Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Genau das war der Grund warum ich meinen Böckmann Bj 2004 verkauft habe....der Boden war echt noch top, aber ich will unbedingt einen mit Aluboden haben

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nachdem mein Böckmannboden 2x durch war (Hänger stand im freien) und die Wände marode wurden, bin ich ganz beruhigt das es jetzt ein Aluhänger wird. Der Böckmann kam übrigens mit diesen Mängeln durch den TÜV, die haben auf den Boden gar nicht geachtet :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 00:04 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Welche Modelle mit Aluboden bieten denn so das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
Und wieviel kann man für den Böckmann Comfort von 2004 noch verlangen?
Sieht innen wie außen noch tip top aus.

Ders von '91 und soll noch 3400€ kosten? :-?

http://www.truckscout24.de/search/ger/d ... &language=

Käme zwar eh nicht in Frage, weil er nur Gummiboden hat, aber krass find ich den Preis trotzdem. :keineahnung:

Und der von '99 noch 3900€? :-?

http://www.truckscout24.de/search/ger/d ... nguage=ger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 07:36 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
Whippy, wegen Preisen würde ich mich einfach stumpf durch die Händler durchtelefonieren, da gibt es sooo unterschiedliche Preise für ein und dasselbe Modell. Du wirst überrascht sein... Ich hatte Spannen von 1500 Euro für den identischen Anhänger dabei. Den Preisen im Internet und den Listenpreisen kann man jedenfalls nicht trauen, das geht deutlich günstiger.

xxtrail hatte ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Ich fühle mich mit einem Aluboden deutlich sicherer, würde aber darauf achten, dass es ein Vollaluboden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 09:05 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
die gebrauchten böckmann bringen noch sehr viel geld..

so 5-6 würd ich da schon ansetzen


böckmann hat vollaluboden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
5-6? Vergess es :mrgreen: Das wäre ja der NP

Realistisch sind 3800 - 4000

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 10:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
so billig is der comfort? bist du dir da sicher?


ne bekannte hat für nen knapp 15 jahre alten master noch 5 bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 12:37 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Bin mir nicht mehr sicher, meine aber, wir hätten damals um die 7000€ bezahlt.
Super, dann hält der Wertverlust sich ja echt in Grenzen, wenn solche Preise realistisch sind. :P

Finde die IfW und Fautras ja super mega schick, bin mir nur nicht sicher, ob da genug Platz für 2 Warmblöds über 1,70 m ist ?!? [smilie=timidi1.gif]

Fährt man damit eigentlich immer ganz geschlossen (also hinten), oder besteht da irgendwie die Möglichkeit, das so zu regeln, dass der obere Teil während der Fahrt offen bleibt? Stell mir das anderenfalls nämlich etwas stickig vor?

Kennt jemand die Hänger von Equi Trek? Optisch ähnlich wie Fautras und IfW.

http://www.manfred-ruser.de/equi-trek-e ... ka-94.html

auch mit Aluboden bzw.

