ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Meine Kleine ist früher auch oft gestolpert und gerne mal gestürzt (auch beim Freilaufen).
Wir haben alles Möglich untersucht (Rücken, Hufrolle etc.). Ein TA meinte sogar, sie hätte wohl eine Nervenschädigung in der HWS- Ich solle sie lieber nicht mehr reiten...
Inzwischen ist sie 9 und stolpert kaum noch. Gestürzt sind wir seit Jahren nicht mehr. Eine Behandlung hat nicht stattgefunden.
Meines Erachtens ist sie beim Erwachsenwerden einfach vorsichtiger und aufmerksamer geworden. Beim Reiten/ Fahren kommt hinzu, dass sie inzwischen deutlich gesetzter läuft.
Früher ist sie wohl öfter mal gestürzt, aber nicht weil sie stolperte, sondern einfach ihre Geschwindigkeit beim Freilaufen in der Halle oder auf der Koppel falsch einschätzte.
Das war so schlimm, dass wir sie in der Halle gar nicht mehr freilaufen ließen, weil sie dort gerannt ist wie eine Irre, auch wenn sie vorher gearbeitet wurde. Bei solchen Aktionen hat
es ihr aber eher die Beine unterm Bauch weg gerissen, oder sie hat die Kurve nicht bekommen.
Heute kommt erst mal der Schmied und dann werd ich sie erst mal longieren (an Reiten ist mit meinen Prellungen momentan eh nicht zu denken), um zu sehen ob sie irgendwelche Auffälligkeiten zeigt.
Wenn sie auch dabei stolpern sollte, hol ich den TA.