Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 11:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Hm zu lange Bügel glaub ich nicht, meine RL hat die mir am Anfang der Stunde gleich mal um 2 Löcher länger gemacht...

Ja diese extreme Treiberei deshalb weil er ohne "Druck" sofort stehen geblieben ist oder in Zeitlupe geschlichen ist. Ich werde es aber jetzt anders versuchen - also Treiben bis deutliche Reaktion kommt, loben und nachlassen....

Ja ich weiß ich will zu viel, da muss ich mich jetzt selbst ausbremsen und hoffentlich nicht mein Pferdi überfordern!
Ich will es ihm ja auch so angenehm wie möglich machen und hoffe dass er irgendwann freiwillig schön vorwärts geht...

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Neee, du sollst einmal Treiben und eine Reaktion fordern.
Mit solange Treiben bis Reaktin kommt werden die Pferde ja gerade so schnarchig :mrgreen: .
Weil irgendwann bleibt die Reaktion aus.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 15:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
*aufderleitungsteh* :-?
Also ich treibe mit dem Schenkel und es kommt keine Reaktion also treib ich etwas mehr und aktiviere Gerte solange bis Reaktion kommt und gebe dann nach oder?
So würde ich jetzt die Reaktion einfordern... Wie auch sonst?
:aoops:
*anstell*

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
naja, auf gutdeutsch würde ich dem mal richtig Feuer unterm Hintern machen, bis eine Reaktion kommt. Auf Anklopfen reagiert er offensichtlich nicht, dann wirst Du wohl die Tür eintreten müssen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Tür eintreten - aber dann Ruhe geben und nicht weiter "eintreten"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
reitsocke hat geschrieben:
beierni hat geschrieben:
Hört sich für mich auch so an, als hättest du zu lange Bügel. Ich denke du tust dir viel leichter, wenn du die für den Anfang kürzer machst.


Was genau hört sich das für dich ausgerechnet danach an? Das würde mich interessiere, von welcher Schilderung du darauf schließt.


Weil sie schreibt, dass sie ihr Bein hochzieht usw.

Bei kürzeren Bügeln bekommt man m. E. sein Bein besser dran, den Bügel leichter ausgetreten und es lässt sich besser treiben.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Colina hat geschrieben:
Hm zu lange Bügel glaub ich nicht, meine RL hat die mir am Anfang der Stunde gleich mal um 2 Löcher länger gemacht.


Das ist der Fehler den m.E. viele machen. Ich würde die Bügel lieber erstmal kürzer machen, damit du dein Gleichgewicht und deinen Rhythmus besser findest. Ich bin mir sicher, du kommst dann auch besser zum Treiben. Nach und nach kannst du sie ja dann immernoch länger machen.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 08:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Am Samstag bin ich mit Sporen und Gerte ins Gelände um, wenn nötig, mal mit ordentlich Nachdruck vorwärts reiten zu können. Und was ist... Ich musste ihm nur einmal "zeigen" dass ich Sporen dran hatte und ab da hat der mein Bein super angenommen und ist super vorwärts gegangen. Wenn er das auf dem Platz nun auch so machen würde wärs super :roll: .
Heute hab ich wieder Reitstunde da werd ich wohl dann mal versuchen die Tür einzutreten :? .

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das Problem kommt mir bekannt vor, hatte ich mit demSchimmel auch, nachdem er im Gelände angeritten u dann gut2 Jahre auch nur dort geritten wurde. Im Gelände war er immer flott u fleißig, kaum auf dem Platz lief er mit angezogener Handbremse. Es schien so als traue er sich nicht auf begrenztem Raum vorwärts zu gehen :keineahnung:
Geholfen hat da ein frischer Galopp im leichten Sitz ganze Bahn, dabei auf derGeraden immer wieder zulegen -> Pferd hat Spaß u merkt das er vorwärts gehen darf u kann. Auf diesen Trick Greif ich immer mal zurück, um alles frei zu pusten u den Gang einzulegen :wink: Nach ein paar Runden "Raserei" brummt das Pony wie Gloeckchen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 09:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Ich bin froh wenn ich ihn angaloppiert bekomme und eine lange Seite durchhalte :aoops: .
Wir haben aber auch einen sehr kleinen Platz :asad: .

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2011, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
So wie Lexi mach ich das mit dem dicken Hafi den ich ab und an mitreite auch....
Ich nenns "Hallo wach Galopp" :mrgreen:
Auch gerne mit vielen Wechseln durch die ganze Bahn.
Nach ein paar Runden wartet der nur so auf den neuen "Befehl"...

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hm nachdem du schriebst, dass ihr einen sehr kleinen Platz habt- vielleicht kann er noch gar nicht das Tempo gehen auf dem engen Platz, vielleicht erwartet ihr da zu viel?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 12:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
So hatte gestern abend wieder Reitstunde und es war schon um Welten besser :ashock: :rosawolke: .

Er hat gestern das Bein schon wesentlich besser angenommen, ich bin allerdings wieder mit Sporen geritten. Ab und zu hatten wir eine schöne Anlehnung, die können wir natürlich noch nicht lange halten. Meine Bügel musste ich gestern noch ein Loch länger machen :evil: , meine RL meinte mein Bein wäre deutlich besser aber ich ziehe es immer noch hoch :aoops: .
Das nächste große Problem sind Wendungen jeder Art, sobald wir von der Bande weg sind steuern wir planlos durch die Gegend :aoops: . Er weiß dann nicht so recht was ich von ihm will und bei mir fehlt grundsätzlich die äußere Begrenzung durch Zügel und Bein. Ich weiß es theoretisch kanns aber nicht umsetzen :aoops: .

@Yvel: Ja daran hab ich auch schon gedacht, dass es ihm vielleicht einfach zu "eng" ist...? Aber leider haben wir keine andere Möglichkeit... :?

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmmm verstehe die RL nicht so ganz, was nutzt es, wenn du vielleicht von der optik besser sitzt, aber gar nicht treiben kannst, weil du selbst nicht zum eigentlichen sitzen kommst und dich nicht "sicher" fühlst?Wie sollst dzu dann treiben?
Hmm..ich glaube da wird von dir und Pferd zu viel erwartet, immerhin seit ihr quasi Reitanfänger mit Remonte...
Ich würdedas pferd auch wohl erst mal an der Longe arbeiten ohne Reitergewicht auf dem Platz, damit der erst mal sein Gleichgewicht finden kann, und Beim unterricht würde ich erst mal überwiegend schritt reiten und gar nicht viel traben, geschweige denn galoppieren.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Yvel hat geschrieben:
Hmm..ich glaube da wird von dir und Pferd zu viel erwartet, immerhin seit ihr quasi Reitanfänger mit Remonte...
Ich würdedas pferd auch wohl erst mal an der Longe arbeiten ohne Reitergewicht auf dem Platz, damit der erst mal sein Gleichgewicht finden kann, und Beim unterricht würde ich erst mal überwiegend schritt reiten und gar nicht viel traben, geschweige denn galoppieren.

*unterschreib*
Mach Dir nicht so viel Stress. Ihr müsst auf dem Platz beide bei Null anfangen. Das macht man eigentlich immer langsam und gründlich. Im Gelände könnt ihr ja so weiter machen wie bisher.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de