Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Mein linkes knie hat der 800 m lauf auf dem gewissen - schulsport in der 9oder 10.

Mein rechtes hat mich vor zwei jahren mit einem geplatzten ganglion beim spaziergang am see überrascht. Dummerweise mut der kapsel verwachsen, sprich jetzt vernarbt.

Beide möchten ab und an mal mitmischen, aber es hält sich in grenzen. Trotz momentan viel kurzer bügel und wieder springen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mein rechtes Knie hat auch das Pferd auf´m Gewissen :alol: Meisterehrung, ging bei uns früher über den Boll auf dem Platz, auf dem Bäume stehen. Meine Stute ging mehr oder weniger durch, viel dran machen konnte ich da nicht mehr. Und dann ist sie oben auf dem Boll um den Baum drumzu, ihr Körper passte auch dran vorbei, mein Knie landete am Baum :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 18:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mein Knie tat ohne wilde Pferdeaktionen :mrgreen: nach dem reiten gerne weh. Aber seitdem ich die Sprenger S4 habe, ist das vorbei. Dabei habe ich sie eigentlich aus Sicherheitsgründen für das junge Pferd angeschafft - das Knie war nur ein netter Nebeneffekt!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe die Sprenger BowBalance und seither keine Knie/Hüftprobleme mehr beim reiten. Den Unterschied merke ich deutlich! Saß heute mal wieder auf dem Fjord mit normalen Bügeln u hatte nach 2h Schmerzen. Allerdings ist das Pferd auch deutlich breiter als der Schimmelige, das begründet die Probleme sicher auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelenksteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich habe am Springsattel die alten Sicherheitsbügel von Sprenger, die sind immer noch top und meine Knie danken es mir. Ich muss zum Schritt reiten im Springsattel aber auch die Füße aus den Bügeln nehmen, sonst tun mir die Knie zu weh, Menisken (??) geschrottet und trotz OP kaputt.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de