eher effektiv als tüddelig. Die stehen tagsüber draussen bw im Offenstall - würde ich da blitzblanke Pferde wollen, oha ...

Und es wird geritten, sorry, aber ich habe Pferde um zu reiten :alol: Auch wenn es momentan zwangsweise etwas eingeschränkt ist.

Aber ich kenne auch so Leute ... Stunden im Stall, ständig am rumpuzzeln und einige davon haben grob geschätzte 1000 verschiedene gründe warum man gerade heute nicht reiten kann ... aber meine Güte, jeder wie er mag, die verstopfen schon nicht die Reithalle :P

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2011, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Gibts wohl immer und überall. Ich find aber auch das heute mehr getüdelt wird als früher. Die Zeit die ich im Stall bin will ich meißtens auch reiten. Gibt aber auch so Tage, grade wenn ich gestresst bin, an denen ich auch gern einfach so zum tüdeln, bzw misten und quatschen da bin oder beim Unterricht zu sehe oder so.

Mimi, ich bin ja auch Hausfrau und kann das gut nachvollziehen. Denn oft ist der Stall so das einzigste wo die Muttis mal raus kommen und nicht Mami sein müssen. Das genieße ich manchmal und viele andere sicher auch.

Trotzdem wird meine Große gearbeitet, klar gibts auch Longentage oder Tage an denen ich freispringen lasse oder ähnliches, aber zum rumtüdeln habe ich noch meine Kleine, da muss die Große schon mehr leisten :wink:

Trotzdem bin ich mittlerweile auch eine von denen die ihr Pferd oft, aber nicht immer, farblich anzieht. War früher auch nicht so, da wars mir egal. Ich mags einfach gern leiden und geb manchmal mehr aus, als für mich selbst, aber als Junkie würde ich mich NOCH nicht bezeichnen. Denn was manche so für die Austrüstung ausgeben, da kann ich nur mit den Ohren schlackern....

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2011, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Das war auch gar nicht abwertend gemeint sondern nur ein Fakt den ich oft so erlebt habe. Berufstätige Leute (gerne auch mit Familie) haben eben nicht die Zeit dafür. Die kommen, reiten / bewegen das Pferd und hantieren nicht noch stundenlang mit irgendwelchem Krams rum :wink:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Mimi, nicht zwingend.....


aber - Tüddler verstopfen sehr wohl die reithalle!
unsere Madame hatsich leidenschaftlich vom Pferd durch die halle ziehen bzw umrennen lassen *ähm lonigert* - natürlich NICHT auf dem Zirkelt, sondenr immer fleißg ganze Bahn, weil das arme arme Pferd ja Spat hat und die sich nicht so versammeln soll. Daher auch nur mit Halter *guteKontrolle* und selten länger als zwei Runden Trab am Stück.
Die hat mehr beim Reiten gestört als 3 Kinder, die ihre Ponys nicht lenken können *fg*


grundsätzlich finde ich die meisten vertüddelten Pferde einfach nur ätzend.
Lassen sich nicht vernünftig führen, hampeln beim putzen nur rum, zerknabbern die Halfter von der Box nebean, wenn sie angebunden sind usw.
Erziehung ist aber leider leider nicht möglich, weil diese Biester wahlweise traumatisiert sind oder eine schwere Kindheit hatten - und ja, das muss ein unterschied sein, weil sich das steigern kann :muahaha:


"Sinnvoll" getüddelte Pferde, die mit Bidenarbeit nach Plan bespaßt werden, sind eigentlich umgänglicher - aber das sind ja auch Pferde, wo das andere Ende am Strick einen Plan von dem hat, was sie tut - und immer noch der Befehlsgebende Kopf ist.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Bei uns wurde viel getüddelt, jetzt wird endlich eine große Reithalle gebaut und dann wird das endlich wieder ein Reitstall.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Das ist eben der Vorteil vom Longierverbot in der Halle :wink:

Bei uns verstopft da nichts.

Vor allem nicht solche Rösser, die dann mit Texten ala "wird nicht gerne geritten, lässt sich aber bandagieren oder Gamaschen anziehen und ist an Decken gewöhnt". :brav:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 07:23 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns gibts wenige nur Tüddler, aber dafür viele, Reittüddler, also Leute die für ne halbe Stunde in Gelände gehen 5 Stunden am Stall sind. Aber es gibt genau so welche, die völlig zielgerichtet reiten und kaum 15 Minuten länger da sind, wie sie reiten.
Und dann gibts die breite Masse, die vielleicht nicht jeden Tag reitet, aber schon regelmäßig und sich davor/danach ordentlich, aber nicht übertrieben ums Pferd kümmern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
biest_09 hat geschrieben:
Ich find aber auch das heute mehr getüdelt wird als früher.

Da war die Auswahl an Tüddel-Equipment auch noch nicht so groß :wink:
Filzsatteldecken, Schnurengurt, fürs Turnier ’ne weiße Schabracke und gut. Später dann die gesteppten BW-Satteldecken in schwarz oder braun; grün oder blau gab’s eher selten und damit war man auch schon ein Exot.
Und an Pflegemitteln hatte man einen Pott Huffett.

