Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2011, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Kennt den jemand. Meinungen dazu ??? Gerne auch per PM..

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2011, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich war Anfang letzten Jahres mal auf einer Trainerfortbildung, die er geleitet hat. Der Theorievortrag war inhaltlich sicherlich nicht verkehrt, aber etwa ermüdend. Er ist nicht so der mitreißende Redner. Die praktische Demonstration war interessanter, da haben wir dann Lockerungsübungen zum Aufwärmen vor dem Reiten gemacht und bekamen an verschiedenen Reitern gezeigt, welche Gymnastikübungen man machen kann, um bestimmte Sitzprobleme gezielt anzugehen. Das war ganz lehrreich.

Dieses Frühjahr war Herr Rohrmann mehrmals bei uns auf der Anlage und hat Unterricht gegeben. Bei den Teilnehmern ist er wohl gut angekommen, ich selber habe nicht mitgemacht, weil mir 40 Euro für eine halbe Stunde bzw. 60 Euro für 45 min zu teuer waren und ich von dem generellen Konzept, die Leute alle paar Minuten vom Pferd zu holen, ein paar Minuten Gymnastik machen zu lassen und dann weiterzureiten, nicht so wirklich überzeugt bin. Außerdem hatte ich bei einigen Reitern, denen ich zugeschaut habe, den Eindruck, dass die Reiter zwar schöner und lockerer auf dem Pferd saßen, dabei aber dann die Einwirkung verloren ging und die Pferde schlechter liefen, während die Reiter in Schönheit starben. Ich habe aber nicht alle Teilnehmer reiten sehen, von daher muss das nicht repräsentativ gewesen sein.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2011, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
:mrgreen: :mrgreen:

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Hat bei uns Lehrgang gegeben - hab aber nicht migemacht, weil mir a) die Preise echt zu hoch waren und b) meine Freundin aus USA da war und dann reit ich lieber bei ihr.
Hab auch nur einige Leute kurz gesehen, das Feedback war von "ja war okay" bishin zu "ach endlich kann ich mein Pferd aussitzen".
Waren aber alles Reiter von E bis ganz knapp L ( bei einer hat er KK noch mal im Detail erklärt, das war okay).

Wie hoch er ausbilden kann keine Ahnung...
Soweit ich gehört hab ist er zum Unterricht in Neuberg - da kannste doch mal rüberfahren und Dir eine Meinung bilden ob es was für Dich wäre...

Ich verabschiede mich dann mal in den Urlaub nach California und melde mich dann mit Gravenbruch und dem Busch zurück....

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 07:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Ich habe im letzten Sommer einen Lehrgang bei Michael Rohrmann mit geritten.
Es war ein Wochenendlehrgang mit jeweils einer Reiteinheit samstags und sontags, am Samstag Nachmittag fand eine
ausgiebige Theorieeinheit mit Bewegungsübungen nach Eckard Meyners statt.

Mir gefiel der Unterricht, auch die Theorieeinheit recht gut, Michael kann sich gut auf das Niveau des einzelnen Reiters
einstellen. Es ritten dort Leute von E bis M-Niveau. Einige Leute kamen mit besonderen Problemstellungen, denen er sich angenommen hat,
mir ging es einfach nur um neue Ansätze, mal anderen Unterricht ausprobieren.

Er erteilt in unserem Nachbarverein regelmäßig Unterricht, das ist mir aber zu teuer. Soweit ich weiß, kostet die halbe Stunde, die man sich mit
einem Mitreiter teilt, 35 Euro.

Die Erfahrung, dass er die Leute während der Reiteinheit vom Pferd holt zu den Gymnastikeinheiten, habe ich nicht gemacht. Mein Sitzgefühl war
auf jeden Fall besser nachdem ich bei ihm geritten bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Der war ja mal Leiter der Landeslehrstätte in Vechta,
da bin ich ein paar Monate bei ihm 1x Woche Springunterricht geritten...

Das war aber auch wohl vor der "Bewegungstrainer"-Sache.

Den Springunterricht fand ich wirklich nett.
Mit System und Struktur aufgebaut- und gut am "technischem" Reiten orientiert
und immer schön am gymnatiziertem PFerd gearbeitet.
Dabei war er immer absolut 100%ig positiv dem Pferd gegenüber eingestellt.
Mir hat der Unterricht damals wirklich gut gefallen- vielleicht auch einfach, weil ich nie
vorher Unterricht mit "System" hatte. :keineahnung:

Allerdings hatte er auch schon mal den Ruf ein wenig kolerisch zu sein.
Rumgeschriehen hat der auch schon mal, wenn man nicht so, wie er wollte, geritten ist-
Wobei ich das im Rahmen des Unterrichts nicht wirklich als schlimm entfunden habe.
Und danach war auch alles wieder "tutti"...
Muss man aber auch sicher mit umgehen können.

Dressurmäßig bin ich nie bei ihm geritten...
Aber eine Bekannte fing damals auf schlechtem E/A- Niveau an und entwickelte sich wirklich sehr gut.
Innerhalb von weniger als einem Jahr waren die auf "Seriensieger- L-Niveau" und haben dann auch
sehr gut und erfolgreich den Sprung auf M geschafft...

Insgesamt habe ich Herrn R. als sehr engagierten Ausbilder kennengelernt- wenn man mit ihm auf einer Wellenlinie war-
Also wie geschrieben... ich fand den Unterricht gut u. lehrreich- auch wenn Hr. R. den Ruf hatte nicht ganz einfach zu sein.

