Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 14:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meine schon etwas ältere (18) Holsteiner Stute, die in ihrem ganzen Leben glaube ich 3 Tage lahm war (Hufgeschwür) knickt in letzter Zeit immer mit dem vorderen rechten Bein so komisch weg - nur im Schritt und vermehrt auf hartem Boden. Ist nur ganz kurz - so ein leichtes Einknicken, als wenn sie auf einen Stein tritt - ist aber beschlagen und bis vor 1 Monat hat sie das auch noch nicht gemacht - vielleicht einmal alle drei Wochen, jetzt macht sie es fast täglich beim Reiten ein paar Mal - aber wie gesagt nur im Schritt, im Trab und Galopp alles normal. Was kann das sein? Jemand eine Idee oder mal was ähnliches gehabt?
Ich weiß nämlich nicht, wie ich sie weiter belasten soll, nicht daß sich da was Ernstes anbahnt - Fesselträger o.ä. ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 14:28 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Wieso fragst du nicht deinen Tierarzt??
Was erwartest du denn, dass hier einer im Forum eine sichere Diagnose stellt und das Pferd per Telekommunikation heilt??

Also zack-zack, TA anrufen und Termin ausmachen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 14:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
??? weil mein Pferd ab und an mal wegknickt den TA holen??? Was soll der denn da feststellen? Toller Tip - würde das Sinn machen, wäre ich da sicher auch drauf gekommen....
Ich will auch keine Diagnose oder Fernheilung, sondern suche evtl. jemanden, dessen Pferd sich ähnlich verhalten hat - dafür ist dies Forum ja auch gedacht - tz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 15:12 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Grandessa hat geschrieben:
jetzt macht sie es fast täglich beim Reiten ein paar Mal


Zitat:
Ich weiß nämlich nicht, wie ich sie weiter belasten soll, nicht daß sich da was Ernstes anbahnt - Fesselträger o.ä. ....


Klang für mich irgendwie so, dass nur jemand vom Fach dir die Antwort sagen kann, der das Pferd gesehen/untersucht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 15:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
letztendlich ist erstmal alles abzuklären, was auch bei "wegknicken im galopp" angesprochen wurde.

macht das pferd das auch im freien gehen oder nur, wenn sattel drauf ist? wie ist es an der longe?
=> abklärung rücken, ist er beim abdrücken empfindlich? passt der sattel?

wann wurde das pferd zuletzt mit was geimpft?

wann war das pferd zuletzt beim schmied? wie ist der beschlagsrhythmus? ist die zehe eher lang und der huf flach? oder der huf besonder steil? (foto?)

kannst du den vorgang beobachten? was passiert? ob der fuß nicht richtig vorgsetzt wird, etcpp...?

ursachen können blockaden in der wirbelsäule sein (unpassender sattel, sturz, verspannungen, schutzblockaden für probleme in inneren organen), unpassender abrollvorgang im huf (hufstellung, schmerz zB hufrolle, etc) oder was neurologisches (zB durch verspannungen/blockaden irritierte nerven, sei es motorisch, die die muskeln ansteuern oder sensibel, die infos über bodenbeschaffenheit und gelenkstellungen geben)


wenn du den TA nicht holen willst, solltest du gut beobachten können. ansonsten wäre die belastbarkeit abhängig vom lahmheitsgrad, schwellung, temperatur, allgemeiner zustand. manchmal geht sowas auch wieder weg. aber ausreichen bewegung OHNE reiter wäre für mich elementar hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 15:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Lahm ist das Pferd nicht! In keiner Gangart. Bewegung ohne Reiter hat sie jeden Tag auf der Koppel ca. 5 Stunden. Hufschmied kommt alle 6 Wochen - ist jetzt wieder dran - ansonsten alles wie immer und wie gesagt, ich habe das Pferd schon 14 Jahre und habe nichts verändert in letzter Zeit, sie knickt nur halt ab und an mal weg vorn rechts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
würde trotzdem den Ta holen und das abklären lassen, ggf. das Wegknicken auf Video aufnehmen lassen, damit man es wénigstens vorspielen kann, falls Pferd es gerade nicht zeigt.
Könnte alles mögliche sein, von nix ernsten bis zu Sehnen oder Hufrollenkomplex :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Hufschmied kommt alle 6 Wochen - ist jetzt wieder dran


evtl. wenn sie "fällig" ist mehr?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 20:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wenn das pferd keinen reiter drauf hat macht es das nicht? hab ich das so richtig verstanden? beobachte mal, wenn der schmied dran war, ob es dann besser ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Obwohl ich die Beschlagsintervalle penibel alle 6 Wochen einhalte, hole ich den Schmied diesmal schon Ende der 4. Anfang der 5. Woche. Ihre Hufe wachsen auf Grund der Witterungsverhältnisse extrem schnell :-D :-D :-D sie stolperte schon in der 4.Woche wieder - vielleicht genau wie ich son früher beschlagen und abwarten.

