Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Inhaber welcher Abzeichen bist du?
DRA IV 33%  33%  [ 104 ]
DRA III 30%  30%  [ 97 ]
DRA II 8%  8%  [ 26 ]
DLA IV 10%  10%  [ 32 ]
DLA III 1%  1%  [ 4 ]
DLA II 1%  1%  [ 2 ]
DFA IV 4%  4%  [ 13 ]
DFA III 3%  3%  [ 8 ]
DFA II 1%  1%  [ 4 ]
Sonstige Abzeichen (Voltigieren, Jagd, Distanz, DRA I,…) 9%  9%  [ 30 ]
Abstimmungen insgesamt : 320
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich hab das DRA IV und würde irgendwann gerne das III machen, aber dazu müsste dann das Pferd soweit sein. Das IV musste ich auf Fremdpferden machen aus unterschiedlichen Gründen, und das war dann doch eine Herausforderung, wenn du ein Pferd grad dreimal reitest vor einer Prüfung, argh..das möchte ich mir für das nächste mal ersparen.
Das DFA IV habe ich gemacht, weil ich die Möglichkeit hatte, günstig teilzunehmen. Das hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich beim Fahren geblieben bin und auch das DFA III gemacht habe. Ich möchte auch hier gerne weiter kommen und auch das II machen, aber dazu müsste ich Vierspänner oder Tandem fahren, was ich erst noch lernen muss und wozu ich im Moment kaum Gelegenheit hätte.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ yvel: man kann das DFA II auch 2-spänig machen kann, gibt es schon länger, Dressur und Kegel in Kl.M

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 13:11 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
DRA II, weil: was man hat, das hat man....

Unsere SB organisiert eigentlich alle 2 Jahre Abzeichenprüfungen bei uns im Stall, das kostet die Einsteller nix außer Prüfungsgebühren und selbst die werden gelegentlich noch vom Verein bezuschusst. Also macht "gefälligst" jeder die Abzeichen, die er leistungsmäßig gerade so eben schaffen kann. Weiß man ja nie, ob man´s nicht irgendwann doch nochmal braucht, und dann müsste man es sonst in 10 Jahren vielleicht für teuer Geld woanders machen.

Für mich war es auch eine Frage des inneren Schweinehundes. Die Dressurreiter-L - OK, hatte ich als grenzwertig aber machbar eingeschätzt. Aber vor allem das Springen hat mich dann doch gereizt. Bin ja eigentlich kein Springreiter und mehr als E auf dem Turnier noch nicht gesprungen, und hab ja auch nur ein Pony (Hafi-Mix), der bei 1,10m nun wirklich an seiner obersten Leistungsgrenze springt, aber das macht er in ganz guter Manier und lässt den Reiter dank dressurmäßig guter Grundausbildung auch ganz gut aussehen dabei - und das wollte ich dann einfach einmal schaffen. Und die Springnote war dann auch noch besser als in der Dressur :-| :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
DRA III - noch zu der Zeit, als es so Sachen die disziplinspezifsch und Lizenzprüfung nicht gab. Ich wollte damals LK 5, weil E-Dressur nicht mehr so interessant war und man bei uns mit LK 5 meistens 2 A-Dressuren pro Turnier reiten konnte. Und dann lockte auch schon ein bißchen der erste L-Start. LK 4 in der Dressur habe ich dann später über Erfolge bekommen, also war das DRA II nicht so interessant, denn im Springen finde ich A-Höhen schon grenzwertig.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Man soll´s kaum glauben - DRA III, DRA II und das DFA IV. Die beiden Reiterabzeichen auch weil es quasi "verlangt" wurde, damals noch alle drei Disziplinen, das Fahrabzeichen weil mal ein entsprechender Lehrgang vom Verein angeboten wurde und ich aus Spaß an der Freude mitgemacht hab. Zweispänner, wenn sie fein gefahren sind, machen erstaunlich viel Spaß. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 14:32 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Islands hat geschrieben:
Zweispänner, wenn sie fein gefahren sind, machen erstaunlich viel Spaß. :mrgreen:


Ach was? :mrgreen: Vorsicht, man kann davon süchtig werden :wink:

Ich hab immer nur die Abzeichen gemacht, die ich grad brauchte, DRA und DFA III. DLA IV nur, weil ich ne Zeitlang dachte, ich mach noch meinen Trainer C. Da habe ich dann doch lieber Abstand genommen und mache jetzt auf Parcourschef, das geht auch mit "nur" Plazierungen. :mrgreen: Ich steh eigentlich nicht so auf Prüfungen...

