Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ja, hast recht - Impfung kostet bei uns etwa 60 Euro und WK 15 bis 20 Euro. Da kommt man ja durchaus auf 200 Euro bei 2x impfen + 4x WK :aoops:

Ich denke mal, 5-600 Euro im Jahr sind realistisch, wenn nichts "richtiges" dazwischen kommt.
Auf der anderen Seite ist Schnullis Ansatz auch nicht verkehrt - wenn man die Versicherung nicht lohnend nutzt, hat man immerhin ein sehr gesundes Pferd :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 12:00 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ach, noch was, weil das in einem Beitrag angedeutet wurde: Meine Freundin ist auch immer geleitet von dem Gedanken, dass sich die KV lohnen soll, und holt wegen jedem Kram den TA (ungefähr für alles, was Zecke rausdrehen übersteigt!). NIcht aus Vorsicht oder weil sie sich selbst eine Einschätzung der Lage nicht zutraut, sondern damit "sich die Versicherung lohnt"... das freut die TÄ natürlich, aber ich finde das ziemlich krass ehrlich gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Auster hat geschrieben:
Ach, noch was, weil das in einem Beitrag angedeutet wurde: Meine Freundin ist auch immer geleitet von dem Gedanken, dass sich die KV lohnen soll, und holt wegen jedem Kram den TA (ungefähr für alles, was Zecke rausdrehen übersteigt!). NIcht aus Vorsicht oder weil sie sich selbst eine Einschätzung der Lage nicht zutraut, sondern damit "sich die Versicherung lohnt"... das freut die TÄ natürlich, aber ich finde das ziemlich krass ehrlich gesagt.


Allerdings - vor allem, weil man ja (zumindest bei den KVs, die ich mir angeschaut habe) trotzdem noch 40 % plus Anfahrt zahlt..

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 12:24 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
cinnamon hat geschrieben:
Ich denke mal, 5-600 Euro im Jahr sind realistisch, wenn nichts "richtiges" dazwischen kommt.


Bevor ich mal eine Zeit in einem städtischen Pensionstall stand, war mir völlig scheierhaft, wie man auf solche Summen kommt, ohne das etwas "richtiges" vorliegt. Nachdem ich aber gesehen habe, wie Leute für Kratzer, bei denen ich überlege, ob ich mir die Mühe mache das Blauspray zu holen, schon den TA auf der Matte haben, ist mir alles klar. Als ich dort selber tatsächlich mal den TA am Pferd hatte, wollte der dann jeden Tag zum Verbandswechsel kommen und hat sich geweigert, mit das Antibiotikum zum selbersprizen dazulassen. Ich dachte, ich spinne...

Jetzt ist das wieder so, wie ich es kenne: Der TA macht nicht nur Pferde, sondern auch anderes Großvieh bei den Bauern und weiß, Frage 1 ist "Was hat es" Frage 2 "Was kostet es" . Also macht er die Erstbehandlung, drückt einem dann Medikamente oder Verbandsmaterial in die Hand und sagt: "Ruf noch mal an, wenn es nicht besser wird" und das Ganze kostet einen Hunni.

Dieses Jahr habe ich TA-Kosten von ca 700 Euro...für 5 Pferde impfen+WK und eine Kolikbehandlung.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Meine Av-Stute hat in den knapp 20Jahren die wir zusammen verbracht haben abgesehen von den regulären Kosten

Impfen - 1x jährlich ca.40€
Entwurmen - 4x jährlich ca. 100€
Zahnarzt - 1x jährlich Kontrolle 30€

nur
zwei Zahnbehandlung - à €120
ein Abszess - €40 inkl. Medikamenten
eine Risswunde - €85 inkl. Nähen

also ein Pferd bei dem sich definitiv keine Kranken-/OP-Versicherung gelohnt hätte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 13:40 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Schnulli hat geschrieben:
2005: € 6648,62
2006: € 1474,13
2007: € 1238,55
2008: € 2742,42
2009: € 1685,48
2010: € 1066,48
2011: bis jetzt bei knapp € 3500,00 -


:ashock:

Oh! Mein! Gott!

