Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich hab heute frei und war früh am Stall reiten (wegen der angedrohten Hitze) und hab dann noch geholfen, die nicht-offenstaller auf die Wiese zu bringen.
Nachher hab ich die SB entsetzt gefragt, warum sie sich das bei einigen Pferden echt antut :-?
Der eine ist nur am beißen (es werden immer 2, max 3 zusammen geführt), der andere tritt, den nächsten kriegt man nur mit Mühe an der Wiese gehalten um den Strick abzumachen und dann muß man sich noch in Acht bringen, damit der einen beim wegrennen nicht tritt usw usw. :mad:

In meinen Augen gehört das zur Grunderziehung dazu, dass das Pferd brav zur Weide mitläuft und sich den Strick abmachen läßt, ohne andere in Lebensgefahr zu bringen!

Oder ist das heute nicht mehr so? *kopfschüttel*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hmmm, bei uns stehen etwa 100 Pferde und bei fast allen geht das super brav. Wir stellen selber raus/rein und unsere 3er Gruppe ist super brav. Die 3 Stuten dackeln brav mit, keine würde da ungehorsam werden. Ich nehme meistens 2 davon zusammen und die sind wie Schafe. DIe dritte nehme ich lieber alleine, weil die schon mal Ansprache braucht.

Ich lege da aber auch viel Wert drauf, ich würde zB die Gruppe wechseln, wenn da so ein "Spinner" bei wäre.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Wenn der Besitzer nicht für eine Grunderziehung sorgt -das Pferd nicht für das Stallpersonal händelbar macht , muß das Stallpersonal sich eben selbst helfen. Nur zum Schutz des eigenen Lebens. Das geht aber i.d.R. nur wenn ich mir die Zeit nehme und auf dem Weg zu Koppel konsequent einen vernünftigen Umgang durchziehe.
Wenn aber 2 oder gar 3 Pferde gleichzeitig geführt werden, ist das aber nicht mehr möglicht. Und Pferde die sich hier verselbstständigen, werden durch eine nicht-korrektur nicht einfacher...

Ich möchte keine Diskussion hier anzetteln, dass sich das Stallpersonal nicht in die Pferdeerziehung einzumischen hat.
Normalerweise ist dies auch nicht nötig.
Manchen Pferdebesitzern fällt es gar nicht auf, wie unerzogen ihr Pferd ist. "Der hat einfach nur Charakter" "Der kennt doch den Weg" "der weiß halt was er will, und ist nicht so schwach wie andere" Andere sind froh, das irgendjemand ihrem Pferd ein Führtraining verpasst. ("seit dem er bei euch ist, ist er soooo viel entspannter")

Bei uns sind alle Pferde nach kurzer Zeit wunderbar führbar. -Wenn sie es nicht sowieso schon sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich finde das auch selbstverständlich. Leider ist das nicht bei allen so. Die Pferde, die bei uns vom Stallpersonal rausgebracht werden, funktionieren allerdings nach kurzer Zeit - zumindest beim Stallpersonal - hervorragend, weil die sich das nicht geben...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich finde das auch selbstverständlich. Leider ist das nicht bei allen so. Die Pferde, die bei uns vom Stallpersonal rausgebracht werden, funktionieren allerdings nach kurzer Zeit - zumindest beim Stallpersonal - hervorragend, weil die sich das nicht geben...


Richtig, ist bei uns genau so. Zumindest wenns der Stallbesi macht. Die wissen genau bei wem sie es machen können und bei wem nicht...

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das Drama kenne ich vom Vereinsstall her auch. Absolut ätzend, ich würde solch unerzogene u teils gefährliche Pferde nicht raus stellen. Pech gehabt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich muss sagen bei uns bekommen schon die Reitschulkinder eingetrichtert wie man ein Pferd auf die Koppel und auch in die Box führt.

Wenn ich dann aber seh wie mancher Einsteller sein Pferd in die Box führt :evil:
Nach dem Reiten, in der Box ist Futter, wird der Strick schon 3 Meter vor der Box abgemacht, Tür von der Box ist gar nicht richtig auf und das Pferd nimmt Anlauf und rennt rein.
Und dann wird sich gewundert warum der Fuss dick wird, wenn sich das Pferd sich ihn alle paar Tage beim in die Box rennen anhaut..... :wallbash:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Lexi hat geschrieben:
Das Drama kenne ich vom Vereinsstall her auch. Absolut ätzend, ich würde solch unerzogene u teils gefährliche Pferde nicht raus stellen. Pech gehabt!



