Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 03:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Funktionieren Krankenschuhe beim einem Geschwür bzw dann offenen Wunde am Kronrand? Dieser ständige Verbandswechsel ist nämlich sehr lästig- und so zuverlässig sind die Teile am Fuß dann doch nicht [smilie=timidi1.gif] Kennt jemand den Krankenschuh von Krämer? http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/?act=product&prod_index=430554&cat_index=247519&shopid=kraemer-pferdesport&subshopid=01-aa

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 06:01 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Melle, in diesen Schuhen fangen sie an zu schwitzen und der Huf weicht ziemlich auf. Ausserdem sind die nicht gut zum Laufen. Wir haben uns beim Ballentritt bewusst dagegen entschieden.
Viel besser (und auch viel teurer) ist der Easyboot RX. http://www.der-hufpflegeshop.de/index.p ... ot-RX.html Den hat unsere nicht verloren und der Huf sah immer gut darin aus! Sie ist damit fast zwei Wochen gelaufen und der Schuh saß immer prima (auch auf der nassen Wiese).

Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Genau das mit dem Schwwitzen habe ich mir dann gestern Abend auch überlegt :? Wie lange dauerte denn die Lieferung von dem Schuh?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 11:36 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Ich habe den in dem Shop bestellt. Hatte vermerkt, dass ich ihn dringend brauche. Sonst ruf da einfach mal an.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 12:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Melle: der von Krämer ist von der Qualität der sohle her Müll.
es gibt einen von Davis, der ist klasse. mein pferd hat den mal bei einem vermeintlichen hufgeschwür 10 tage getragen, erst mit nassem verband, später zum trocknen. da ist ncihts aufgeweicht. im gegenteil, wenn man den huf in eine windel packt und dann erst in den krankenschuh, wird er richtig schön trocken, ohne das dreck dran kommt.
mein pferd war damit auch auf der weide !
wichtig ist nur, dass man ihn etwas größer nimmt, so dass der huf + windel reinpasst. windel dann 1 tgl. wechseln, die ganze feuchtigkeit geht in die windel und wird da festgehalten. (schließlich soll babys hintern ja auch trocken bleiben)
bei der windel größe muß man ausprobieren, welche größe am besten passt. bei rossmann gibt es packungen mit nur 2 windeln , so kann man schnell die richtige größe finden und dann die großpackung kaufen. vorsicht nur, es gibt neuerdings windelhöschen, die eignen sich aber gar nicht, weil sie oben keine klebeverschlüsse haben.
die windel sollte gut über den ballen gehen. die windeln nimmt man am besten so, dass die seite ,wo der pöpes vom baby eigentlich rein soll, über den ballen getan wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Danke für die ausführliche Erklärung :-D Im Stall meinten nun welche, dass der Hufschuh gerade oben am Kronrand sehr dicht liegt und daher eher gerade an der Stelle vom Hufgeschwür scheuert :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 15:07 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Fer RX ist auch am Kronrand recht eng, aber das muss er ja auch sein, da sie da ja sonst rausschluppen. Als die Wunde frisch war, hatte sie einen Hufverband um, so dass nichts scheuern konnte und später haben wir auf die Stelle Salbe oder Zinkspray gemacht und dann kam sie so in den Schuh. Da hat dann aber auch nichts gescheuert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krankenschuh
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 13:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Melle, der krankenscchuh hat oben einen riemen, den man auf die gewünschte Weite/Enge einstellen kann.
aber diese schnalle und das ende des schuhs ist deutlich über dem kronrand. bei meiner hört der schuh kurz unter dem fesselkopf auf.
und durch die windel ist der kronrand/ballen ja gut geschützt und gepolstert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de