Das hätte mich längst in den Ruin getrieben.

Also, wir haben Unseren jetzt so 6 Jahre. 2 x Impfen à 30 und 2 WK p.a. - also so ca. 'n Hunni. Dazu hatte er einmal ne leichte Kolik und hat ne Spritze bekommen (30 EUR), einen Infekt, auch ne Spritze (30 EUR) und eine größere Hautverletzung, da bekamen wir ne Salbe für ich glaube 20 EUR. Und weil die ADMR-konform ist und super wirkte haben wir uns die gleich zweimal geben lassen, man weiß ja nie. Ach ja, unterstützend habe ich noch für n paar Euronen Arnika Kügelchen aus der Apo geholt. Ach ja, und die Lahmheitsdiagnose und irgendsoein Elexir letztes Jahr für 300,- Tacken.

Tja, macht so roundabout 160 EUR im Jahr. Die Medikationskontrollen, durch die wir schon 2 x durch mussten gehen ja zu Lasten des Veranstalters :alol:

Ich glaube, für Zahnarzt und Chiro alle 1,5 Jahre gebe ich mehr aus :wink:
Braves Pferdchen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
cinnamon hat geschrieben:
Charly, hast Du Dein Tier krankenversichert?


Nö, war immer optimistisch... Und ich glaube daß man ab einem bestimmten Alter sowieso keine KV mehr bekommt für sein Pferd - oder nur zu völlig utopischen Preisen, oder?

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wie kriegt ihr das alle hin fürs Impfen so wenig zu bezahlen? :?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ja, da kommt 'n nettes Sümmchen zusammen *seufz*
ABer es kommt ja nie alles auf einmal - außer diesen Sommer, da knubbelt's sich doch arg auf 1/4 Jahr begrenzt. Sparvertrag war fällig - Schwein gehabt.

KV nimmt's Pferd nur bis zum Alter von 10 auf - daher hatte ich das 2005 ja mal überlegt. Und dummerweise verworfen *grmpf*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hab Camaro ja noch nicht so sehr lange

ab juni 2009: Ca 300€ (Grundimmunisierung, Zähne machen, E-Pass, usw.)
2010: Ca 350€ (Druse)
Bis jetzt 2011: Ca 2000€ ( Einschuss, Verdacht auf Bruch, Blutbild und so weiter)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011, 06:44 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Hannos hat geschrieben:
Wie kriegt ihr das alle hin fürs Impfen so wenig zu bezahlen? :?


Weiß nicht, dass ist hier bei uns in der Pferdehalter-Hochburg einfach so. Der Vet kommt bei uns ja auch nicht extra nur für einen angefahren. Der macht dann bestimmt 6 oder 8 Pferde am Stück. Oder man hängt sich mit ran, wenn er zu jemand anderem wg. einer anderen Sache kommt. So hat man dann schon mal keine Anfahrtskosten.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Bei uns kommen die "nur" für 2-3 Pferde, also Anfahrt muss ich immer zahlen.

Ich hab grad ne aktuelle RG aufm Tisch, 1x Resiquin für 70€, inkl. 8 € Anfahrt.
Für Tollwut oder Tetanus zahl ich ungefähr 55,-€.
4x Wurmkur a` 15 €
Zähne machen 150 €

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
@ Adrenalin: Es kommt vermutlich auch einfach drauf an, wo man herkommt. Bei Euren Preisen wird jemand hier im Rhein Main Gebiet schon neidisch ;) Ich weiß nur gar nicht ob die GOT von Bundesland zu Bundesland abweicht?

