Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2011, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Nur als Auflösung: Die Rille kommt von einer Rehe

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
wie blöd!! :cry:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja und so komisch, Rehe an einem Huf- am Hinterhuf :-? Ich hoffe, die Klinik hilft uns jetzt endlich :evil:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Kann hier jemand etwas zu den mittlerweile großen Röntgenbilder sagen?

Bild


Bild

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 22:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
schick das mal dem biernat vom difho... glaub die sehen sowas öfters und könnten was dazu sagen. die gelenke ansich sehen für mich ganz ok aus. arthrose kann ich zumindest nicht "finden". heisst aber nichts ;-) kann ich nichts dran sehen. das einzige was ich vermuten würde wäre eine temporäre zusammenhangstrennung zwischen hufbein und hornkapsel und somit eine resultierende verkippung des hufbeins gegenüber der Kapsel (absenkung). aber du könntest ja einfach den huf hinten "runterscheiden" dann ist es wieder plan *hihi* SCHERZ!
existiert ein aktuelles foto von aussen und unten von dem huf in echt (also nicht röntgen?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 05:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Im Moment nur von außen.

Bild

Sie hat eine sehr starke Absenkung, habe ich schonmal gepostet. Vermutungen sind vorhanden, dass das Hufbein nicht mehr 100% dadurch ist :keineahnung:

Bild

Würde man Fremdkörper im Huf auf dem Röntgenbild sehen?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 10:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
fremdkörper sieht man im huf, wenn sie eine gewisse dichte haben. es ist ja bekannt, dass man zur weichteiluntersuchung eher ein MRT macht. auch knorpel kann man im röntgen nicht sehen. man kann nur sehen, wenn zB gelenkflächen dichter aneinander sind, oder verdichtungen oder veränderungen im knochen selbst. aber auch hier ist die ansicht des bildes entscheidend.
zB einen freien fremdkörper (dissekat, "chip"), würde man sehen. ja. einen nagel, etc auch. einen knochenbruch, verkalkungen von sehnen, ja.

der huf sieht nicht "gut" aus. aus der perspektive ist nicht sooviel zu sagen, ausser: der GESAMTE kronrand bereich ist sehr unruhig und nicht auf gleicher höhe, resultierend aus ungleichhohe wandanteile durch verformungen, die ggf sogar noch VOR der rehe bestanden haben. da wo das geschwür ist, ist der kronrand sehr hochgeschoben, wie ne geheimratsecke... kommt mit auch von der verformung nach "rehe" oder war schon davor angelegt, müsste man auf fotos vergleichen, wenn man hat. wonach wird der huf bearbeitet? normaler hufschied? hier müssen vor allem die kotflügeln an den seiten bearbeitet werden und die zehe sollte nicht allzulang hebelnd nach vorne raus. ggf muss man da mehr rundung dranfeilen (nicht kappen oder son mist), ich glaube auch fast, dass der zusammenhalt im oberen hufbereich durchaus wieder gegeben ist. dies sollte beachtet werden in der bearbeitung. nämlich dass der "krumme" teil darunter nicht ausufert und die gerade gesunde struktur durch hebelkräfte an den lederhäuten ständig ärgert. so sind die hufgeschwüre gerade im oberen teil wohl hinnehmbar :-/ und muss auch vernünftig behandelt werden (möglichst schnelle reifung und möglichkeit des ablaufens schaffen, und ggf spülen mit kochsalzlösung => vorsicht bei jodhaltigen mitteln. 1-2mal ok, mehr mir was anderem, denn es hemmt die wundheilung)

ich kann aus erfahrung sagen: solche geschwüre sind SEHR ätzend und wenn die ursache nicht schnell abgestellt werden kann, weil horn nicht in einem tag runterwächst, muss man da sehr vorsichtig und nachsichtig mit belastung etc sein. wichtig: absolute hygiene und trockenheit und regelmäßig eingreifende hufberabeitung. je nach lage des geschwürs muss man bedenken, dass wenn es nicht! zu suppen kommt, kann das ganze schön unter der kapsel herumwandern. daher sei froh, wenn es suppt. es kommt raus. interessant wäre: wann wurde die sohle zuletzt ausgeschnitten? ist da was zu sehen? zB in dem bereich schwarze stellen von innen am tragrand? sollte die möglichkeit bestehen, dass man hier einen kanal öffnen kann (abdrücken evtl?), dann würde man das minimalst tun. denn nach unten läuft es sich einfacher ;-) hygiene ist hier aber noch wichtiger also ggf hufverband. (alles nur tipps, wenn man mit der jetzigen behandlung nicht zu rande kommt)
schmerzmittel würde ich hier ums verrecken NICHT geben. denn A sieht man ob sich was verschlechtert und B köchelt man etwas nicht auf halber flamme vor sich hin.
also hier wäre wichtig: kotflügel (ausbleulung nach aussen) so befeilen, dass die ausbeulung vom boden aus nicht so viel hebeln kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich finde die erste Röntgenaufnahme schon recht erschreckend. zum einen sitzt das kronbein nicht mittig in der mulde (ist deutlich nach links verschoben) und die "muschel" ist auch nicht wohlgeformt, vor allem die rechte seite oben die spitze sieht wie abgebrochen aus. weiter oben das fesselbein ist in sich auch schief und nach links verschoben.
auf der zweiten aufnahme sieht man ganz deutlich, dass das hufbein nicht mehr parallel zum huf ist.hat der TA den grad der absenkung ausgemessen?
was hat denn der TA zu den Aufnahmen gesagt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
@hurra: die aufnahme ist nicht ganz frontal... ob man da eine laterale/mediale verschiebung im gelenk sicher diagnostizieren kann? man guckt ja nicht wirklich gerade auf, sondern etwas schräg... teile deine ansicht zumindest nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Sowohl die Tierklinik als auch der TA gestern meinten, es sei nichts Auffälliges beim Röntgenbild zu erkennen :keineahnung: Daher wurde auch nichts ausgemessen. Ich persönlich kenne mich gar nicht aus, deshalb frage ich ja mal hier [smilie=timidi1.gif]

