@Marilene
Wieviele Stunden gehen Deine Pferde am Tag? Tragen sie sich durch den Unterricht? Eine Stunde für 15 Euro (1Schüler, 1 RL, 1 Pferd) wäre bei uns ein Minusgeschäfft. Da müsste ich jedes Pferd täglich 3 "Stunden" laufen lassen damit wir auf null kommen.
Charly danke für Deine Ausführungen! Das hilft sehr weiter
charly-b hat geschrieben:
Bei Kindern bieten wir "gemischte Anfängergruppen" an. Das sind dann 3-5 Kinder mit 2-3 Ponys.
Genau sowas haben wir auch! Bzw. wird gerade aufgebaut, dahin soll´s vermehrt gehen. Bei uns sind es (noch) zT nur 2 bis 4 Kinder und dazu eben bis zu 4 Ponys (erste Schritte im frei reiten) oder eben man führt sich gegenseitig und ein Pferd ist an der Longe (je nach dem wie weit die Truppe gerade ist). Was kostet die Stunde bei Euch? (gern per PN)
zwergteufel hat geschrieben:
aber es hängt ja einiges an Arbeit dran
Genau das war auch mit der Gedanke. Es ist Arbeitszeit (Pferd reinholen, putzen, satteln, absatteln, Sattelzeug verstauen, aufräumen) und das sollen die Kunden ruhig mitbekommen (abgesehen davon dass bei uns jetzt jeder froh war dass er oder sein Kind das drumherum auch mitmacht/lernt)
Zitat:
und ist halt auch nicht gerade schonend fürs Pferdematerial...
Wem sagst Du das?
Zum Glück habe ich 3 sichere Longenpferde die sich gegenseitig entlasten können. Aber gerade erwachsene Anfänger... die zahlen bei mir auch mehr an der Longe. Da ist eine Reitstunde für´s Pferd wie 2 andere (je nach Gewicht und Talent).
btw: Habt Ihr ne Gewichts(oder Größen) Obergrenze" ?