Wenn der TA nur einen Blick aufs Pferd wirft muss er strenggenommen schon die allgemeine Untersuchung Pferd abrechnen. Spritzt er was muss er die Injektion und das Medikament berechnen, ebenso muss er ne Anfahrtspauschale berechnen. Und damit bist Du für eine simple AB- Injektion bei uns hier in der Gegend schon bei den günstigen TA die vom Nachbarort kommen bei min 35 Euro netto. Wenn dann die Mehwertsteuer noch dazu kommt...
Und das genau ist ja die Krux, billiger gehts eigentlich nicht (außer der TA macht es schwarz), denn ab dem Moment wo er offiziell abrechnet MUSS er min. den einfachen Satz nach GOT abrechnen um keine Probleme wegen unlauterem Wettbewerb zu kriegen. Die reine Influenza Impfung ohne Herpes kostete 2008 bei mir bereits 39,50 netto ohne Anfahrt. Und das wurde egal bei welchem TA seit damals jährlich immer teurer... Inzwischen kenne ich kaum jemand der eine Influenza Impfung für Brutto mit anteiliger Anfahrt bei mehreren Pferden unter 65 Euro kriegt :?

@ Pegasus: ich war im alten Stall auch immer jemand, der mit Hautwunden sehr lappidar umging. Da hatte mein pferd aber eben auch nie mehr als ne kleine Schramme. Nach dem Stallwechsel nun hat sie sich eine klitzekleine Schnittwunde zugezogen (etwa 3 cm lang, aber eben 1,5 cm tief) und die wurde nicht gleich entdeckt und schwoll innerhalb 1 Tages auf Tennisballgröße an und war extrem entzündet. Hätte ich die direkt am Tag gesehen wo es passiert ist, hätte man es noch nähen können und es hätte keine 4 wochen gedauert bis es wieder zu und abgeschwollen ist...

Ich persönlich würde mir nicht zutrauen Medikamente intravenös zu spritzen. Und die TA dürfen rein rechtlich soweit ich weiß den besitzer auch nicht spritzen lassen bzw ihm entsprechende Medikamente dalassen. Die meisten drücken hier nur dann ein Auge zu, wenn jemand von Berufs wegen spritzen kann und Zugang zu Betäubungsmitteln etc hat (z.B. Ärzte, Krankenschwestern etc).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011, 08:33 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hannos hat geschrieben:
Bei uns kommen die "nur" für 2-3 Pferde, also Anfahrt muss ich immer zahlen.

Ich hab grad ne aktuelle RG aufm Tisch, 1x Resiquin für 70€, inkl. 8 € Anfahrt.
Für Tollwut oder Tetanus zahl ich ungefähr 55,-€.
4x Wurmkur a` 15 €
Zähne machen 150 €


Hier kommen wir der Sache schon näher: Resiquin ist teurer als Dyvaxin, das Konkurrenzprodukt. Deutschland ist seid 2008 offiziell Tollwutfrei, eine Impfung dem entsprechend unnötig (ich habe natürlich schon erlebt, wie TA Pferdehaltern ANgst machen: "Tollwut kann morgen wieder auftreten und wenn ihr Pferd dann Schaum am Maul hat, wird es als erstes gekeult, das wollen sie doch nicht, oder?" Das ist zwar völliger Quatsch, aber nun)

@dabadu
Der TA muß sich bei Antibiotika umsichtig verhalten und sich davon überzeugen, daß es korrekt verwendet wird. Einem Pferdehalter die Ration für die nächsten Tage dazulassen, damit der es weiterspritzt (meist intramuskulär) ist aber völlig ok.

Gruß
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011, 12:46 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
dabadu hat geschrieben:
Wenn dann die Mehwertsteuer noch dazu kommt...


Märchensteuer? Kleinigkeiten wie Impfen oder WK laufen hier Cash...wie auch immer der Vet das dann durch die Bücher oder an vorbei laufen lässt... geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht :wink: Aber bei größeren Sachen, klar, da gibts wohl ne natürliche Grenze...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de