Edit: Ich seh grad, das Niveau im Teich ist nicht schlecht, oder? Ganz schön viele mit immerhin 3er Abzeichen, und viele, die sogar noch longieren können :wink: Nee, im Ernst, wenn ich in anderen Foren mal lese, das ist gefühlt eher darunter...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Adrenalin hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
Zweispänner, wenn sie fein gefahren sind, machen erstaunlich viel Spaß. :mrgreen:


Ach was? :mrgreen: Vorsicht, man kann davon süchtig werden :wink:


Oh, danke für die Warnung - doch ich bin mit meinem Einen voll ausgelastet und werde die Zweispänner-Abstinenz daher weiter durchhalten. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Bei uns wurde im Verein auch immer jedes Jahr Kurs mit Abzeichenabnahme angeboten.
Also hab ich mit 13 mein IV und mit 14 mein III gemacht....das Jahr drauf sollte eigentlich das II folgen, allerdings hatte sich leider mein Pferd kurz vorher verletzt und somit hatte sich es dann erstmal erledigt und durch Umzug auch nie wieder ergeben.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich hab das DRA IV und den Reiterpass.

Hier sind ja doch recht viele mit DRA III und II. Was ich mich da frage: Hattet ihr immer doppelt veranlagte Pferde oder genug Leute die euch einen geliehen haben oder hattet ihr entsprechend gute Schulpferde im Verein?

Bei uns gibt es zwar einige die das DRA III gemacht haben, aber alle nur mit Privatpferden und die haben sich teilweise für eine der Disziplinen noch ein Pferd aus nem andern Stall bringen lassen. Das DRA II hat nur eine kleine Hand voll in den 20 Jahren gemacht, die ich nun im Verein bin. Und die meisten davon disziplinspezifisch.

Irgendwie traurig, denn eigentlich müsste man ja meinen, dass das Standardpferd in der Lage sein sollte ein A Springen und eine A-Dressur zu meistern. Was bei uns immer fehlt sind aber die sicheren Springpferde. Und da bei den letzten Prüfungen schon für das 3er das A voll ausgereizt wurde und da für einen Nicht-Springreiter ein paar nette Klötze drin standen, braucht man mit nem Pferd was nicht 100 % sicher ist da gar nicht reinreiten. Weil über nen E-Sprung kommt selbst ne Kuh im Notfall noch aus jeder Lebenslage drüber. Bei nem gut gebauten A-Sprung muss man mit nem nicht allzu talentierten Pferd aber schon passend rankommen und es sollte vor allem auch hinziehen und nicht schon vorher überlegen wo es am besten am Sprung vorbei kommt. Und da wir wenig gut springende Schulpferde haben, können es eben auch die meisten Reiter nicht gut und bräuchten somit eher ein pferd, was ihnen durch den Parcour durchhilft. *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich hatte fürs IV und III meine Hafistute und fürs II hätte ich das Pferd nehmen dürfen auf dem ich damals noch regelmäßig Unterricht hatte.

Schulpferde reichten bei uns fürs IV und III eigentlich immer vom Können her aus, allerdings von der Anzahl meist nicht.
So wurde da schon sehr oft von Mitgliedern des Vereins ausgeholfen mit ihren Pferden - aber nicht selten hat sich somit dann eine dankbare RB ergeben und die Besitzer waren im Anschluss auch sehr glücklich.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Meine Verbindung zu meinem jahrelangen Sponsor ist bei mir auch durch das DRA IV gekommen.
Hatte einen Jungen Blüter, der noch keinerlei Springerfahrung hatte- da hat Jupp mir den Adi zur Verfügung gestellt
und Adi blieb in meinen "Beritt".

Mit Adi habe ich alle Abzeichen im Springen u. beim DRA II auch die Dressur gemacht.

Finde, dass man jedes Pferd durch eine A reiten können sollte mit einer Note >5,0-
Das hat für mich nichts mit Doppelveranlagung zu tun. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 10:07 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Das IIIer bin ich mit meiner Stute gesprungen und für die Dressur hab ich einen Schulhafi geliehen. Hatte aber damit zu tun, dass ursprünglich mein RB-Mädel das IVer machen wollte und ich mich dann im Nachhinein entschlossen habe dann gleich das IIIer mit zu machen. Aber pro Pferd ja nur 3 Prüfungen erlaubt, also hab ich ihr meine Stute für beides gelassen und mir eben ein dressurpferd geliehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 10:16 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich hab das IVer, dass IIIer und das IIer disziplinspezifisch (Dressur).

Das IVer hab ich mit 11 im Rahmen eines Reitlehrgangs gemacht, weil das irgendwie alle in meinem Alter gemacht haben :mrgreen: . Als ich dann LK 5 beantragen wollte, musste ich 2004 mit 12 das IIIer machen. Das hab ich in der Landesreitschule gemacht, weil mein Pony nicht sicher sprang und ich auch immer unsicher und schissig dabei war.
Ich glaub ich bekam dann im gleichen Jahr noch LK 4, hab dann aber letztes Jahr im Frühjahr einfach aus Jux und Dollerei noch das IIer disziplinspezifisch gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich hab das Jugendabzeichen in Bronze [smilie=timidi1.gif]
Das gibt es heute nicht mehr, entspricht wohl dem heutigen DRA IV.

Da dies damals reichte um LK 5 zu werden, habe ich nie ein anderes gemacht.

Das DRA II könnte ich aufgrund von Erfolgen beantragen, vllt mach ich da irgendwann noch mal :keineahnung:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Fn-Abzeichen habt ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 12:12 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Was für Erfolge braucht man denn, um das IIer beantragen zu dürfen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de