Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Schieb den Fred mal wieder hoch.
Meine Maus hat ja nun auch eine "noch" unauffällige aber chronische Bronchitis diagnostiziert bekommen. Bei ihr äüßerte es sich allerdings nicht duch husten, sondern durch schweres Atmen, manchmal sogar wie ein Hecheln.

Sie bekam jetzt eine Kotisonspritze und bekommt Secreta Pro. Steht nun auf Spänen und bekommt nasses Heu und steht außerdem von 9h-20h auf der Weide. In 2 Wochen ist Nachkontrolle. Wenn es sich nicht deutlich gebessert hat gibt es noch mal eine Kortisonspritze (weswegen sie auch auf Diät ist, TA meinte sie würde das Pony gern schlanker halten :mad: :mrgreen: )

Also so weit hab ich ja alles im Griff und fühle mich bei der TA sehr gut aufgehoben. Dennoch frage ich mich, was kann ich noch machen?
Denn die Sache ist ja chronisch, also würde ich gern was Dauerhaftes zur Unterstützung geben?

Schwarzkümmelöl oder Pulver? Thymian? Was gibt es noch und was bringt was?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Mein Vorschlag wäre Plantagines von Iwest.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Was ist das und was tut das?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Cutie, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Spänebox alleine nicht reicht.
Solange alle anderen Pferde drum rum auf Stroh stehen, kannst du dir die Spänebox auch sparen...

Eigentlich gehören unserer Huster auf eine Weide mit einer Hütte. Weil sich das aber nur selten mit vernünftigem Reiten unter einen Hut bringen lässt, würde ich mal nach einem Lauf-/Offen-/Aktivstall gucken, der nicht mit Stroh einstreut und wo sie nach Möglichkeit 24/7 an der frischen Luft ist.

Leider ist eine gute (von optimal will ich mal gar nicht sprechen) Haltung für so einen Patienten echt unglaublich schwer zu finden :?

Akupunktur kann auch sehr gut helfen bei Lungenproblemen. Die Kortisonspritzen lindern nur die Symptome, bekämpfen aber nie die Ursache. Wenn es schon chronisch ist, wirst du nach absetzten des Kortisons das gleiche Problem haben wie vorher.

Wegen der Diät: Die würde ich übrigens sehr ernst nehmen, Kortison erhöht das Reherisiko und da sollte man tunlichst andere Risikofaktoren wie Übergewicht vermeiden.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
So eine Haltungsform gibt es im Rhem Main Gebiet einfach nicht! Kannst du vergessen.
Außerdem soll Missy nicht in einen Offenstall etc, weil sie im Winter friert :roll:
Die TA ist sich aber sicher, dass das was bisher geändert wurde reicht um sie weitgehendst beschwerdefrei zu kriegen. Das Kortison soll nur zur ersten Linderung verhelfen.
Akupunktur hab ich auch schon gehört...werd ich mal im Hinterkopf behalten.

Die Diät nehm ich sehr ernst, sie bekommt nix mehr zu essen :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Außerdem soll Missy nicht in einen Offenstall etc, weil sie im Winter friert


Naja, dann deck sie doch einfach ein, dann sollte sich das doch erledigt haben.

Mein altes Pferd war auch Stauballergiker, was doch aber auch etwas anderes ist als chronische Bronchitis? Ich würde das ja wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hatte einmal Bronchitis in meinem Leben, das hat mich völlig flachgelegt und ich bin nicht pienzig.

Betreffend Stauballergie: Mein erstes Pferd hatte das auch. Bei ihm hat Spänebox geholfen, mit großem Fenster und keine Stallgasse vor der Box. Nasses Heu sowieso und generell so viel wie möglich raus.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Da steht das ist für Husten, hat sie ja aber nicht...trotzdem danke

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Außerdem soll Missy nicht in einen Offenstall etc, weil sie im Winter friert


Naja, dann deck sie doch einfach ein, dann sollte sich das doch erledigt haben.

Mein altes Pferd war auch Stauballergiker, was doch aber auch etwas anderes ist als chronische Bronchitis? Ich würde das ja wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hatte einmal Bronchitis in meinem Leben, das hat mich völlig flachgelegt und ich bin nicht pienzig.