Das hab ich mir anfangs auch zuerst gedacht, als wir mal so einen bei uns mit auf der Koppel hatten...Dann hab ich mir die Erlaubnis vom Besi geholt, ihn zu erziehen. Nach ein paar Mal funktionierte er - bei mir.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das mache ich nicht mehr, entweder die funktionieren oder sie bleiben stehen :keineahnung:
Ich stalle mein Reitpferd im Winter auch für einige Monate auf u verlange das er täglich raus kommt. Das ist in diesem Stall im Winter nicht die Norm u deswegen ist es für mich selbstverständlich, das ich für diese extra Dienstleistung ein gut erzogenes Pferd einstalle, das von JEDEM rein u raus zu bringen ist. Zur Not auch mal von Reitschulern, wenn sonst keiner Zeit hat!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 18:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
bei uns ist es auch so, die die sich nicht benehmen, lernen das ganz schnell durch SB bzw. angestellten. die laßen sich nach kurzer zeit sowas von brav händeln. und das läuft noch nicht mal mit grober härte ab. nur konsequenz und zur richtigen zeit mal einen richtigen rüffel, und alles läuft. nur ist es halt wirklich traurig, das das die pferde einfach nicht mehr können. unsere bande kann man problemlos rein und raus führen. alleine oder zu 2.. und auch bei wind und wetter. die stehen stramm wenns sein muß. nur nicht von bzw. bei jedem. muß auch nicht sein. nicht jeder hat an mein pferd dran zu gehen oder der meinung sein, es mal eben auf eine andere wiese um stellen zu können. deswegen müßen die auch nicht von jedem zu händeln sein.

am we wird selber raus gestellt, und dann gibt es tatsächlich leute, die nämlich dann noch mal die pferde auf den wiesen umsortieren, weil sie nicht möchten, das ihr pferd neben xy nicht sollte. und da stehe ich nicht so drauf.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2011, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Unser Stallpersonal ist da nicht sooo bewandert dass ich denen Erziehung zutraun würde :?
Bei uns werden aber nur die rausgeführt, die sich benehmen. Allein deshalb hat in der Regel der Besitzer genug Ansporn dafür zu sorgen dass das Tier ordentlich erzogen ist. Der Rest hat leider Pech gehabt.
Ich hab vor ein paar Wochen auch mal ein paar mit reingeholt. (Am We teilen wir das unter uns auf) Da war auch eine dabei die hat sich sowas von aufgeführt wg ein paar Bremsen die in der Früh schon da waren...grad dass ich die in Stall gebracht hab :-? Die lang ich auch nicht mehr an. :mad: Auf sowas hab ich überhaupt keine Lust. Kann der Besi selber machen. Der fands noch witzig als ichs ihm erzählt hab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2011, 09:22 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich hatte vorletztes Jahr einen neuen Einsteller, einen Tinker. Der schleifte vom Hänger kommend seine Besitzerin hinter sich her, schlug eine paar Haken um Pfützen und ging dann in den Stall. Seine Besitzerin klärte mich daüber auf, wie sensibel das Tier sei und beim Führen sollte ich ganz vorsichtig sein.

Tinker :-? sensibel :-? Naja, Pferd und ich haben dann in Abwesenheit der Besitzerin mal einen Sitzkreis gebildet, über das Führen und den Respekt gesprochen, ein paar Argumente ausgetauscht und schonn fluppte das, zumindestens bei mir. Die Besitzerin spielt weiter Fähnchen im Wind beim Führen...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Pegasus hat geschrieben:
Naja, Pferd und ich haben dann in Abwesenheit der Besitzerin mal einen Sitzkreis gebildet, über das Führen und den Respekt gesprochen, ein paar Argumente ausgetauscht



:muahaha:

Dabei noch einen Beruhigungstee geschlürft?! :-|

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2011, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich glaube viele Besitzer wissen gar nicht wie sich ihr Pferd beim rausstellen benimmt :wink:
schließlich machen sie es (je nach stall) nie :mrgreen:

Und wenn das in einem Stall ein paar ungelernte Polen machen, die das vielleicht noch witzig finden wenn die abknattern oder sich beißen ist da erstmal der wurm drin... :twisted:

Außerdem können die sehr gut unterscheiden wer sie führt...den kampf muss der rausbringer im zweifel selber führen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2011, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mir ist das mittlerweile echt egal wer mein Pferd raus/rein bringt. Die Hauptsache er kommt raus, da will ich mit dem "Führpersonal" gar nicht anspruchsvoll sein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de