Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
NIX!

gestern war 21d, keine Frucht, aber auch keine Rosse. Hormonell wohl auf Trächtigkeit eingestellt, aber nix eingenistet. Diese Rosse wurde schon mit purem Sperma besamt, ohne Zusatzstoffe. (Und der Hengst macht gut tragend, andere Problemstuten wurden ohne Probleme tragend)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Marilene: Glückwunsch... ich freue mich für euch!

@Doomed: Ohmensch.. und es ist ganz sicher nix drin??? Hatte so für euch gehofft. :evil:

Reitet ihr eure Stuten während der Trächtigkeit eigentlich? Und wenn ja, ab wann? Sollte man tatsächlich gute 3 Monate warten, oder ruhig auch jetzt schon ein bisschen was tun?

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Bei Penny hat's auch nicht geklappt :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Oh, Gerlis.... für euch tut´s mir auch leid. Ist die Saison damit gänzlich gelaufen??

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
wir reiten normalerweise unsere während der Besamungszeit und Trächtigkeit weiter, einfach ein normaler Tagesrhytmus. Keine Schwerstarbeit, Gelände, bisschen Platzarbeit, natürlich auch anspruchsvolles, aber eben nicht bis zur völligen Erschöpfung (wobei ich genügend trächtige Stuten kenne, die den Sommer über noch Turnier laufen).
Zum Ende hin natürlich weniger, aber es ist halt Schwangerschaftsgymnastik ;) Und solange der Sattel noch passt und der Gurt zugeht, gibts auch noch etwas Zwangsbewegung

Unsere allseitige Theorie (wir, unsere Tierärzte, und jetzt auch nach 3 Rosse von der Deckstation) ist, dass die Stute irgendwie gegen den Hengst reagiert, und die Frucht sich nicht einnistet, oder sehr früh abgestoßen wird. Letztes Jahr bei der zweiten Besamung war sie am 18d grade am Resorbieren. Wenn das wirklich der Grund ist, was aber als Grund wirklich selten vorkommt, haben wir einfach Pech. Das Problem sollte sich dann aber mit einem anderen Hengst gelöst haben.

Gerlis so was blödes, wie lang geht bei euch die Decksaison noch? Was habt ihr bisher versucht beim Nachhelfen?



@Marilene du bist Schuld! wir haben gesagt zwei trächtige Stuten gibt es diese Woche, du hast uns den Platz weggenommen :twisted: :twisted: :twisted: ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große wurde immer praktisch die gesamte Trächtigkeit weiter geritten.
Die sind doch nicht krank, sondern nur schwanger!

Gegen Ende haben wir immer weniger gemacht und manchmal nur noch spazierem gegangen.

Einmal hat sie aber auch 2 Std nach einem Ausritt gefohlt.

Nach der Geburt hatte sie immer eine Woche Pause und wurde dann zunächst mit Fohlen bei Fuß geritten. Mit ca. 1 Monat mussten die Fohlen sich daran gewöhnen, kurzfristig weggesperrt zu werden und wenn die Fohlen ca. 3 Monate alt waren, habe ich die Große ganz normal bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Einmal hat sie aber auch 2 Std nach einem Ausritt gefohlt.


hihi, das geht aber nur bei Stuten die nicht ab dem 4-6Monat schon so eine Kugel mit sich rumschleppen, wie andere im hochträchtigen Zustand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Gottchen... ich bin mega zimperlich, merke ich gerade.
Ich mache mir gerade noch arg Gedanken, ob sie nicht noch resorbiert und wenn ich sie reite/bewege ob dann nicht das Risiko größer wird...
Habe mich sogar damit abgefunden die nächsten Wochen nicht allein auszureiten, weil sie das so aufregt. :aoops:
Dachte allerdings bisher an eine Schonzeit von 3 Monaten... und dann weiter Freizeitmäßig reiten.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
und nach 3 Monaten kannst du sie einfach so wieder von der Weide zerren, ihr verklickern das die Pause, an die sie sich ja dann gewöhnt hat, wieder zu Ende ist?
Ist es nicht auch fürs Pferd einfacher, wenn es seinen normalen Tagesrhytmus beibehält?

Wir Frauen dürfen doch während der Frühschwangerschaft und nicht mal eben prophylaktisch 2-3 Monate von der Arbeit fern bleiben ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
:wink:
Ich hab das Glück, das Madame durchaus eine Zeitlang stehen kann ohne dabei grätzig zu werden, aber grundsätzlich hast du vollkommen Recht.
Also, Schonfrist vorbei, ab morgen darf sie wieder was tun.
(Was uns beiden gut tun wird)

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2011, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
@ doomed

Sorry :) Ich hab ja auchnicht mit einer trächtigen stute gerechnet :mad:
Naja- ich fahr ja gerne 2000 km unnötig durch die Gegend :schimpf:

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2011, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Dragonfly:

Meinst Du nicht, dass sie sich viel mehr aufregt, wenn Du sie auf einmal nicht mehr reitest? Reiten ist doch normal für sie.

Du musst ja keine wilden Aktionen starten, aber normal dressurmäßig arbeiten und ausreiten, halte ich für unproblematisch.

Die resorbieren auch nicht, nur weil sie sich einmal beim Ausreiten über einen Müllsack aufregen...

Meine Große hat völlig problemlos 11 Fohlen bekommen- Jedes Mal ist sie problemlos (Meist schon in der Fohlenrosse) tragend geworden und hat nie resorbiert- Obwohl sie immer geritten wurde- lange Zeit auch im Schulbetrieb...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Naja, einen Versuch starten wir noch, morgen wird nochmal besamt ... Mussten uns aber bei der Hengstwahl umorientieren, von Ludwigs As und vielen anderen gibt's kein Frischsperma mehr ... Die Wahl fiel dann ganz schnell auf Lordanos :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Oh Gott, wenn's ein Hengst wird, nehm ich das Fohlen... :rosawolke:
Unsere soll auch zu Lordanos, evtl. nächstes Jahr schon.
Einer meiner Traumhengste.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ok, aber wir wollen doch hoffen dass es ein Stutfohlen wird :mrgreen:
Geliebäugelt hatten wir ja mit Lordanos auch schon, nur der Preis war nicht sooooo verlockend :wink:

doomed hat geschrieben:
Gerlis so was blödes, wie lang geht bei euch die Decksaison noch? Was habt ihr bisher versucht beim Nachhelfen?


Noch nicht viel, war ja dieses Jahr erst der erste Versuch - Fohli kam ja auch recht spät dieses Jahr ... Da allerdings die Nachgeburt nicht problemlos abging, wurde nochmal gespült ...

Letztes Jahr war's auch nicht so einfach, haben ewig geschaut wann Madame denn mal rosst, als wir dann eingesehen haben, dass die einfach keinerlei Anzeichen zeigt, hatten wir eine Rosse gerade verpasst, die nächste auch gleich, weils bei ihr ungewöhnlich schnell ging, dann hat das erste besamen nicht geklappt (bzw resorbiert) und schwups wars Juli ... Dann wurde angespritzt und sie hat nach dem Besamen Regumate bekommen - keine Ahnung ob das geholfen hat, aber ein Fohlen gabs dann ja :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de