Pintomann hat geschrieben:
dabadu, was mir sofort ins Auge gefallen ist, ist die Weide. Die sieht ja recht gut genährt aus...wie machen die das denn mit den kleinen Rasenmähern, das die nicht platzen?

Hehe, die kleinen Rasenmäher kriegen eben neben den 6-7 h gras am Tag nur noch nen Ärmchen Heu abends und sonst kein Kraftfutter oder ähnliches. Und vor allem müssen sie jeden Tag was schaffen. Der Besitzer fährt sehr oft Einspänner mit ihnen raus. Dabei geht er mit jedem Pony mindestens ne Stunde, oft ist er auch mal über 2 weg. Ansonsten werden sie auch mal ne Stunde am Langzügel gearbeitet und ab und an müssen sie als Kinderbespaßer herhalten. Aber das ist mir sehr positiv aufgefallen, die dienen eben nicht nur als Streichelponys oder für bissi Kinder im Kreis führen wie man es oft kennt, sondern bisher hab ich wirklich an jedem Tag wen gesehen der was mit ihnen macht.
Und fairerweise muss ich sagen, dass das Bild 3 Tage nachdem sie umgekoppelt wurden gemacht wurde. Bei 10 Pferden auf der Fläche ist das nur die ersten Tage so satt und danach wird es allmählich weniger. Sie bleiben auch recht lange auf den Stücken bis wirklich nix mehr drauf ist. Somit können die Pferde in den ersten Tagen auf der neuen Koppel die Wampe etwas pflegen, dafür wird sie in den letzten Tagen vorm umkoppeln dann eher etwas abgebaut *g*