Preislich fand ich das damals absolut im Rahmen...
wir waren max. 3-4 Leute und haben dann 60 Eur. im Monat inkl. der Anlagennutzung gezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2011, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Plondyne hat geschrieben:
Der war ja mal Leiter der Landeslehrstätte in Vechta
Ich hatte dort mal Geländetraining bei ihm und fand ihn sehr sympathisch.
Gut, zum Unterricht kann ich nicht so viel sagen, weil das Training ja nicht sehr lange gedauert hat, aber was ich mitbekommen habe, fand ich gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Am Freitag 10.6. ist bei uns Training mit Michael Rohrmann.
@ Agro: Kann Dir gerne noch Zeiten geben wenn bei uns was aushängt falls Du Dir was angucken willst.

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 10:57 
Offline

Registriert: 30. September 2007, 09:34
Beiträge: 19
Hallo,

hatte gestern das erste Mal (Spring-) Unterrichtbei Herrn Rohrmann.
Es hat mit sehr gut gefallen.

Ich hatte mein Pferd und mich mit einem E/A-Niveau angemeldet.
Es befanden sich noch zwei weitere Reiterinnen mit in der Stunde, diese waren jedoch noch nicht soweit.

Die Stunde begann mit leichten Cavaletti-Übungen auf dem Zirkel. Das Pferd sollte über weiche Übergänge an den Schenkel "geholt" werden.

Dann springen über Cavaletti auf einer Acht. Zum Schluss Cavaletti und zwei Steilsprünge auf einer Acht.

Der Unterricht war ruhig, nicht hektisch. Wenn das Pferd zu schnell wurde, ging er eine Übung zurück. Das Pferd sollte ruhig und im Takt die Aufgaben erledigen.
Wurde ein Fehler gemacht, stellte er dem Reiter die Frage weshalb das Pferd nun so reagierte.
Zielrichtung war, dass der Reiter seinen Fehler selbst bemerkt und ihn so künftig besser abstellen kann.

Herr Rohrmann sprach nicht im Flüsterton, es sollten alle Mitreiter von den Korrekturen profitieren können ( was er vorher aber erwähnte ).
Es war nicht respektlos oder beleidigend. Auf keinen Fall.
Was er nicht mochte, waren Diskussionen mit den Teilnehmern nach dem Motto "Ja, aber..."

Wenn man seine Korrekturen richtig ausführte, gab das Pferd sofort eine positive Rückmeldung, so dass es auch eigentlich keiner Diskussion mehr bedurfte.

Fazit: Es wurde sehr viel und lautstark gelobt. Am Schluss wurde nur das Positive erwähnt, damit auch jeder mit einem guten Gefühl die Stunde beendet. Die Aufgaben konnten durch jeden erfüllt werden. Niemand wurde überfordert. Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde wieder eine solche Trainingsstunde besuchen, auch wenn ich mit meinem Pferd einwenig unterfordert war, war es doch eine sehr lehrreiche Stunde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
"Am Schluss wurde nur das Positive erwähnt"

bei sowas könnt ich ja im Kreis kotzen...am Schluß das schlechtere zu erwähnen und Anregungen geben, wie man das verbessern kann, das ist sinnig....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Mentales Training wird von vielen Reitern unterschätzt.
Ich halte das auch für sinnvoll, am Ende (!) das Positive herauszustreichen, damit man mit einem guten Gefühl das Training beendet und optimistisch an die nähere Zukunft denkt.
Klar, während des Trainings muss selbstverständlich auf die Fehler hingewiesen werden, das sollte selbstverständlich sein. Aber am Ende das Positive noch einmal zusammen zu fassen finde ich sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Tarí hat geschrieben:
Mentales Training wird von vielen Reitern unterschätzt.
Ich halte das auch für sinnvoll, am Ende (!) das Positive herauszustreichen, damit man mit einem guten Gefühl das Training beendet und optimistisch an die nähere Zukunft denkt.
Klar, während des Trainings muss selbstverständlich auf die Fehler hingewiesen werden, das sollte selbstverständlich sein. Aber am Ende das Positive noch einmal zusammen zu fassen finde ich sehr gut.


seh ich total anders...während des reitens bin ich viel zu konzentriet, um im detail die fehler zu besprechen, klar korrekturen kommen an, aber durchsprechen, wie man das immer weiter verbessert, DAS geht am besten am Ende

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer Michael Rohrmann
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 18:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Tarí hat geschrieben:
Mentales Training wird von vielen Reitern unterschätzt.
Ich halte das auch für sinnvoll, am Ende (!) das Positive herauszustreichen, damit man mit einem guten Gefühl das Training beendet und optimistisch an die nähere Zukunft denkt.
Klar, während des Trainings muss selbstverständlich auf die Fehler hingewiesen werden, das sollte selbstverständlich sein. Aber am Ende das Positive noch einmal zusammen zu fassen finde ich sehr gut.


So habe ich das auch erlebt. Die Kritik musste man sich nicht am Ende abholen, es war durch den Aufbau des Unterrichts recht klar,
wo die jeweiligen "Bautellen" lagen. Aber das kann man evtl. nur beurteilen, wenn man bei ihm geritten ist. Lobhudelei gab es für uns bei ihm nicht,
er lobte auch nur das, was positiv hervorzuheben war.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de