Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wie ich ja schonmal beschrieben hab, ging bzw. geht mein Pferd hinten etwas klamm und ich wusste nicht ob das von der Verletzung kommt oder von den unbeschlagenen Hufen.
TA war dann da und hat festgestellt, dass ein Hinterbein pulsiert und wohl eine Huflederhautreizung vorliegt. Es liegt wohl also an den abgenommenen Eisen und nicht an der fast verheilten Verletzung. Er bekommt Equipalazone und darf nur auf weichem Boden bewegt werden (bei dem schönen Wetter steht er nur auf der Koppel). Hufschmied hab ich schon bestellt, der kann aber erst Donnerstag. Dieser soll die Eisen wieder drauf machen. Blöderweise musste mein TA zu einer Kolik und ich konnt nicht alle Fragen stellen.
Ich will ihn auf jeden Fall noch mal anrufen, nur mir brennen ein paar Fragen unter den Nägeln:

-Ist das arg schlimm, wenn der Schmied erst Do kommt? Pferd wird so lange natürlich geschont.
-Kann aus der Reizung nicht in dieser Zeit eine Belastungsrehe werden?
- Wenn mein Pferd dann wieder Eisen bekommt, ab wann kann es wieder normal bewegt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 09:50 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
hmmm - bei Schmerzen im Huf würde ich eher nicht ein Eisen drauf nageln, sondern warten, bis die Entzündung/die Schmerzen weg sind.
Aber ich würd den TA sowieso noch mal löchern!
Gute Besserung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 10:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Ja, du musst aufpassen, dass daraus keine Rehe wird.

Der Schmied wird den Huf sicher noch einmal abdrücken und dann daraus festlegen, welcher Beschlag auf die Hinterhufe gemacht werden soll. Möglicherweise muss schon ein Polsterbeschlag drunter. Wichtig ist, dass das Pferd nun weich steht. Eine dick eingestreute Späne -Box wäre gut. Kraftfutter würde ich vorsorglich auf fast null reduzieren und ... na ja ... wenn's mein Pferd wäre, käme das auf keine Weide bis der Schmied da war und das weitere Vorgehen abgestimmt worden wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 10:19 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Rivanol-Verband um den Huf und in die Box. Ein Eisen kann erst wieder drauf wenn die Entzündung einigermaßen weg ist. Hatte ich auch schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Also laut TA liegt "nur" eine Reizung vor, keine Entzündung (wobei ich nicht weiß wie man das unterscheidet). Auf Koppel darf er laut TA und eigentlich in die Halle auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 12:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Huf baden! Am besten in Schmierseife im kühlen Eimer oder in Rivanol. Der Hufverband mit Rivanol ginge auch. Equi ist genau richtig. Ich würde ein paar Tage warten, ob er empfindlich bleibt. Wenn ja, noch mal den Doc wegen Spritze anrufen. Keine Panik und den Schmied fragen. Kann gut sein, dass er sagt erstmal kein Eisen drunter. Wenn Du es im Auge behält, ist das nix dramatisches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 12:52 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
cora78 hat geschrieben:
Huf baden! Am besten in Schmierseife im kühlen Eimer oder in Rivanol. Der Hufverband mit Rivanol ginge auch.


Warum würdest du den Huf in Schmierseife oder Rivanol baden?

Kühlen verstehe ich ja, aber warum Schmierseife/Rivanol? Eine äußerliche Verletzung liegt ja nicht vor oder? *grübel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2007, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
auch wenn ich vielleicht geschlagen werde: Equi find ich da nicht die beste Lösung.
Klar, sowas tut weh - aber wenn es Rehe werden könnte, MUSS es weh tun, damit das Pferd die beine still hält und nicht viel bewegt.
Unter Euqi bewegen sich die Pferde, grad auf der Wiese, ja doch mehr, als sies eigentlich tun würden, wenn sie keine Schmerzmittel bekommen würden.
da wär ich jetzt sehr vorsichtig... durch Equi ists ja nur optisch besser, aber nicht im Huf an sich.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de