Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 22:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 10:44 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
NAchdem ich jetzt Schneckenkorn eingesetzt habe, hatte ich das Gfeühl, dass es echt geholfen hat, aber jetzt war ich 2 Tage weg und 2 von 3 Paprikapflanzen sind fast komplett weg gefressen, eine von 2 Gurkenpflanzen auch und bei den Erdbeeren ist auch keine rote zu finden und die Zahl der Früchte an sich hat gefühlt auch abgenommen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Mein Erdbeeren hängen ja in einer Ampel und da sind definitiv die Amseln für die Verluste verantwortlich. Ich hab sie schon mehrfach bei ihren Raubzügen gestört.

Schneckenkorn wirkt sonst eigentlich auch recht zuverlässig, es sei denn es hat geregnet und es hat sich schon aufgelöst.
Was hattest du für Schneckenkorn?

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
Gwendoline hat geschrieben:
:ashock: Uih, da kannst du aber wirklich sehr stolz auf deinen grünen Daumen und die tolle Ernte sein!

und das obwohl ich normalerweise gar keinen grünen daumen habe...alles was blüten hat,geht normalerweise ein bei uns :aoops: :mrgreen:
aber meine gelbe lilie blüht so toll....ich freu mich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 15:34 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Yoko hat geschrieben:
Mein Erdbeeren hängen ja in einer Ampel und da sind definitiv die Amseln für die Verluste verantwortlich. Ich hab sie schon mehrfach bei ihren Raubzügen gestört.

Schneckenkorn wirkt sonst eigentlich auch recht zuverlässig, es sei denn es hat geregnet und es hat sich schon aufgelöst.
Was hattest du für Schneckenkorn?


Ja, geregnet hats mal. Aber sonst hab ich morgens auch imemr Schnecken gesehen, die sind jetzt nicht mehr da...
Ich hab eins von Hornbach, auf Eisensulfat(?)basis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 17:19 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
seitdem meine katze wieder raus darf, kann ich fast täglich ein paar erdbeeren ernten und es wurde nichts mehr angefressen. :-D

ich wusste es, ich habe eine jagdkatze :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Die winzigen kleinen Nacktschnecken findet man kaum und die sind super gefräßig.

Schau mal, ob noch Schneckenkorn zu finden ist, sonst musst du es neu ausstreuen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 08:02 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Yoko hat geschrieben:
Die winzigen kleinen Nacktschnecken findet man kaum und die sind super gefräßig.

Schau mal, ob noch Schneckenkorn zu finden ist, sonst musst du es neu ausstreuen.


Ich hab gestern Abend einfach mal pauschal nachgestreut :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hm - fällt den Gärtner-Enten hier eine Kletterpflanze für den lichten Halbschatten ein ?
Ausser Efeu ?
Etwas, das auch blüht ?

Würde gern eine dunklere Gartenseite aufpeppen.

Bin aber ideenlos ... :keineahnung:

:?

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
@ Sparkle - Clematis? die wächst bei mir sehr gut im Halbschatten, gibt aber wohl unterschiedliche Sorten..

eine Lonicera hab ich auch, die schlingt sich einen Baumstamm rauf, also eher im Schatten, blüht derzeit wunderschön weiß-gelb (und ist immergrün) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich hab nicht den richtigen Boden für die Clematis :keineahnung: - die verkümmern hier immer ...

Aber dein anderer Tipp ist gut :mrgreen:
Ich hab die schon gesehen und bewundert - kannte aber den Namen nicht !

Danke - ich kuck mal wo ich die in welcher Sorte bekommen kann.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 09:28 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
juhu, ich bin heute meine letzten 3 tomaten und 5 paprikas los geworden, die noch weg mussten :huepf:
jetzt wirds langsam licht im "gemüseduschungel" :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 15:31 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009, 09:58
Beiträge: 24
Ich hab mal eine Frage an euch Gärtner.

Kann ich Salat auch bei mir zuhause anbauen ? Ich spreche jetzt von einer Wohnung ohne wirklichen Balkon (also wir haben einen Wintergarten wo man Fenster aufmachen kann aber keinen Balkon wo man so längliche Kästen hinstellen kann.

Würde mich interessieren ob das schonmal jemand probiert hat. Muss der auch wie bei den Tomatenpflanzen bestäubt werden ?

Erde und Topf habe ich zuhause :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Bei Salat isst du ja die Blätter und nicht die Blüten bzw Früchte. Salat entwickelt wohl auch Bitterstoffe während der Blüte und schmeckt dann nicht mehr, deswegen wird eh vor der Blüte geerntet.

Ob er indoor wächst, musst du ausprobieren, aber warum nicht, Salat wächst ja auch im Gewächshaus.




Was für Kräuter habt ihr im Garten gepflanzt?
Ich habe gerade ein Beet neu gemacht und möchte an einigen Stellen Kräuter dazwischen pflanzen.
Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Oregano und Basilikum hab ich schon. Was ist noch zu empfehlen, ist ggf sogar winterhart?

Hat jemand Hängerosmarin, der sah auf Abbildungen recht dekorativ aus und soll auch essbar sein.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich hab noch Rosmarin und Thymian....

Obs winterhart ist weiß ich nicht..ich bin immer froh wenn alles den Sommer auf den Balkon überlebt [smilie=timidi1.gif]

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Rosmarin ist meist nicht winterhart. Thymian schon, wenn du die richtige Sorte erwischt. Ich hab einen, der rankt und blueht wie wild.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de