Rhapsody hat geschrieben:
Okay- ich gebe mal zu: Ausrüstungsmäßig bin ich auch sehr gut dabei - mein Pferd hat mehr Outfits als ich *gg*

So geht's mir inzwischen auch :wink:
Ansonsten bin ich aber böse: mein Pferd muß allen Ernstes was tun.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 08:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Sternschnuppe hat geschrieben:
Bei uns wurde viel getüddelt, jetzt wird endlich eine große Reithalle gebaut und dann wird das endlich wieder ein Reitstall.


Oh, ich will dir ja nicht die Vorfreude vermiesen, aber wir haben 2 große Reithallen und trotzdem ist die "Hausfrauenfraktion" ganz stark vertreten :roll:

Sie sind den ganzen Tag am Stall, waschen Möhren, schneiden Äpfel usw., aber reiten ist nicht angesagt! Dafür werden 1000 Ausreden erfunden, warum das geliebte Ross nur spazieren gehen darf :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 08:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich tüddel gerne, aber ich reite auch gerne.Was mich am meisten stört, sind die offenbar unterbeschäftigten Personen, die den ganzen Tag am Stall sitzen, sich das Maul zerreißen und ihr Pferde unterdessen in der Box versauern lassen. Das finde ich einen definitiven Vorteil im Winter: Bis ich abends im Stall ankomme, sind die weg. Im Sommer steht man unter deren Dauerbeobachtung.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wir haben auch so ne handvoll Tüddeltanten im Stall - da wird Obst geschnippelt, das heu stundenlang eingeweicht, die Pferdeäppel per Hand aussortiert, 2 Stunden gemistet, das Stroh per Hand Hälmchen für Hälmchen verlesen, spazieren gegangen, longiert, Bodenabeit gemacht...alles, bloß nicht reiten :mrgreen:
Ich tüddel ja auch gerne mal....aber das find ich schon extrem :roll:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Bei uns im Stall stehen ca. 100 Pferde, aber die meisten der Einsteller haben sich ihre Tiere zum Reiten gekauft. Klar werden die ganz jungen noch nicht täglich gearbeitet und auch unser "erwachsener" Wallach bekommt im Sommer einen reinen Koppeltag, aber grundsätzlich wurden die Pferde angeschafft, damit man Reiten kann. Eine Ausnahme haben wir allerdings, und zwar eine Einstellerin, die mehrere Pferde besitzt, aber normalerweise nur eins davon pro Tag reitet. Den Rest stellt sie im Sommer auf die Koppel, im Winter aufs Paddock und bei zu schlechtem Wetter zur Freude der anderen Einsteller in die Longierhalle. Wenn geritten wird, sind Dame und Pferd komplett Ton-in-Ton - gerne grell und der neuesten Modefarbe entsprechend, jedoch eher weniger hübsch und selten harmonisch zur Fellfarbe. Zusatzfutter wird gerne und reichlich gegeben.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich glaube nicht, dass ich da Wunschträume hege. Wir haben kein Reiterstübchen und auch sonst ist alles zweckmäßig. Das schreckt die Hausfrauenfraktion bislang erfolgreich ab, die haben´s zum Möhren und Äpfel-Schnitzen gerne warm und gemütlich :wink:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Der letzte Stall vor dem eigenen war ein mega Tüddelstall. Das waren in der Regel Damen, wahlweise Hausfrauen oder Angestellte mit äußerst geregelten Arbeitszeiten (Punkt 16 Uhr rannten die aus dem Büro, um wenige Minuten später nach einem Zwischenstopp an der Tanke, um Prosecco oder Bier zu kaufen, im Stall aufzutauchen). Dann wurde gesoffen, gelästert und gesungen. Und zwischendurch wurde der Belegungsplan der Longierhalle für die nächste zwei Wochen komplett zugeblockt, weil man dann gegen 20 Uhr, wenn die ernsthaft arbeitende Bevölkerung in den Stall gehetzt kam, um vor Stallschluss schnell noch das Pferd zu arbeiten, dann doch mal dran dachte, dass man neben putzen, Obst schnippeln und den anderen Aktivitäten, ja auch das Pferd noch im Kreis scheuchen will.

Die hatten immer super blitzeblank geputzte Pferde, auch das Sattelzeug sah wie neu aus (wurde ja auch nur wenig benutzt). Nach dem Bau der Longierhalle haben sie einen wenigstens nicht mehr in der Reithalle mit ihrer Anwesenheit belästigt - allenfalls mit ihrem Geläster an der Bande, was aber lächerlich war, weil keine von denen mehr als A ritt. Nervig war nur echt, dass man nie mal spontan einen Zeitblock in der Longierhalle ergatter konnte. Selbst wenn ich um 21 Uhr angehetzt kam, habe ich dann meist noch schnell den Sattel aufs Pferd geworfen, um spätestens um 22 Uhr das Licht zu löschen, weil dann (rabiater) Stallschluss war.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2011, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Alia hat geschrieben:
.....und auch unser "erwachsener" Wallach bekommt im Sommer einen reinen Koppeltag....


Na, mit nur einem Koppeltag über den ganzen Sommer kann von Tüdeln noch nicht die Rede sein. :tu:

[smilie=badair.gif]

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de