Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. August 2011, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Naja, wenn es erlaubt wäre, dann würde wohl niemand beim teuren TA kaufen :keineahnung: Ich kaufe ja auch nicht bei Krämer, wenn ich das Gleiche günstig bei Ebay bekomme :keineahnung: Ich finde es durchaus wichtig, darüber zu diskutieren, auch wenn natürlich passieren kann, dass nicht das herauskommt, was man erhofft. Wir sprechen immerhin von dauerhaft 600€ Kosten im Jahr. Und da es gerade eine Gesetzesänderung in Bezug zum Versand von Tierarznei gibt, ist es erstrecht ein Grund, hierüber zu sprechen. Es geht nicht darum, etwas illegal zu machen, sondern herauszufinden, was erlaubt ist

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. August 2011, 20:18 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
also mein TA meinte, er schaut ob er es mir zum gleichen Preis verkaufen kann ansonsten schreibt er mir das Rezept. Ich bin nach wie vor der Meinung das ich mit Rezept ganz legal im Ausland kaufen kann natürlich nur Paracend und kein Pergolit mehr.
Und ich sehe es auch so wie Melle es geht um einen Menge Geld auf Dauer gesehen.
Sogar mein TA hat dafür vollstes Vertrauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. August 2011, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Bellchen hat geschrieben:
also mein TA meinte, er schaut ob er es mir zum gleichen Preis verkaufen kann ansonsten schreibt er mir das Rezept. Ich bin nach wie vor der Meinung das ich mit Rezept ganz legal im Ausland kaufen kann natürlich nur Paracend und kein Pergolit mehr.
Und ich sehe es auch so wie Melle es geht um einen Menge Geld auf Dauer gesehen.
Sogar mein TA hat dafür vollstes Vertrauen.



Berichtest du? :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. August 2011, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
melle1 hat geschrieben:
Bellchen hat geschrieben:
also mein TA meinte, er schaut ob er es mir zum gleichen Preis verkaufen kann ansonsten schreibt er mir das Rezept. Ich bin nach wie vor der Meinung das ich mit Rezept ganz legal im Ausland kaufen kann natürlich nur Paracend und kein Pergolit mehr.
Und ich sehe es auch so wie Melle es geht um einen Menge Geld auf Dauer gesehen.
Sogar mein TA hat dafür vollstes Vertrauen.



Berichtest du? :-D


Ja logisch!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. August 2011, 11:22 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Versandhandelsverbot für Tierarzneimittel gelockert: Der Bundestag hat am 10. Februar das bisher geltende Versandhandelsverbot für Tierarzneimittel gelockert. Den Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (17/4231) nahm er in der vom Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geänderten Fassung (17/4720) gegen die Stimmen von SPD und Linksfraktion bei Enthaltung von Bündnis 90/Die Grünen an. Von der Lockerung des Verbots profitieren apothekenpflichtige sowie verschreibungspflichtige Arzneimittel, die ausschließlich für Tiere zugelassen sind, die keine Lebensmittel liefern. Tierhalter dürfen verschreibungspflichtige Arzneimittel bei ihren Tieren nur dann selbst anwenden, wenn diese von einem Tierarzt abgegeben oder verschieben worden sind, bei dem das Tier auch in Behandlung ist. Damit soll verhindert werden, dass ein Tier mit verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln ohne vorherige Konsultation eines Tierarztes behandelt wird.

das ist jetzt noch mal der Text aus dem Hufreheforum. Demnach ist es eindeutig legal in England zu kaufen wenn man ein Rezept hat und das Pferd als Nichtschlachtpferd im Equidenpaß eingetragen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. August 2011, 11:28 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Aber in der EU gilt doch das Pferd grundsätzlich als Schlachttier. Ich denke nicht, dass hier der Eintrag im Pass "Nicht-Schlachpferd" gemeint ist, oder?! Wer sollte das denn dann kontrollieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 20. August 2011, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe den passenden Teil im AMG gefunden: [smilie=hate-teach.gif] :wink:

Abweichend von Satz 1 dürfen Arzneimittel, die ausschließlich zur Anwendung bei Tieren, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, zugelassen sind, von Apotheken, die eine behördliche Erlaubnis nach Absatz 1 haben, im Wege des Versandes abgegeben werden. Ferner dürfen in Satz 3 bezeichnete Arzneimittel im Rahmen des Betriebs einer tierärztlichen Hausapotheke im Einzelfall in einer für eine kurzfristige Weiterbehandlung notwendigen Menge für vom Tierarzt behandelte Einzeltiere im Wege des Versandes abgegeben werden. Sonstige Vorschriften über die Abgabe von Arzneimitteln durch Tierärzte nach diesem Gesetz und der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken bleiben unberührt.

stellt sich dann die Frage, ob die Apotheken in GB auch für D eine behördliche Erlaubnis haben (müssen) :keineahnung: und wie man das Nicht- LM-Tier nachweist

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. August 2011, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Genau, vor allem dieser Nicht-LM-Nachweis. Klar ist sie so im Pass eingetragen. Aber die Medis sind ja für Pferde... Genau damit habe ich so meine Verständnisschwierigkeiten [smilie=timidi1.gif] [smilie=timidi1.gif]

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. August 2011, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich hätte das eher mit der behördlichen Erlaubnis der Apo :keineahnung: :knuddel:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. August 2011, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
maharani hat geschrieben:
ich hätte das eher mit der behördlichen Erlaubnis der Apo :keineahnung: :knuddel:


wieso?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. August 2011, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
weil ich nicht wissen kann, welche behördliche Erlaubnis die britische Apo haben muß. Eine deutsche oder eine britische, oder beide für den Export?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. August 2011, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
das käme erstmal auf das britische arzneimittelrecht an

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Um das nochmal hochzuholen:

mein TA meinte nun auch mein Pony habe Cushing (sei vom optischen her sehr wahrscheinlich, er rät zu einem Test & Tabletten je nach Ergebnis).

Allerdings sagte er mir, dass es sich pro Packung um 160 Tabletten handle, die er pro Packung für ca 200 Euro (netto) verkaufen kann weil er mit dem Händler/ Hersteller o.ä. einen guten Preis ausghandelt hat... (Namen des Medikaments kenne ich noch nicht - tippe aber auf das gängige).

Ich frage mich nun:
mein Pony hat langes Fell, ist aber ansonsten relativ fit für sein Alter (35). Cushing soll ja den Alterungsprozess vorantreiben...
Lohnt sich das? Ich meine, wenn er eine Tablette täglich haben müsste, dann ist das ne ganze Menge Geld und wenn es das ist,dann hat mein Pony das schon lange und lebt ganz gut damit...

Was würdet ihr tun? Ich meine es ist nicht das ich ihm das verweigern will, aber bei der Menge an Geld... Und bei dem Alter??? Alleine der Test kostet ja schon 90 Euro.

Im Moment scheuert er sich ziemlich am Hintern, aber ich weiss nicht ob das auch auf Cushing deuten kann?
Er hat keine Parasiten wie Haarlinge, Milben o.ä., auch Würmer usw. sind bereits ausgeschlossen...

Der TA meinte ich solle mal darüber schlafen, es müsse ja nicht sofort entschieden werden, nur "dass ich es mal gehört habe"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Test würde ich wohl machen lassen und dann kann man weiter sehen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich habe für den ACTH Test 25 € bezahlt, keine 90 :ashock:
Ansonsten kann ich aber sagen das mein Pony die Schubberei am Hintern (da war sie fast komplett kahl) jetzt unter Pergolid endlich sein lässt, sie kriegt na halbe Tablette am Tag. Zum Preis kann ich leider nichts sagen, wir haben "geerbt" :-|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de