@veriwi:
veriwi hat geschrieben:
hey sofia,
sowas kenne ich auch. diese phasen kamen immer sehr plötzlich und haben mich teilweise zur verzweiflung gebracht. mein damaliger rl meinte sowas passiert jedem, auch den grand prix reitern. da muss man leider sein aktuelles training zurückstellen und wieder an den basics arbeiten. nach einiger zeit funktionierte es wieder, als ob nie etwas gewesen wäre. ich habe in diesen phasen viel longiert und bin ins gelände gegangen. damit er mal wieder abschaltet. drück dir die daumen! vielleicht liegts auch nur am sattel.
ciao
ich hoffe, dass das bei uns auch so passiert ... ich hab am WE auch mal nur Trab-Galopp-Übergänge, Schlangenlinien, Zirkel und ganze Bahn im Arbeitstempo geritten.
Poros hat geschrieben:
Hallo Lucky,
verstehe deine Einwände sehr gut und hatte ja auch ähnliche Bedenken
ABER ich denke der Kopf ist es der frei werden muss, der Kopf braucht Pause, da helfen keine anderen Trainingsörtlichkeiten fürchte ich, denn der Druck, der Anspruch und die Erwartungshaltung sind ja dieselben. Abwechslung alleine ist es nicht, sondern Seele baumeln lassen und das eben ne längere Zeit.
Klar Unterschied Buschpferd / Dressurpferd gebe ich dir völlig recht.
Klar gesundheitlich sollte natürlich alles abgecheckt und im Reinen sein, da gehe ich bei euch eigentlich eh von aus...aber gut Kontrolle ist besser, das stimmt schon.
Deine Jahreplanung verstehe ich natülich auch, aber wenn es nur noch Kampf und Stress Z.ZT. ist wie du schreibst, würde ich mir überlegen ob es mir das Wert ist!?
LG
Poros
Hm, ich war als Juniorin schon mal ähnlich weit und MUSSTE damals aufhören, ich will das nicht schon wieder. Wahrscheinlich spielt das gedanklich mit rein, dass ich nicht wieder möchte, dass bei M* für uns Schluss ist, wo ich an so vielen Ecken zu hören bekomme, was für ein gutes Pferd ich hätte.
maharani hat geschrieben:
gestalte auch die Dressurarbeit abwechslungsreicher. Nehme Trab- und Galoppstangen mit hin zu, stell dir Pylonen auf zum Schlangenlinien reiten etc.
Auch kann man mit einem Dressurpferd kleine Sprünge machen.
Krümi und ich hatten damals auch so ein Tief, ich hatte ihn dann zum Geländetraining mit genommen und von da an hatte er wieder Spaß an der Dressur. Und den Spaß haben wir uns erhalten, in dem ich bunte Stangen zur Arbeit dazu genommen hatte.
Wir konnten sogar über Trabstangen versammelt galoppieren
Mal schön im Geländeausreiten mit Galopp im leichten Sitz bringt dem Pferd bestimmt auch Spaß. Die Lüneburger Heide ist doch nicht weit.
Ja, wir machen regelmäßig kleine Sprünge, so bis E-Höhe, viel Stangenarbeit, Cavalettis, In-Out. Das macht auch total Spaß. Ausreiten geht bei uns auch sehr gut, das mache ich sogut es geht, Lucky ist etwas blöd im Gelände.
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
wenn man Euch nicht kennt, ist sowas schwer zu beurteilen, aber bei meiner RB waren solche 'Leistungsplateaus' immer die Ankündigung einer Erkrankung: Hufrolle, Zähne, etc. Der Herr hat aber auch eine besondere Affinität zu Kliniken...
Grüsse
Das glaub ich nun nicht, mein Kleiner ist sonst total fit und locker.
allrounder hat geschrieben:
Lucky, wir können uns die Hand reichen. Letztes Jahr noch Geländepferde L gewonnen, dieses Jahr zwei Mal im Busch gestartet und nie das Ziel gesehen. Wahrscheinlich, weil ich beide Male gewinnen wollte, verbissen ran bin, meinem Pferd zu viel Druck gemacht habe, und die dann dicht gemacht hat. Sie hatte beim ersten Mal zwar auch körperliches Aua, aber der Kopf war bestimmt auch nicht fit. Letztes Jahr gab es nur einen Sieg, den ich so vorher gesehen hatte, die anderen Siege und Platzierungen kamen als freudige Überraschung, weil eigentlich noch gar nicht plan- und abrufbar.
Ich mache jetzt auch erst mal einen ganzen Monat Turnierpause. Werde statt L wieder A starten, die Hessischen sind schon gedanklich gestrichen, und hoffe mal, dass wir uns wieder zusammen raufen.
Schlägt sich übrigens auch aufs andere Pferd durch. Hab aber auch den Kopf generell gerade nicht so frei. Doof das!
Da könnte was dran sein, ich habe hier diese klitzekleine Abschlussarbeit liegen

die nervt mich. Ist mir alles etwas zu viel gerade.