Betreffend Stauballergie: Mein erstes Pferd hatte das auch. Bei ihm hat Spänebox geholfen, mit großem Fenster und keine Stallgasse vor der Box. Nasses Heu sowieso und generell so viel wie möglich raus.


Das Pferd ist quasi von O-O eingedeckt, soll aber trotzdem nicht bei Wind und Wetter den ganzen Tag draussen stehen.
Ist alles etwas kompliziert :asad:
Und wer sagt das ich das auf die leichte Schulter nehme? :keineahnung:
Ich mach alles was die TA sagt und hab nun nur gefragt mit welchen Mittelchen ich das noch unterstützen kann.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Das Pferd ist quasi von O-O eingedeckt, soll aber trotzdem nicht bei Wind und Wetter den ganzen Tag draussen stehen.
Aber in einem Offenstall haben die doch die Möglichkeit, reinzugehen und sich unterzustellen, oder nicht?

Zitat:
Und wer sagt das ich das auf die leichte Schulter nehme?
Niemand, aber wenn der Schuh passt :mrgreen: . Nein, ich wollte Dir nur sagen, dass das eine ernste Geschichte ist. Es gibt hier im Forum eine Reihe an Leuten, die Pferde mit geschädigter Lunge haben und ich habe das Thema bei meinem ersten Pferd leider auch durch. Sei vorsichtig, insbesondere, was Belastung anbelangt.

Was da an Mittelchen hilft, muß man wohl ausprobieren. Empfehlenswert ist auf jeden Fall Inhalieren, das half bei meinem Pferd wunderbar und habe ich auch erfolgreich wieder gemacht, als mein Pferd mal gehustet hat.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
cutie hat geschrieben:
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Da steht das ist für Husten, hat sie ja aber nicht...trotzdem danke


OK, letzter Versuch meinerseits...

Zitat Iwest:
"Die in Plantagines + C enthaltenen Heilkräuter in Arzneibuchqualität sind für die Gesundung und Gesunderhaltung der Atemwege von besonderer Bedeutung. Zusätzlich enthält Plantagines + C viel Vitamin C und andere Vitamine sowie Propolis zur Steigerung der Abwehrkraft.
Erkrankungen der Atemwege sind mit Reizungen und mit der Bildung eines oft zähen Schleims verbunden. Die Heilkräuter in Plantagines + C stärken die Widerstandskraft der Schleimhäute, verflüssigen zähen Schleim und lindern entzündliche Prozesse an der Schleimhautoberfläche.
Plantagines + C beugt stallhaltungsbedingten Atemwegserkrankungen vor und unterstützt die Heilung bei bereits erkrankten Pferden. Es stärkt die Widerstandskraft der Schleimhäute und verhilft Ihrem Pferd zu einem beschwerdefreien Atmen."

Meiner hustet auch nicht. Nutz doch wirklich mal die SuFu, hier haben viele positive Erfahrungen damit gemacht, soweit ich mich erinnere.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
cutie hat geschrieben:
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Da steht das ist für Husten, hat sie ja aber nicht...trotzdem danke


Manchmal hilft es, weiter als nur den ersten Satz zu lesen :-?

Das Internet bietet so viele Möglichkeiten, sich über Krankheiten schlau zu machen, ich verstehe einfach nicht, warum man das nicht nutzt. Hier im Teich gibt es so viele verschiedenen Themen zu Husten/Lungenproblematiken, man muss sich nur die Mühe machen, sie zu lesen :roll:

Wenn deine nicht hustet, aber schon so massive Atemprobleme hat, halte ich persönlich den Zustand schon für ziemlich kritisch. Ich würde sofort alle Hebel in Bewegung setzten, um die Haltung so gut es geht zu optimieren.

Das sie nicht hustet bedeutet eigentlich nur, dass das Zeug schon so fest sitzt, dass es nicht mehr raus kommt. Die Atemprobleme deuten aber darauf hin, dass die Lunge schon bis obenhin zu mit fiesem Schleim ist.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Fabelhaft hat geschrieben:
Zitat:
Das Pferd ist quasi von O-O eingedeckt, soll aber trotzdem nicht bei Wind und Wetter den ganzen Tag draussen stehen.
Aber in einem Offenstall haben die doch die Möglichkeit, reinzugehen und sich unterzustellen, oder nicht?

