Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
cinnamon hat geschrieben:
Unsere soll auch zu Lordanos, evtl. nächstes Jahr schon.

Huch, wie kommt es denn dazu?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Die Ziege soll nächstes Jahr auf jeden Fall erstmal zur SLP und je nach dem wie die ausfällt und wie unsere Planung aussieht, soll sie nächstes oder übernächstes oder überübernächstes Jahr zum Hengst.
MS muss nächstes oder übernächstes oder überübernächstes Jahr Examen machen und in der Zeit kann der Gaul ein Fohlen ausbrüten :wink:

Also, sonst hätten Stuten jawohl echt keine Daseinsberechtigung.. :sofa:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Dann habt Ihr aber ein Ziegenkind an der Backe... :alol:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ist ja nicht meins - alles was aus der Ziege schlüpft, gehört mS :mrgreen:
Es sei denn, es wird Liebe auf den ersten Fruchtblasen-Blick - dann ist es natürlich meins.. :alol:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Und was will dS dann mit dem Fohlen? :-?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Haben.

:keineahnung:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Krass gediegen!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 14:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Lordanos, cool!

Das ist auch mein absoluter Favorit. Hoofentlich gibts den noch ne Weile, meine will ich noch zwei, drei Jahre reiten... Die Decktaxe ist allerdings schon abschreckend- andrerseits ist das doch wie beim Pferdekauf an sich, am Ende kommt da so viel zusammen, da sind Decktaxe und Kaufpreis auch nicht so dramatisch und noch der kalkulierbarste Teil von dem "Projekt".

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
jetzt mußte ich grade mal googled wie hoch diese wahnsinns Decktaxe von Lordanos ist.
Was zahlt ihr denn normalerweise für einen guten Hengst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Naja, der Preis ist schon absolut ok für einen älteren, in Zucht und Sport bewährten Hengst ... gibt deutlich teurere und auch deutlich jüngere, die noch nicht viel geleistet haben und genausoviel kosten ... ansonsten gibts gute jüngere Hengste auch so zwischen 500 bis 1000Euro, je nachdem wieviel Hoffnung in der Abstammung steckt und ob sie schon Erfolge in Sport oder HLP hatten oder ein paar erfolgsversprechende Fohlenjahrgänge ...

Nur hatten wir uns einen ausgesucht, der nur die Hälfte gekostet hätte und da kann man schonmal kurz schlucken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Alles klar :)
Hatte noch was mit subventionierten landgestüts Hengsten im Kopf, sind diese heute auch noch günstiger als die Hengste auf privaten Deckstationen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Puhh, da habe ich glaube ich zu wenig Überblick um das richtig beantworten zu können ... aber zumindest bei "unseren" Landgestüten im Osten kommt das schon hin, Decktaxen dort sind insgesamt doch etwas günstiger - erst recht für Leute vom eigenen Verband :wink:
Quaterback, Bundeschampion 2006 kostet so zB 750Euro, für alle anderen das doppelte ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
gerlis siehste und ich habe bei den WB Decktaxen gar keinen Überblick, mir war nur so, dass diese oft doch günstiger sind, als bei den QH, weil wir eben nur Privathalter haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Wie hoch sind denn die Decktaxen bei QH so ungefähr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
die für mich interessanten Hengste liegen auch so zwischen 1000 und 2000€. Mehr als 2000 bin ich auch nicht bereit auszugeben. 500-800€ Hengste sind oft Hengste die nicht vorgestellt wurden (aus welchem Grund auch immer, meistens sind die inneren Werte wichtiger :wink: ), die mir aber auch nicht in der Verbesserung helfen.
Bei uns werden gerne die Decktaxen gesplittet, 2008 hatten wir 1620€ Decktaxe, 380€ bearbeitungsgebühr. Solche Handlingfees oder Bearbeitunsgebühren etc. werden gerne gemacht... :roll:

Was bei QH dazu kommt, Körungen und HLP sind nicht pflicht, jeder Hengst/jede Stute die AQHA Papiere hat darf sich vermehren. Über den deutschen Tochterverband wird gekört und geprüft, wer dies aber nicht will, läßt es bleiben.

In fast allen Fällen wird eine sogenannte LebenFohlenGarantie (LFG) mit angeboten, d.h. wenn die Stute im Bedeckungsjahr nicht aufnimmt oder das Fohlen innerhalb von 24/48h verstirbt, kann im Folgejahr kostenlos nachbedeckt werden. kostenlos heißt keine Decktaxe, Handlingfees/Bearbeitungsgebühren und das Absamen sowieso muß seperat bezahlt werden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de