Plondyne hat geschrieben:
:ashock:
Also warum ein schlechter Boden für E/A/L Pferde eher hinzunehmen ist,
als für M/S Pferde verstehe ich nicht so ganz.
Auch in den "niedrigen" Klassen kann ein Reiter doch Turniere selektieren.
Na, jetzt habe ich ja ein Fass aufgemacht. Nein, der schlechte Boden für kleinere Klassen ist natürlich nicht hinnehmbar, und das habe ich auch nicht gesagt.
Ich konstatiere nur, dass die Veranstalter, die höhere Prüfungen ausschreiben, sich meistens eher um die Bodenverhältnisse bemühen, weil sie a) wissen dass diese Reiter einen schlechten Boden nicht akzeptieren und b) weil sie sich auch mehr in der Verantwortung sehen. Seine M-Prüfung will jeder Veranstalter voll haben, aber wenn von den 70 Nennern im A 10 oder 20 nicht kommen, weil ihnen der Boden missfällt, dann wird das so hingenommen. Das ist doch die Realität!
Wenn das Wetter rumzickt und es kurzfristig zu schlechten Verhältnissen kommt, ist das nochmal was anderes, aber es gibt genügend Veranstaltungen, wo der Boden von vornherein Sch*** ist, und wo das in Kauf genommen wird, damits überhaupt ein Turnier gibt. Klar, kann man sich dann überlegen ob man da startet.
Ich persönlich habe da eben nicht so die Wahl, weil die Zahl an Turnieren dramatisch rückläufig ist. Da muss man nehmen was kommt. Oder man bleibt Zuhause.