:-D L.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
doppelt :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 07:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, das kann schon sein, daß sie zum Ende des Beschlagsintervalls vermehrt wegknickt wenn ich so drüber nachdenke...
Sie hat leichte Plattfüße mit langer Zehe und im Sommer wachsen die Hufe auch schneller - werde mal gucken ob es nächste Woche besser ist nachdem der Schmied da war am Montag. Trotzdem hatte sie früher nicht solche "Probleme".
Ja sie macht es gerade vermehrt beim Reiten (oder es fällt mir dann einfach mehr auf) - beim Führen oder wenn sie auf der Koppel läuft ist es mir noch nicht so aufgefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wegknicken kann ein Indiz dafür sein, dass was am Bewegungsapparat nicht iO ist,
und das ist ganz klar ein Fall für den TA.

Wenn er was findet kann man dagegen behandeln und optimieren, ob es der Beschlag
oder was auch immer ist. Man kann natürlich das Pferd auch so weiterlaufen lassen, bis der Bewegungsapparat völlig
hinüber ist, und das Pferd richtig lahmt. Dann lohnt sich auch das Behandeln für den TA mehr.
Ich tät jemanden drüberschauen lassen, und bei bedarf Schallen/ Röntgen. Dann weiß man sicher was los ist.

Was bringen dir Erfahrungsberichte? Der eine hatte sowas schonmal bei Sehne, der andere bei Hufrolle, der nächste
wegen dem Gelenk. Dann darft du trotzdem den TA holen und abklären lassen. :keineahnung:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 12:45 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Auffallend häufiges Wegknicken auf immer dem gleichen Bein wäre für mich auf jeden Fall ein Grund für den TA, selbst wenn das Pferd - NOCH - nicht lahmt. Einfach ohne Grund knickt ein Pferd nicht ständig weg, und wenn es nur auf einem Bein ist und nicht beidseitig würde ich das Ende des Beschlagsintervalls jetzt nicht als ursächlich ansehen, sonst würde das Problem ja auf beiden Beinen auftreten. Die lange platte Zehe kann das Problem verstärken, so dass sie jetzt häufiger wegknickt, ist aber vermutlich der alleinige Auslöser.

Wegknicken ist eigentlich immer ein Zeichen für eine Einschränkung im Bewegungsapparat die noch nicht so schmerzhaft ist, dass sie zum Lahmen führt, aber zu einer Störung im Bewegungsablauf, so dass das Bein anders aufgesetzt/hochgenommen/vorgeschwungen wird als das andere.

Vielleicht wäre vor dem TA erstmal eine ostheopathische Untersuchung sinnig, die haben oft mehr Erfahrung damit, Störungen manuell zu erfühlen bevor der TA das Pferd von oben bis unten mit Ultraschall, Röntgen usw. auf den Kopf stellen muss.

Aber einfach aus sich beruhen lassen würde ich das nicht. Mein 17-jähriges Pony stolpert etwa 2x pro Woche - aber immer über das gleiche Vorderbein und selbst da überlege ich schon, ihn mal durchchecken zu lassen. Erstmal lasse ich das noch, vor 5 Monaten war eine sehr gute Ostheo wegen einer leichten Blockade im Lendenwirbel dran und hat ihn komplett untersucht und meinte, wenn alle ihre 17-jährigen Sportpferde in Behandlung noch so taktrein und beweglich wären, könnte sie von ihrem Beruf nicht mehr leben.....von daher beobachte ich das erst noch eine Weile. Sollte er aber anfangen, täglich beim Reiten zu stolpern, und sei es auch nur 2x täglich, dann steht der TA auf dem Hof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken im Schritt
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 14:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
also bei platten füßen und langer zehe würde ich erstmal hier was abstellen. dh. schmied öfter, besserer...
klar kann sowas mit der zeit schlimmer werden. daher müsste man aber von wegen hufen und bearbeitung wieder weiter ausholen. daher nur hier kurz der verweis: www.pro-barhuf.de einfach für infos um hufe.

ein veränderter abrollmechanismus, kann natürlich mit und ohne reitergewicht unterschiedlich bemerkbar sein. jedenfalls würde ich hier eine ursache sehen, die abzustellen ist.
ob sich nun im skelett irgendwas noch bemerkbar gemacht hat KANN natürlich sein. ein pferd kann läuse und flöhe haben.

knickt das pferd immer mit demselben bein weg? fotos von den hufe würden mich interessieren hier.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de