Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 08:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2287 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 153  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:respekt:

Wieviel Prozent?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 20:20 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
430 Pkte, 72 % :-D War gut zufrieden :rosawolke:

Obwohl ich überall noch Verbesserungspotential finde...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:muahaha:
Da bin ich ja gar nicht so weit vorbei...
hätte jetzt so eine 7,4 geschätzt gehabt u. habe 0 (in worten NULL) Ahnung vom Fahren.
[smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das sieht so locker, easy und stressfrei aus. Schön!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Adrenalin hat geschrieben:
430 Pkte, 72 % :-D War gut zufrieden :rosawolke:

Obwohl ich überall noch Verbesserungspotential finde...



das habe ich auch gesehen :-D :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Da kannst Du auch sehr zufrieden mit sein! :-D

@ Plondy:

Fahren ist im Prinzip das Gleiche wie reiten > Das Pferd muss genauso gehen (Abgesehen davon, dass nicht ganz so viel Versammlung möglich ist.), nur die Hilfengebung ist eine andere.

Es ist also kein Wunder, dass Du richtig lagst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 06:41 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Das Pferd muss genauso gehen


Ja, für das Pferd gilt genauso die SdA, und schön wäre es wenn der Fahrer auch ein wenig gucken würde, wo er hinfährt. :twisted: Man kann nach der Grußaufstellung ruhig geradeaus bis C fahren und muss nicht 3 km vorher rechts abbiegen. Die Diagonale beginnt meines Wissens auch erst bei F bzw. K, und nicht in der Ecke. Solche Schlampereien trüben das Gesamtbild und sind einfach ärgerlich. Es ist nicht so, dass ich das nicht könnte - auf den Punkt fahren. :roll:

Ich wunder mich ein bisschen, dass hier noch keiner laut gesagt hat, das ist aber einfach - das soll M sein - ich werd auch Fahrer. :wink:
Als ich meine allerersten Schleifen auf einem Fahrertag in Kl. E ergatterte und das freudesstrahlend einer befreundeten Reiterfamilie berichtete, war eine der Töchter völlig perplex, dass man vom ersten Start 3 Schleifen mitbringen könnte. Sie wollte umgehend ins Fahrerlager wechseln...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Darüber habe ich in der Tat auch schon nachgedacht. Also nicht ins Fahrerlager zu wechseln(wobei ich diesem romantischen traum mit meinem Norweger vor der Kutsche durch die Gegend zu fahren ja irgendwie noch nicht ganz aufgegeben habe), sondern über den Schwierigkeitsgrad der M Prüfung beim Fahren. Dass es einfacher aussieht als es ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dennoch sieht es unspektakulär aus, gemessen an einer M Dressur.
Was muss man denn dann bei E machen?

Würde mich über Aufklärung freuen! :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Zuletzt geändert von Hannos am 6. Juli 2011, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich würde mit Hansi schon in einer E-scheitern...
(E- müsste dann ja, Punkt 1-3 der Ausbildungsskala sicher sein u. einfache Bahnfiguren, wenn ich das analog zum Reiten sehe)

An der Dolo- muss ich anfangs wirklich sehr arbeiten, bis der überhaupt "an die Hand" tritt-
meist versucht er sich rauszuheben u. ich muss über Übergänge o. zirkel verkleinern und vergrößern etc erstmal
eine einigermaßen zufriedenstellende Anlehung erarbeiten (halt typisches Schlaufenpferd)...

Von daher bleibe ich erstmal beim reiten... zumal fahren mit Hansi eh lebensgefährlich wäre :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 10:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Wow Adrenali, das soll eine M sein?

Konnte mir unter "Dressur Fahren " eh nie so richtig was vorstellen.

Aber das was ich da gerade gesehen habe, finde ich total klasse! Sah für mich (Leihen) echt klasse aus! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
wird in der fahrdressur allgemein nicht galoppiert?!?!?!

echt sehr interessant, das ganze mal zu sehen!

was mich interessiert: WIE macht man es, dass das Pferd so toll in lockerer anlehnung läuft, wo doch die schenkel- und gewichtshilfen, wie beim reiten, komplett wegfallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 11:00 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Hannos hat geschrieben:
Würde mich über Aufklärung freuen! :-D


Aber gerne. Wie alles, was einfach aussieht, ist es in der Tat recht anspruchsvoll. Ich sagte hier schon mal an anderer Stelle, dass es schon eine Kunst ist mit einem gefühlvoll gefahrenen Einspänner einfach nur geradeaus zu fahren :wink: Klingt auch erstmal einfacher als es ist. Um mal ein fieses Vorurteil zu pflegen: Leute, die nicht so viel Gefühl haben, fahren gerne zweispännig. Da haben die Pferde eine gegenseitige Anlehnung und das ganze Geschütz ist in sich stabiler und läuft eher geradeaus. Aber natürlich kann man auch einen Zweispänner sehr schön fahren, und in erster Linie kriegt man das dann immer von Damen demonstriert, die in dieser Anspannungsart eigentlich die Minorität bilden.

