Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Beweißfotos!!! jeweils mit andi und carlos... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
würd ich gern machen!!! :acool:

aber mein freund kommt immer nur aufs turnier mit.... und da is nicht mit dressusattel reiten und so schwachsinn... :mrgreen:

aber viell. kann ich ihn ja mal nötigen, auch mal beim trainieren mit zu fahren! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 16:58 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
*gah*

Ich reite ja bisschen Dressur sowie Springen aufm turnier.

Dressursattel aber nur in der Dressurstunde 1x die Woche.
Bin halt mehr der Springreiter und von Anfang an immer im Springsattel geritten. Habe aber auch Spingreiter typischen runden Rücken/hänge Schultern.

Jetzt hatte ich die letzten 3 Wochen Schulbedingt keinen Dressurunterricht und bin nur im Springsattel geritten.

Gestern, das erste mal wieder Unterricht, keine Runde nach dem Antraben kam direkt von meine RL : '' :-? Wehe, ich seh dich ausser im Springunterricht nochmal mit Springsattel rumgurken! :twisted: '' (Das rumgurken sollte nun nicht Springreiter abwertend gemeint sein,dass man damit nicht vernünftig reiten könnte, ganz im gegenteil, sie reitet ja selbst Dressur bis S und Springen bis M, war eher auf meinen scheiß Siz darin bezogen. :wink:

Ich bin einfach ein Antitalent, ich sitz im Dressursattel einfah nicht aufm Hintern, klemm mit den Oberschenkeln/Knie, fall nach vorne.Ich kanns einfach nicht, ist klar, schon beser geworden alles, aber ich würde gerne deutllich mehr Erfolg sehen, ich hab immerhin schon sooooooooo lange regelmäßig oft (1-2 x die Woche) Unterricht :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
naja, aber du schreibst ja selbst, dass du immer eher im sprinsattel geritten bist...und wenn du gegen die 1-2x dressursattel 4-5x mit dem springsattel gegenarbeitest wird dein sitz nicht besser...

daher auch meine empfehlung, wenn dir etwas daran liegt deinen sitz zu verbessern, und diese bessere sitzgrundlage mit in den springsattel zu nehmen (was def. vorteile bringt (bringen kann)) dann beiß dir in hintern und reit öfter mitm dressursattel...und am besten noch jedes mal 10 min ohne bügel und DANN wirst du auch erfolge sehen, sogar ganz deutlich...hab ich auch gemacht, sogar ganze dressurstunden ohne bügel das volle programm durchgezogen (traversalen, FW, usw.) mein runder rücken war zwar nach wie vor da, aber zumindest auf dem arsch habe ich gesessen und das hab ich auch im springen gemerkt...mehr kontrolle übern sitz und weniger uneffektives treiben mit dem bein...war wunderbar...

viel spaß :mrgreen:
LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:brav:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2010, 22:44 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich sitz ja im Springsattel schön :?

Da liegt mein Bein schön und ruhig ich klemm mich nicht irgendwie fest und alles :?

Ohne Bügel machen wir oft, wir reiten mal ne Stunde ohne, dann ne Stunde mit Jockey Bügeln, dann wieder mit so langen, dass man kaum Leichttrabe kann u.s.w., meine RL ist da sehr kreativ und hat viele Ideen.

Im Springsattel geht alles, nur in der ollen dressurgurke nicht :?

Besser wirds wohl nur wenn ich mich nurnoch quäle. :?

Ich hätt so gerne einen anderen, aber neu zu teuer und gebraucht sehhr schwierig und zudem kaum Geld :? In dem Sitz ich gleich ganz anders,aber das liebe liebe Geld... :mad:

Naja, morgen nochmal Springstunde, die bremse mal wieder etwas nachziehen ( Jungspund & draussen/ riiiesiger Springplatz :roll: :mrgreen: ) und dann gehts an die Dressurgurkerei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2010, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Tschulia hat geschrieben:
wie halten sich dressurreiter, bei nem pferd mit richtig viel schwung, aufrecht auf dem pferd?!?"?!?


ganz einfach: aufm arsch sitzen und nirgends versuchen, sich festzukrallen, sondern einfach mitnehmen lassen. gibt nix besseres!

ich hab auch ewig gebraucht, bis ich mich umgewöhnt hatte von S auf D. aber wenn du dich einmal gewöhnt hast... willst du nie mehr sone springkommode. heute kommt mir son ding vor wie ein katapult. würd der bock einmal mit den ohren wackeln, würd ich schleudersitztechnisch weg sein vom fenster. und ich bin wirklich sattelfest.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2010, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 16:09
Beiträge: 192
Wohnort: Karlsruhe
Ich sitze im Dressursattel auch sehr viel besser. Fühle mich da irgendwie "sicherer" - Bein lang, und einfach nur sitzen. Wenn irgendwas ist und das Tier rumzickt, Bein noch länger, noch tiefer einsitzen - geht wunderbar.
Im Springsattel krieg ich meine langen Gräten gar net sortiert (180cm Größe), fühle mich nur noch als Beifahrer der oben drauf hockt und keine Einwirkung mehr hat :alol:

Näääh, ich bleib so oder so bei den Dressursätteln, komme was wolle.

