Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Doomed: Jubeln wäre schon prima... aber dann verschieben wir das auf Morgen. Sofern es dann was zu jubeln gibt.
:knuddel:

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
na klar jubeln wir morgen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
uuuuuuuuuuuuuund???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
:rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:
Meine Kleine ist tragend... ich freu mich riesig!

Doomed: Jetzt kann es bei Rosa morgen ja auch nur noch gut laufen!

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
:troet: :troet: :troet:

jaaaaa ich freu mich für dich!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Dankeschön... :knuddel:

Wäre meinem TA zu gern um den Hals gefallen, aber ich bin total verrotzt und hab´s mir daher verkniffen. :mrgreen:

Erstaunlich finde ich, das Kate sich schon knapp eine Woche nach der Besamung verändert hat.

LG Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Super-Glückwunsch!!!

Meine steht jetzt seit heut mittag auf Station zum nativ besamen- ich hoffe das es jetzt endlich klappt!!!

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Doomed:
Wann ist es bei Rosa soweit??? Ich halte die Daumen!

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ich weiß es nicht, ich ruf erst Freitag an :mrgreen: (hab morgen noch eine Klausur, und so kann ich immer noch guter Dinge sein)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Das wird jetzt sicher gut gegangen sein! Halte weiter die Daumen...

Wie handhabt ihr das eigentlich mit den weiteren Untersuchungen? Mein TA wollte zwischen Tag 30 u. 35 nochmal gucken und danach wollte ich dann eigentlich der Natur ihren Lauf lassen.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 12:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@dragonfly: Herzlichen Glückwunsch. Wir werden nach dem 40. Tag noch mal nachschauen. Das macht Sinn, weil in diesem Stadium die
Gelbkörperphase abgelöst wird und es zu keiner Resorption mehr kommen kann (was relativ häufig passiert) und höchstens noch zu einem Abort (eher seltener).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Kermi: Vielen Dank für die Info... dann werde ich nämlich den Termin für die nächste Untersuchung auch ab Tag 40 legen.... ist ja dann wesentlich sinnvoller.

Lasst ihr danach nochmal schallen??

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Öhm- ich habe dann doch eine tragende Stute zu vermelden [smilie=timidi1.gif]

Unser TA hat geschallt, sagt die ist leer (am 16.Tag)- heute wollten die sie auf Station besamen- dann war schon besetzt :mad:

500km ein Weg umsonst- morgen werde ich sie wieder abholen fahren, ich hoffe Stuti hatte nen schönen Urlaub (und das bei den Spritpreisen....)

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
16. Tag ist aber auch verdammt früh, da muß man nicht immer was sehen, zuhause schallen wir erst ab mind 18d.

Dragonfly wir machen oft noch eine TU im 3.Monat, wenn dann vorher was abgeht, ist die Decksaison zwar gelaufen, aber die Stuten gehen dann wieder in reguläre Arbeit, so daß sie im nächsten Frühjahr körperlich wieder fit sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuchtplanung 2011 für 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2011, 07:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Dragonfly hat geschrieben:
@Kermi: Vielen Dank für die Info... dann werde ich nämlich den Termin für die nächste Untersuchung auch ab Tag 40 legen.... ist ja dann wesentlich sinnvoller.

Lasst ihr danach nochmal schallen??

LG
Tina


Nein, nur nach dem 40. Tag nochmal. Aber auch das Schallen nach dem 40. Tag sparen sich die meisten Leute.
Wir machen das, weil unsere Stute beim Vorbesitzer schon mal Zwillinge geboren hat und weil sie nicht sichtbar rosst.
Sollte sie resorbieren würde wir das bei ihrer "unsichtbaren" Rosse nicht bemerken und könnten nicht noch mal besamen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de