Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
nein
von M nach K lässt du den linken schenkel weichen und reitest nach rechts


Dateianhänge:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG [ 13.69 KiB | 1735-mal betrachtet ]

_________________
Bild
Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
cocoloco hat geschrieben:
nein
von M nach K lässt du den linken schenkel weichen und reitest nach rechts


Ich geh mich eingraben. Bahpunkte hab ich auch noch falsch im Kopf :wallbash: Im Uhrzeigersinn reitet man dann meine Linien :D
Okay, aber der Rest ist nun klar.
Und nebenbei: Geile Zeichnung! :brav:

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hihi, das mit den Bahnpunkten hab ich vermutet :alol:
ja, gell, sehr kreativ :-|

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
ot: Das Pferd [smilie=hate-malol.gif] [smilie=hate-malol.gif] [smilie=hate-malol.gif]

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
zur erläuterung: die kreise rechts und links neben dem pferd sollen die schenkel des reiters sein
der linke ist rot und ausgefüllt, weil der hier treibt
und das pferd find ich nicht schlecht für mit der maus gemalt :angellie:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2011, 13:03 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Was mir bei meinem bzgl. Stellung/Biegung oft hilft, ist folgendes:

Zirkel verkleinern, immer wieder die Hand wechseln. Falls sich das Pferd steif macht oder sich vor der Biegung drückt, immer mal wieder nach außen stellen (langsam und schon ein paar Schritte verlangen). Hierbei sollte das Pferd aber ganz gut bei einem sein und hier eben die Hinterhand immer wieder aktivieren (meiner schludert da gerne, wenn ich nachlässig werde).
Was hier auch noch ganz gut hilft: Zirkel verkleinern, Schenkel weichen lassen auf dem Zirkel, teilweise wird der Zirkel dabei wieder größer, dann mit Traver wieder Zirkel verkleinern. Das hilft auch für den Schenkelgehorsam. Hier kann man auch gut das Renvers mit einbauen, damit Abwechslung drin ist und das Pferd schön geschmeidig wird.

Das sollte man aber natürlich langsam aufbauen, immer wieder mal kurz verlangen, loben, wieder was anderes machen, damit das Pferd sich daran gewöhnen kann. Das ist schon anstrengend fürs Pferdlein... Bei meinem helfen die Übungen/Lektionen aber sehr gut und er kommt dabei auch gut aufs Hinterbein und "schafft was"...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Moin,

so wir haben gestern (hab ja auch so ein büffeliges Etwas) sowas geübt.
Lange Seite ein paar Tritte Schulterherein, Travers, Schulterherein im Schritt, angaloppieren und noch vor der Ecke wieder zum Schritt durchparieren.
Und gerade beim durchparieren drauf achten immer so lange innen dranbleiben und nachtreiben bis er selber nachgibt.

LG
Claudia

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2011, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
eine meiner Lieblingslektionen dafür sind immer noch die 'altmodischen' Schlangenlinien durch die Bahn. Da kann man dann auch Übergänge einbauen. Und natürlich Zirkel verkleinern - Zirkel vergrößern.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de