Urmeline, ich muss mir das gleich (nach dem Mittagessen) nochmals alles in Ruhe durchlesen. Nur kurz so viel: Beim Punkt "aufschneiden" waren wir vor 4 Wochen.

Bild

Die Sohle ist mittlerweile auch gut abgenommen :evil: aber so richtig fündig wurde man da nicht.

Danach war der Schmied da, der den Zeh vorne abrundete. (normaler Schmied)

Morgen wird nochmals aufgeschnitten, weil es wieder eitert. Daher noch einmal die Röntgenbilder- irgendetwas muss da sein, was den Eiterherd seit Anfang Juli aufrecht erhält :evil:

Zur Hygiene: ich habe Hufschuhe genutzt, da war eigentlich immer alles sauber.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 18:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
steht das pferd in der box mit stroh oder einstreu? wir mussten wegen sowas langwierigem schonmal den stall wechseln und haben das pferd eine zeit lang auf einer rehastation von den biernatleuten gehabt, wo er heute immernoch ist, weil die haltungsbedingungen einfach besser sind und er hier 24h auf große wiesen kann.
damals wurde er in einem offenstall mit betoniertem boden und einem liegebereich mit stroh eingestreut gehalten. es war immer trocken und sauber. damals wurde, nachdem so verfahren wurde, wie bei deinem (unser hatte aber nur ein geschwür, keine rehe), wurde unter sedierung die hornkapsel von oben nach unten aufgefräst/geschnitten, damit kein hohlraum mehr da war, wo was brüten konnte. es konnte nach abheilung in ruhe gesund von oben nach unten herunterwachsen.
ob das bei deinem pferd so angesagt ist...weiß ich nicht, da ja noch verkomplizierend die deformation durch die rehe hinzukommt...

ggf wäre es noch sinnvoll das untere drittel des hufrandes mit der raspel auszudünnen. aber ich würde ganz ehrlich das ganze mal barhufexperten zeigen. nur um eine zweite meinung einzuholen.
was ich als ungünstig sehe ist, dass die bohrlöcher scheinbar "nach oben" zeigen... sinnvoller wär es gewesen, wenn sie von unten nach oben offen wären, wegen des rauslaufens. ist denn da was rausgekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen, druecke dir aber die Daumen das es deinem Pferd bald besser geht! Das sieht wirklich übelst aus :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Das Pferd steht auf Späne mit einer kleinen Menge Stroh darüber. In wie fern ist das von Bedeutung?

DIe Löcher, die man sieht, gehen durch bis runter zur Sohle, da kann man durchschauen :ashock: Von daher glaube ich, dass es täuschen muss, dass die Löcher nach oben zeigen. Da kam damals einiges raus, es wurde in die Löcher gespült und an der Sohle kam es raus. :kotz:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 20:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ok, das kann sein, dass es auf dem foto täuscht. ist ja auch nur 2 dimensional *g* heijeijei... das ja nicht so pralle.

luft am huf ist das beste, daher ist das mit nem hufschuh auch sone sache... (je nachdem, was man für einen hat ist es darin schonmal schwitzig, denn hufe schwitzen einfach :/ und über luftabschluss freuen sich anaerobe bakterien, die gerade ein erneutes aufflammen begünstigen).
und wenn alles offen ist, dann muss die box ABSOLUT trocken sein. einmal zuviel in die scheiße getreten oder in einen pipibereich gelatscht ist da ungünstig und sorgt dafür, dass es schonmal gerne wiederkommt, wenn man gerade denkt, dass es jetzt aber mal gut sein muss. das "zieht" ja überall in die ritzen... och manno. ich fühle echt mit euch. son richtiges patentrezept gibts da leider nicht.
was ich empfehlen kann ist: mit effektiven mikroorganismen zu arbeiten. sowohl ins pferd, als auch mit in die kochsalzlösung zum spülen (oder womit spülst du wenn du es noch tust?)
ich drücke die daumen! aber ich würde es wirklich noch jemand anderem professionellen zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Waagrechte Rille im Huf
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Morgen kommen ja sowohl TA als auch Schmied. ich hoffe, da kommt es zu einem Ergebnis.

Ich hatte diesen Hufschuh:
http://www.sattlerei-engl.de/html/hufschuh.htm Angeblich atmungsaktiv. Wobei vorher ja viel mit Druckverband und Klebeband gemacht wurde, was sicher eher nicht atmungsaktiv ist.
Gemistet wird 2mal am Tag, mehr ist da leider nicht zu machen :keineahnung:

Kannst du noch etwas zu effektiven Mikroorganismen erzählen? Woher bekommt man das? Gespült haben wir mit Kochsalzlösung

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de