Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Nee, Gemüse habe ich gekauft und nicht gesät. Habe sie mit ca. 20cm gekauft und da haben sie auch unter 2 Euro gekostet.
Selbst gesät sind nur die Balkonkästen, schwarzäugige weiße Susanne (die sind aber noch drinnen) und die Katzenwiese.
Wenn es dieses Jahr gut klappt mit den Tomanten und Paprika, ziehe ich sie nächstes Jahr evt. selbst.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Habe hier eigentlich immer nur still mitgelesen und manche Tips umgesetzt, allerdings hätte ich jetzt mal eine Frage.

Wir sind auf die eigene Analge gezogen...anderes Dorf. Unsere Nachbarn finden es jetzt toll...ihre Gartenmöbel genau in Höhe des alten Reitplatzes gegenüber vom Stall aufzubauen und uns zuzuschauen...wir fühlen uns wie die Affen im Zoo. Auf der Terasse oder Balkon hält die nichts mehr...da sehen sie ja nichts.

Jetzt wollen wir eine Hecke pflanzen. Allerdings am besten ohne Laub, schnell wachsend und da sie an den Winterpaddocks entlang läuft...falls mal ein Zaun kaputt gehen sollte, am liebsten ungiftig für Pferde. Da wir mehr als 100 Meter befplanzen müssen...sollte es nicht so etwas super teures sein.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
puh.. immergrün - schnellwachsend und ungiftig fällt mir auf Anhieb nichts ein,
ich habe Kirschlorbeer (giftig - wird allerdings nicht gefressen),
habe auch schon Bambus gesehen (den finde ich allerdings zu teuer und man braucht je nach Art eine Rhizomsperre wenn man ihn nicht überall haben will)..

Mauer bauen geht nicht? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Nein, nicht falsch verstehen...immer grün muß sie nicht sein...aber Laub was sich auf den Paddocks, Reitplatz, Garten dann durch die Hecke verteilen kann, muß nicht unbedingt sein. Wir haben hier noch 10.000 qm die wir außerdem etwas bepflanzen und in Schwung halten müssen...damit ein bissel Flair rein kommt.

Möcht halt einen Sichtschutz und nicht grad auf dem Presentierteller sitzen und arbeiten...da denkt man, man zieht weit raus...hi...und die finden es besser als Kino und Fernsehen...was wir da machen...Rentner haben halt auch Zeit...gestern haben sie dann noch den anderen Nachbarn dazu eingeladen... [smilie=timidi1.gif] um besser über unsere Fortschritte zu ratschen...der Wind trug es rüber :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Topatschow hat geschrieben:
Nein, nicht falsch verstehen...immer grün muß sie nicht sein...aber Laub was sich auf den Paddocks, Reitplatz, Garten dann durch die Hecke verteilen kann, muß nicht unbedingt sein.


hmm.. alles was nicht-immergrün ist wirft doch irgendwann Laub ab? :wink:
sonst würde mir allerhand einfallen was schnell wächst, relativ dicht wird und nett anzusehen ist,
Haselnuss, Hainbuche, Rotbuche, Stachelbeeren, Himbeeren, wenn es etwas blühendes sein darf Rosen,
aber alles nicht durchgängig blickdicht, zum Teil nicht ganz ungiftig und macht eben "Dreck".
Hollunder eignet sich auch ganz toll für Hecken, der macht allerdings richtig viel Mist, nachdem er Blüten, Beeren und Blätter verliert :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 06:40 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Schlehen, einen Weidenzaun herstellen, meine Buche wächst auch wie das Unkraut,Feuerdorn, Himbeeren und Brombeeren, hat man was davon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ich bin am Überlegen, Photinia (Glanzmispel) als Sichtschutz zum Nachbarn zu pflanzen. Wie nah kann ich da an die Terrasse pflanzen, ohne, dass es mir die Steinplatten hebt ? Oder wurzelt das nicht so aus ? Hat einer von Euch Erfahrung damit ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Lieben Dank für die Tips. Beerensträucher haben wir hier schon sooo viele...leider schlecht gepflegt und in die Weidezäune eingewachsen...das wird auch noch eine lustig, stachelige Arbeit. Apfelbäumchen haben wir auch schon geschenkt bekommen.

Kann man einen sehr großen Haselnußstrauch noch umsetzen? Im Herbst am besten oder? :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
So, hab gestern mit einem Freund gesprochen, der Garten- u. Landschaftsbauer ist. Der sagt, Photinia kann man ruhig nah an die Terrasse setzen. Die hat keine dollen Wurzeln. Jetzt gehts mir noch ums Anlegen vom Beet. Wie habt ihr Eure Beete denn so umrandet ? Ich wollte evtl. einen Rand aus Natursteinen setzen, Photinia rein pflanzen und Rindenmulch drüber. Was habt ihr so ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Zu den Natursteinen kann ich nur sagen - es ist auf/im Anschluß an den Rasen nicht so toll, weil man nicht gut drumherummähen kann - das wirkt dann immer etwas schlampig und in den Fugen wuchert bald das Unkraut.
Ich hab das um den Apfelbaum und die Erdbeeren drin - ich sitz dann eben und schneide mit der Hand nach. Was aber etwas nervig ist.
Werde das langfristig auch ändern.

Im Baumarkt gibts so Begrenzungssteinsysteme - die haben nicht so viele Fugen und lassen sich einfach und ohne "Fundament" verlegen - das hab ich am Rosenbeet und es sieht viel besser aus - ist auch nicht so pflegeintensiv :wink:
Gute Investition

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
meine Erdäpfel sind schon 30 cm hoch, der Meerrettich wächst, Gurken, Zucchini, Kürbis und Melone sind angewachsen und das Vorgärtle erntet Lob

:mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:ashock: Ich kann die erste Erdbeere ernten auf meinem Balkon! Die anderen lassen zwar noch sehr lange auf sich warten, aber trotzdem eine kleine Freude.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
radischen sind fertig,pflücksalat auch,cocktailtomaten werden alle paar tage geerntet(nur 4-5,is ja noch ne kleine pflanze),kräuter wachsen draußen super...spinat kann ich die tage wohl auch schon essen...
bin mal gespannt wie die möhren machen und ob der rucola überhaupt was wird...!
ach ja,erdbeeren brauchen wohl leider noch...keine ahnung ob die noch was werden... :? !

bin ganz stolz auf mich,denn das ist alles aus meinem ersten eigenen gemüsebeet bzw balkon! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 05:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:ashock: Uih, da kannst du aber wirklich sehr stolz auf deinen grünen Daumen und die tolle Ernte sein!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Sparkle hat geschrieben:
Zu den Natursteinen kann ich nur sagen - es ist auf/im Anschluß an den Rasen nicht so toll, weil man nicht gut drumherummähen kann - das wirkt dann immer etwas schlampig und in den Fugen wuchert bald das Unkraut.
Ich hab das um den Apfelbaum und die Erdbeeren drin - ich sitz dann eben und schneide mit der Hand nach. Was aber etwas nervig ist.
Werde das langfristig auch ändern.

Im Baumarkt gibts so Begrenzungssteinsysteme - die haben nicht so viele Fugen und lassen sich einfach und ohne "Fundament" verlegen - das hab ich am Rosenbeet und es sieht viel besser aus - ist auch nicht so pflegeintensiv :wink:
Gute Investition

LG

S*



Ok. Da hast du natürlich recht. Es geht hier zwar nur um 4-5 Meter Länge, aber dann werde ich mal nach diesen Begrenzungssteinen gucken.

Danke dir, Sparkle. :wink:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de