Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 23:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2011, 19:12 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ja den Titan hab ich auch schon ins Auge gefasst. Werd ihn diese Woche mal von einer Bekannten ausleihen.
Brauch halt einen mit dicken Pauschen und tiefer Sitz.

Hatte bis jetzt einen Lemetex Gran Prix und bin total zufrieden, nur ist er vergleichsweise recht lang.

Ist wer dieses Wochenende Turniermäßig unterwegs?

LG und schönes WE!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2011, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
maggi hat geschrieben:
So nun steht es endgültig fest.
Ich brauch nen neuen Dressursattel (zumindest für meinen "Dressurler").
Welche Sättel habt ihr?


Ich krieg meinen neuen am Montag Abend und ich freu mich schon soooooo :mrgreen: . Was es für einer ist, verrat ich Euch aber erst hinterher, wenn er wirklich so perfekt ist wie ich hoffe :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2011, 23:09 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
jetzt bin ich aber gespannt was es für einer ist. kannst du denn schon wieder reiten? das wäre ja toll


ich wäre eigentlich in aufroth dieses we, aber mein großer ist schon wieder so lustlos und der boden soll total hart sein. werde es demnach wohl ausfallen lassen.... wieder n haufen nenngeld fürn arsch :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2011, 07:34 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab ja gemling nachgenannt....

hab grad in die zeiteinteilung geguckt und ich glaub mich trifft der schlag. die dpf a um 7:30 :mad: und dann wies aussieht auch noch zu zweit :evil:
ich bekomm das :kotz:

wenn meine beiden und vor allem der fuchs wieder als zweites pferd laufen muss, dann brauch ich schonmal garnicht hinfahren. wie gut, dass ich das am tag vorher schon weiß *ironiemodus wieder aus*
ich hab prinzipiell nichts gegen hinterherreiten und die beiden sind echt brav, nur wenn der vordermann anstatt arbeitstrab nen schlaftrab (damit der jungspund ja nicht aufwacht und sich ja nicht wie ein junger verhält :roll: ) einlegt, dann bin ich die ganze prüfung nur am bremsen, die pferde verspannen sich und das steht dann auch im protokoll. und meine pferde werden dann dafür bestraft, dass sie einen großrahmigen locker flockigen arbeitstrab laufen...

und ich depp nenn auch noch nach :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2011, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich war in giesenbach.
war ok.

im L springen waren wir 2., im M hatten wir 2 um.... :-?
einen hab ich ihm hingeritten, beim anderen (letzer sprung, überbauter oxer) kam ich ideal, aber irgendwie hat er die vordere stange runtergerollt....
waren aber nur ganz leichte fehler und das springen war wirklich richtig schwer... also, nicht von den wegen her, aber richtig hoch (und dicke oxer).
egal, auch carlos darf mal fehler machen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2011, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@Thesa: Warum sollte ich noch nicht wieder reiten können? Hast Du mich vielleicht mit lucylou verwechselt?

Sei froh mit 07:30Uhr, in der "Ursprungsversion" der Zeiteinteilung ging's um 7 los :wink: . Ich hab zu zweit allerdings auch immer gehasst wenn ich zweites Pferd war. Die vorne sind mit ihren Dressurlern immer im Mitteltrab losgesteppt und mein Springpferd konnt schauen wie es hinterher kommt :roll: und hat sich dann natürlich auch entsprechend schön fest gemacht. Dafür sind sie im Galopp dann schön versammelt langsam, so dass Mittelgalopp für mich eigentlich nicht möglich war :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2011, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Glückwunsch zum L Tschulia! :-|
Und 2 um im M sind ja jetzt auch nicht wild solang die Runde ansonsten schön war. Ist ja doch alles noch keine Routine und die Saison war jetzt dann auch schon lang...wird Zeit für die Winterpause :mrgreen:
Ich hab am Freitag mal der Dressurstunde zugeschaut und da hats mich so gejuckt das wieder selber zu machen :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2011, 20:15 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
richtig. sorry bearly...hab dich verwechselt


ich hab einfach das problem, dass wenn ich die zu ruhig reite, laufen sie nicht so schön locker und gerade der fuchs fängt dann das stöpseln an, geht dann weder vorwärts wenn er mal soll noch kann ich angaloppieren. echt scheiße mit dem zu zweit :mad:



@ tschuli: glückwunsch fürs L. und das m kann mal so passieren....er ist ja noch jung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Na vielleicht hast ja einfach Glück und bist vorne, oder es starten nicht so viele, so dass doch einzeln geritten wird!

Ich bin verliebt in meinen neuen Sattel :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: .
Viele Euronen ärmer, aber mein Pferd und ich grinsen um die Wette im Kreis. Glaub so locker flockig, wie die gestern vom ersten Tritt weg losgesteppt ist, hat sich mein Pferd sein nem halben Jahr nicht mehr bewegt. Wahnsinn!
*flüster* Jetzt verrat ich's Euch auch: es ist ein Cobra geworden :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 12:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
@ bearly,

wo hast du deinen Sattel gekauft?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Direkt bei Cobra!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 14:07 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab jetzt die drpf a in gemling storniert, zum einen kann mir keiner den fuchs hinfahren und zum anderen bin ich nicht sonderlich gewillt um 7:30 mit 50%iger wahrscheinlichkeit hinter ner schlaftablette herjuckeln zu müssen. somit spar ich mir die nachnenngebühr auch noch....hat auch was gutes...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Klingt vernünftig Thesa...
Unsere gehn vermutlich bei uns ums Eck...entscheiden wir aber erst wenn wir vorher mal den Boden angeschaut haben..der war letztes Jahr so tief..da sind wir gar nicht losgefahren..angeblich haben sies verbessert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 20:11 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
jaja, das mit dem angeblich kenn ich...

angeblich haben sie auch vor letzten sonntag den ultimativ harten boden gewässert....wahrscheinlich haben sie genau ein fass draufgefahren....inzwischen weiß ich von 2 pferden sie sich "vertreten" hatten... der eine läuft aber immerhin schon wieder klar
inzwischen bin ich echt froh, dass ich nicht dahin gefahren bin. wäre zwar total gerne geritten und es wäre auch nur ums eck gewesen, aber das hilft dem boden auch nicht


schade, dass die saison schon fast vorbei ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2011, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ja, ich bin auch noch sehr misstrauisch....letztes Jahr haben sie auch gesagt der Boden wäre gut..wir hingefahren..so was tiefes hatt ich noch nicht mal am Strand.. :-?
Jetzt haben sie aber angeblich einiges runter und verbessert...eben angeblich.
Man ist halt doch ewtas geneigter wenns nur 10 km zu fahren sind..aber dafür riskier ich nicht die Beine :?
Ich bin eigentlich ganz froh wenns jetzt dann bisserl ruhiger wird und man die Wochenenden wieder im eigenen Stall rum hängen kann..waren doch viel unterwegs.
Ich hab dann Samstags wieder meine heissgeliebte Dressurstunde :-|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de