Hauptunterschied ist, dass du dein Pferd nur ansatzweise wie beim Reiten zwischen den Hilfen einrahmen kannst. Ist genau das, was Plondy beschreibt, Reitpferde sind es erstmal gewöhnt, dass der Reiter ständig "dran" ist und sie dauernd einen wie auch immer gearteten Impuls bekommen - und sei es nur durch das Gewicht. Deswegen muss man sein Fahrpferd erstmal dahingehend programmieren, dass es bestrebt ist von alleine in die Hand zu laufen und sich dann nur noch einzelne Signale für die unterschiedlichen Lektionen "abholt". Beipiel: Ich gebe die entsprechenden Leinen- und Peitschenhilfen, um mein Pferd nach innen zu stellen. Dann ist er bestenfalls so programmiert, dass er die Stellung so lange beibehält, ohne dass ich dauernd daran arbeiten muss - bis ich was anderes ansage.
Da kommen dann Peitsche und Stimme ins Spiel, und jeder Fahrer hat mit seinen Pferden so seine eigenen Codes, welche Form der Hilfe welches Resultat erzeugen soll. Natürlich gibt es grundlegende Muster, die alle verwenden, weil sie einfach Sinn machen, wie z.B. die Peitsche an der äußeren Flanke als verwahrenden Schenkelersatz anzulegen. In der Ausbildung erfordert das viel Disziplin, weil man dem Pferd eindeutige, immer gleiche Hilfen für eine bestimmte Anforderung geben muss. Sonst kommts schnell zur Verwirrung.
Und uns fehlt eben das Fühlen und die oft schon instinktive körperliche Reaktion, die erfahrene Reiter benutzen können.
Das macht es so schwierig.
Und verständlicherweise können wir nicht "schief und quer", dh. alle Seitengänge fallen raus (bis auf SH für Vorderpferde im Vierspänner Kl. S). Galopp-Lektionen gibt es derzeit nur in einer internat. S-Aufgabe für Einspänner - Arbeitsgalopp auf dem Zirkel. Bleiben Schritt und Trab und deren Gangmaße, wobei Schritt auch nur einfach Schritt ist, es gibt keinen Starken oder Versammelten.

Der Schwierigkeitsgrad definiert sich dann über die Hufschlagfiguren, deren Abfolge und den Wechsel zwischen den Gangarten und Maßen:
Kl. E: Schritt, Gebrauchstrab, Tritte verlängern, Halten, Zirkel, Diagonale.
Kl. A: zusätzlich Kehrtvolten, Leinen-a.-d.-Hand-kauen, tw. RWR mit Halten aus dem Schritt und anfahren im Schritt, Schlangenlinie durch die Bahn
Kl. M: zusätzlich Mitteltrab, Vers. Trab, 20 u. 30 m-Volten, tw. mit einer Hand, Schlangenlinie lange Seite und/oder durch d.Bahn mit Gangartwechsel oder mit einer Hand zu fahren, RWR mit Halten aus dem Trab und anfahren im Trab
Kl. S: zusätzlich starker Trab, tw. mit Richtungswechsel (Takt, Takt, Takt!), 20 u 15. m Volten mit einer Hand mit Handwechsel ohne Greifen in die Leinen

Hannos, Fjordis sind übrigens wirklich gefragte und beliebte Fahrponies! Jemand hier aus der Nähe fährt 1- und 2-spännig bis M, bei uns im Jugendkader läuft einer bis M, und es hat auch schon einen überaus spektakulären 4-Spänner auf der WM der Ponyfahrer gegeben. Ohne Frage macht ein Fjordi, ebenso wie ein Alpenquarter, aber ungleich mehr Arbeit in der korrekten Ausbildung, aber das weißt du ja selber. Dafür sind sie eben vom Interieur her unerschütterlich. Vielleicht doch mal drüber nachdenken?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 11:09 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
sehr schön erklärt

jetzt weiß ich auch mal worum es geht :wink:
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Gibt es gar kein Klasse L?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vielleicht Filme!!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Das weiß ich sogar...

Nein, im Fahren gibt es kein L!
Wieso, kann ich wiederrum nicht 100%ig beantworten- mir ist mal erzählt worden,
dass es schwierig sei, die Dressurlektionen noch weiter aufzusplitten.

Ob das stimmt :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2287 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 153  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de