Zitat:
Und wer sagt das ich das auf die leichte Schulter nehme?
Niemand, aber wenn der Schuh passt :mrgreen: . Nein, ich wollte Dir nur sagen, dass das eine ernste Geschichte ist. Es gibt hier im Forum eine Reihe an Leuten, die Pferde mit geschädigter Lunge haben und ich habe das Thema bei meinem ersten Pferd leider auch durch. Sei vorsichtig, insbesondere, was Belastung anbelangt.

Was da an Mittelchen hilft, muß man wohl ausprobieren. Empfehlenswert ist auf jeden Fall Inhalieren, das half bei meinem Pferd wunderbar und habe ich auch erfolgreich wieder gemacht, als mein Pferd mal gehustet hat.


Naja so tolle Offenställe gibts halt hier nicht :asad: Die TA meinte zudem Missy sei nicht Offenstall geeignet...

Nix Niemand, du hast gesagt ich soll das nicht auf die leichte Schulter nehmen :wink: Egal, ich werd auf jeden Fall nochmal bei der Nachkontrolle fragen was ich noch machen kann.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Da steht das ist für Husten, hat sie ja aber nicht...trotzdem danke


OK, letzter Versuch meinerseits...

Zitat Iwest:
"Die in Plantagines + C enthaltenen Heilkräuter in Arzneibuchqualität sind für die Gesundung und Gesunderhaltung der Atemwege von besonderer Bedeutung. Zusätzlich enthält Plantagines + C viel Vitamin C und andere Vitamine sowie Propolis zur Steigerung der Abwehrkraft.
Erkrankungen der Atemwege sind mit Reizungen und mit der Bildung eines oft zähen Schleims verbunden. Die Heilkräuter in Plantagines + C stärken die Widerstandskraft der Schleimhäute, verflüssigen zähen Schleim und lindern entzündliche Prozesse an der Schleimhautoberfläche.
Plantagines + C beugt stallhaltungsbedingten Atemwegserkrankungen vor und unterstützt die Heilung bei bereits erkrankten Pferden. Es stärkt die Widerstandskraft der Schleimhäute und verhilft Ihrem Pferd zu einem beschwerdefreien Atmen."

Meiner hustet auch nicht. Nutz doch wirklich mal die SuFu, hier haben viele positive Erfahrungen damit gemacht, soweit ich mich erinnere.


Ich werd's mal nachsehen, danke.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Colibri hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
tilly hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Was ist das und was tut das?


SuFu und Iwest-Homepage sollten dir da weiterhelfen...
Akupunktur hilft meinem Allergiker im Übrigen auch gut.


Da steht das ist für Husten, hat sie ja aber nicht...trotzdem danke


Manchmal hilft es, weiter als nur den ersten Satz zu lesen :-?

Das Internet bietet so viele Möglichkeiten, sich über Krankheiten schlau zu machen, ich verstehe einfach nicht, warum man das nicht nutzt. Hier im Teich gibt es so viele verschiedenen Themen zu Husten/Lungenproblematiken, man muss sich nur die Mühe machen, sie zu lesen :roll:

Wenn deine nicht hustet, aber schon so massive Atemprobleme hat, halte ich persönlich den Zustand schon für ziemlich kritisch. Ich würde sofort alle Hebel in Bewegung setzten, um die Haltung so gut es geht zu optimieren.

Das sie nicht hustet bedeutet eigentlich nur, dass das Zeug schon so fest sitzt, dass es nicht mehr raus kommt. Die Atemprobleme deuten aber darauf hin, dass die Lunge schon bis obenhin zu mit fiesem Schleim ist.


Warum wirst du denn gleich so eklig? :ashock:
Die Lunge ist ok, das Problem liegt auf den Atemwegen, haben doch eine Endoskopie gemacht und eine Probe entnommen.
Die Haltung wurde so geändert wie es momentan möglich ist.
Die TA ist wie gesagt der Meinung dass das reicht. Wenn sich hinterher rausstellen sollte das noch mehr nötig ist, werden wir weiter sehen.

Nochmal, für das Pony wird momentan alles in Absprache mit dem TA gemacht, ich wollte nur wissen was man noch machen kann.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de