Zitat:
Aluminiumplanken bedeckt mit verschleißfestem Profilgummi


können diese Planken sich nicht eher mal verziehen als eine ganze Platte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 13:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also ich habe Freunde, die sowohl den Fautras, als auch den Ifor haben und man kann die Klappen so befestigen, dass sie während der Fahrt offen bleiben können. Hast du dir schon mal den Richardson oder den Rice angesehen? Die sind noch stabiler und robuster als der Ifor und der Fautras und halten escht ewig! Auch der Preis ist okay. Die Mutter einer meiner Freundinnin hat für das größte, höchste und breiteste Model, auf dem 2 Pferde und ein Pony stehen können 7.000 € bezahlt. Der Rice ist baugleich mit dem Richardson. Ist aber wegen der noch robusteren Außenbeschichtung 2.000 € teurer. Die Anhänger sind echt top, aber auch etwas schwerer als z.B. ein Böckmann. Mit dem Equi-Trak habe ich leider auch noch keine Erfahrungen gemacht und bin auf der Suche nach jemanden, der einen besitzt um ihn auszufragen :-D .
Und 5-6 tausen bekommst du für deinen Comfort bestimmt noch! Böckmann hat wirklich einen geringen Wertverlust. da fällt mir ein, manche Händler bieten es ja an den alten Anhänger Inzahlung zu nehmen und das gängigste Modell von Ifor (HB 506) kostet gerade einmal 7.000 € und wenn du für den alten noch 5.000 € bekommen würdest, hättest du für 2.000 € einen nagelneuen Anhänger :-D !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 17:00 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Eskadron hat geschrieben:
Also ich habe Freunde, die sowohl den Fautras, als auch den Ifor haben und man kann die Klappen so befestigen, dass sie während der Fahrt offen bleiben können. Hast du dir schon mal den Richardson oder den Rice angesehen? Die sind noch stabiler und robuster als der Ifor und der Fautras und halten escht ewig! Auch der Preis ist okay. Die Mutter einer meiner Freundinnin hat für das größte, höchste und breiteste Model, auf dem 2 Pferde und ein Pony stehen können 7.000 € bezahlt. Der Rice ist baugleich mit dem Richardson. Ist aber wegen der noch robusteren Außenbeschichtung 2.000 € teurer. Die Anhänger sind echt top, aber auch etwas schwerer als z.B. ein Böckmann. Mit dem Equi-Trak habe ich leider auch noch keine Erfahrungen gemacht und bin auf der Suche nach jemanden, der einen besitzt um ihn auszufragen :-D .
Und 5-6 tausen bekommst du für deinen Comfort bestimmt noch! Böckmann hat wirklich einen geringen Wertverlust. da fällt mir ein, manche Händler bieten es ja an den alten Anhänger Inzahlung zu nehmen und das gängigste Modell von Ifor (HB 506) kostet gerade einmal 7.000 € und wenn du für den alten noch 5.000 € bekommen würdest, hättest du für 2.000 € einen nagelneuen Anhänger :-D !


Hey cool, das klingt ja super ;), aber meinste echt, für einen 8 Jahre alten Hänger bekommt man noch 5-6 Tsd.? :-? :-D

Dachte, wenn mir ein Händer 4 Tsd. dafür noch gibt, dass er ihn für maximal 5 Tsd. weiterverkauft, aber 6 Tsd. find ich irgendwie utopisch, das wäre ein Wertverlust von 1000€ in 8 Jahren. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 15:29 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Naja, also das klingt zwar schon uptopisch, aber ich weiß, dass eine Freundin ihren Anhänger von Böckmann, der 10 Jahre alt war und eine Plastikfolienhabe hatte für 2.100 € verkauft hat an einen Händler, also sollte ein 8 Jahre alter gut gepflegter Comfort ja wohl mindesten 5.000 € bringen, aber du musst mal gucken was dir die Händler so anbieten. Am besten musst du bei mehreren Händlern anfragen. Außerdem kannst du den Anhänger ja auch noch bei z.B. TruckScout reinstellen und so und mal gucken, wo du am meisten für ihn bekommst. Ich meine, die Marke Böckmann stricht für sich und ist sehr beliebt, gerade der Comfort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 22:16 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Der XXTrail Jade Alu hat ja ein Gesamtgewicht von 2000 kg, bezieht sich das jetzt auf das zulässige Gesamtgewicht also -700 kg Eigengewicht des Hängers = 1300 kg für die Pferde?
Als damals der Böckmann gekauft wurde, haben meine Eltern das noch alles geregelt, waren das noch Zeiten. :alol:

Ist es eigentlich wahr, dass Alu brechen kann, wenn sich ein Pferd im Hänger längere Zeit mal gegen die Wand lehnt?
Plywood soll da wohl nachgeben bzw. man kann es "zurückbiegen", während Alu wohl bersten soll!?! :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
das zulässige Gesamtgewicht also -700 kg Eigengewicht des Hängers = 1300 kg für die Pferde?


ja, das ist richtig so

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2011, 14:41 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Aslo ich kenne auch welche mit eienem Alu Anhäger (Böckmann Big Champion) und ich habe noch nie was von Problemen damit gehört, geschweige denn, dass die Möglichkeit gesteht, dass die Wände brechen könnten. Das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Die besagte Freundin trasportiert damit neben ihren Turnierpferden auch Stuten mit Fohlen, diverse Jungpferde und verschiedene Hengste allen Altersklassen und hat noch nie was negatives erwähnt und wenn selbst keines ihrer Pferde es schafft den Anhänger zu zerstören, dann auch kein anderes, denn ihre Pferde sind nicht gerade rücksichtlvoll und vorsichtig im Umgang mit dem teuren Abhänger (junge Wilde halt :wink: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2011, 19:25 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
es gibt den Jade auch mit 2,4 t (habe ich)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de