Egal aber welcher Sattel nun: Der muss nicht nur dem Pferd passen sondern auch dem Reiter, sonst nutzt das alles nix.

_________________
Cheers,
Leami


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2010, 16:32 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich hab keine ' Springkommode' :mrgreen:

Super bequem, und alles, und ich (1,80) bring meine Beine auch gut drin unter,das zum thema unbequeme Springsättel :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2010, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Mein Pony hat ja noch keinen eigenen Sattel und ich reite wechselweise mit dem Dressur- oder Springsattel von Rednex. Wenn ich dann Unterricht auf ihrem Kimba habe nehme ich immer ihren Dressursattel, das klappt schon gut, mein Sitz ist da auf jeden Fall näher am Pferd.
Pablo reite ich meistens mit dem Springsattel, weil er am Anfang viel gebockt hat und man sich dann einfach bei seinen komische Galoppkaspereien besser halten kann. Mein großes Problem ist nur, dass Pablo noch sehr triebig ist und im Springsattel liegen meine Waden schon genau an der richtig Stelle zum Treiben. Im Dressursattel hingegen neige ich dann nach einer Weile (wegen Ermüdung, etc) die Absätze hochzuziehen und dann wird mein Sitz total instabil.
Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich jetzt lieber weiterhin mit dem Springsattel reiten soll oder mich auf den anderen umüben.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
so, bin gestern seit einer langen zeit mal wieder mit dem dressursattel geritten, davor mit sicherheit schon ein halbes jahr nicht mehr..

und, ich bin begeistert.
ich kam gestern richtig zum sitzen, hab kein einziges mal meine bügel verloren (hab aber dieses mal auch meine gelenkbügel genommen, vielleicht liegts ja da dran)
mein bein konnte ich strecken und ich konnte sogar andi etwas aussitzen!

demnächst lass ich mich mal fotografieren und würde dann gerne von euch eine ehrliche einschätzung hören..

aber ich weiß nicht, was ich jetzt anders mache.. auf einmal fühlt es sich nicht mehr komisch an, sondern sogar richtig gut.
ich hab einfach immer dran gedacht, nach unten federn, knie nur anlegen, nicht zumachen und schultern zurück... (ich neige nämlich zum rundrücken)

:huepf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Tschulia hat geschrieben:
..
aber ich weiß nicht, was ich jetzt anders mache..


Weißt du wohl :angellie:

Tschulia hat geschrieben:
..
ich hab einfach immer dran gedacht, nach unten federn, knie nur anlegen, nicht zumachen und schultern zurück... (ich neige nämlich zum rundrücken)
:huepf:


Hört sich wirklich gut an!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Plondyne hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
..
aber ich weiß nicht, was ich jetzt anders mache..


Weißt du wohl :angellie:

Tschulia hat geschrieben:
..
ich hab einfach immer dran gedacht, nach unten federn, knie nur anlegen, nicht zumachen und schultern zurück... (ich neige nämlich zum rundrücken)
:huepf:


Hört sich wirklich gut an!!


ja, aber an das hab ich "früher" auch immer gedacht, aber ich konnte es nicht wirklich umsetzen...
ich arbeite zzt. ja auch im springsattel an meinem schlechten sitz... vielleicht trägt das ganze endlich früchte.... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 21:11 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich hab mich letzens richtig angestrengt und konnte Andi dann ne Zeit lang im Trab gut aussitzen :mrgreen:
Danach tat mir aber alles weh, vorallem der Bauch :alol:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitz im Dressursattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Charmiinq hat geschrieben:
Ich hab mich letzens richtig angestrengt und konnte Andi dann ne Zeit lang im Trab gut aussitzen :mrgreen:
Danach tat mir aber alles weh, vorallem der Bauch :alol:


der hat an krassen trab, gell? vielleicht will der lieber Dressurpferd werden?!?! :keineahnung: :mrgreen:
im Springsattel kann ich ihn schon aussitzen, also, is auch anstrengend, aber das geht, weil ich da die pauschen hab, bei denen ich mich einzwicken kann! :mrgreen:
aber im dressursattel hab ich keine pauschen und MUSS dadurch ganz tief sitzen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de