Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Unser junges Pferdchen verwirft sich beim longieren auf der linken Hand.
Unter dem Reiter macht sie das interessanterweise so gut wie nie. Trense und Gebiß sind dieselben wie beim Reiten. Auch ist es egal ob wir Dreiecker oder Ausbinder zum Ausbinden benützen.
Zähne wurden letzte Woche kontrolliert und für sehr gut befunden und der Sattel liegt lt. 2 Sattlern auch gut. Und an der Longe benütze wir normalerweise einen Longiergurt. Die Osteo war vor 4 Wochen da und fand auch nix :keineahnung:

Habt ihr Tips wie wir da gegenwirken können? Vielleicht Doppellonge? Allerdings hab ich das noch nie bei einem jungen Pferd gemacht, welches das nicht kennt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 21:53 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
www.wege-zum-pferd.de
"Der Longenkurs"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 07:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
wie hängst du die longe ein? viele mögen das nicht direkt am gebiss. versuche mal entweder ein hannoverisches RH drüber zu ziehen und daran mit einzuhängen oder beim englisch-kombinierten am sperrriemen und gebiss einzuhängen. das gibt eine leichte seitliche stabilisierung und zieht das gebiss nicht so sehr durchs maul. meine sensiblen weiber mögen das wesentlich lieber als am bloßen gebissring einzuhängen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Kappzaum nutzen hilft auch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke!
Lexi Kappzaum ging gar nicht, da war das Genick noch schiefer. Warum auch immer.

Ich werd das mal mit dem Hannoverschen RH probieren! Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Was für einen Kappzaum hattest du drauf?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
baura hat geschrieben:
http://www.wege-zum-pferd.de
"Der Longenkurs"

*zustimm*


Was passiert denn wenn ihr sie gar nicht ausbindet? Verwirft sie sich dann auch?

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 17:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
das mit dem kappzaum hatte meine nämlich auch. longiere da so gerne mit, die ging gar nicht damit. also die variante mit dem RH und es wurde immer besser.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich habe immer gerne mit einem gut sitzenden Halfter und einer Trense longiert. Ausgebunden an der Trense und die Longe am Halfter seitlich eingehängt. Das ging sehr gut und mit verwerfen hatte ich nie Probleme.
Das Halfter ist unter der Trense, bzw. das Sperrhalfter der Trense wird unter dem Halfter verschnallt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ohne Ausbinder hab ich noch gar nicht longiert. Außer im Schritt, aber da macht sie es auch nicht. Das werd ich mal ausprobieren, danke!

Gestern hab ich mal Rocket´s Hannoversche eingeschnallt und dann wie Cora gesagt hat die Longe in den Ring mit reingenommen. Da fing sie dann an zu ziehen nach außen :roll:
Vielleicht ist das auch einfach eine "Ich bin Bockig" Phase.

Das mit dem Halfter werd ich auch mal ausprobieren!

Was war das für ein Kappzaum? :keineahnung: Einer aus Leder, mit unserem Gebiß drin und daran ausgebunden. Aber sie hat die ganze Zeit nur den Kopf geschüttelt und nach 3 x haben wir das gelassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ist sie empfindlich im Genick?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Nein gar nicht :keineahnung:
Aber sie hat den Kopf schief gelegt und immer wieder geschüttelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Macht sie das auch ohne das Druck auf der Longe ist? Wie ist es wenn du am Kappzaum ausbindest anstatt am Gebiss? Habt ihr mal das Gebiss unabhängig vom Kapzaum eingeschnallt? Ich kenn einige Pferde die nicht damit können wenn das Gebiss fest mit dem Kappzaum verbunden ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ja wir haben auch ohne Gebiß mal versucht. Aber sie ist anscheinend von der longe "auf der Nase" irritiert :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Heut nochmal probiert mit dem Kappzaum, Köpfchen schief und schütteln :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de