Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 23:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
@pina: ja, unter dem Platz werden irgendwelche Leitungen verlegt oder sowas in der Art. Steht auch schon auf der Webseite, dass es ausfällt.
Klar, wenn ich extra Urlaub nehme und schön L und M reiten könnte in diesem Jahr fällt es aus, zum Heulen ist das!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Herzlichen Glückwunsch an die Erfolgreichen.

@ bearly, da ich überhaupt nicht neugierig bin,bei wem hattest du denn den Kurs.
Hab ja auch so nen Abschuss-RL, bei dem reite ich auch nicht mehr, bzw. nicht mehr mit meinem Alten. Hab dann auch nach 20 min Unterricht aufgehört. Aber ich bin da eh sehr eigen. Lasse schon mal des öfteren meinen RL stehn um in´s Gelände zu gehn.
War denn jetzt wieder alles klar mit deinem Pferd? Habt ihr heuer wieder Turnier?

@ thesa, he du packst das schon!!! Reitest du eigentlich nur noch Springen mit deinem "Alten"?
Also ich bin dabei am 11.6. in Straubing!!

@ pina, dieses WE Büchelkühn?

Sonst noch wer in Büchelkühn?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
thesa und maggi

ich bin auch am 11.06. in straubin!! aber ob ich bis zum S bleiben kann.... wir werden sehen! :wink:

@ maggi
heuer werden wir uns, wenn nicht in straubin, garnicht sehen...
mitterfels bin ich heuer nicht, mallersdorf fällt aus........

was habt ihr alle sonst noch so geplant?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:41 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja, pina und ich sind in büchelkühn!


dann lern ich die pina auch endlich mal kennen... sprech mich ja an, falls ich dich nicht finde! :-|


maggi, das is schön, wenn du dabei bist. hoffentlich drückst du alles was du finden kannst in straubing!
und ja, vorerst reite ich nur springen mit dem großen. den kleinen nehm ich zum training zwar immer mit aber das is mir einfach noch zu unsicher alles. der springt echt super aber mit dem handling vorm sprung hakts noch ganz schön. wenn ich a* reiten dürfte, würd ichs wagen. aber die a** springpferde sind teils ganz schön heftig. mein plan is ja, das ganze sicher zu machen, also so dass es wirklich klappen "muss". und dann könnte ich ja ziemlich bald auch springpferde L dazunehmen, weil an der höhe liegts ja nicht und wenn das handling klappt.... oder seh ich da was falsch? (ernstgemeinte frage an die jungpferdeerfahrenen)


so...also ich reit punkte L und M in büchelkühn und bräuchte wies aussieht noch einen tt. mag sich wer zur verfügung stellen?


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 08:46 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
tschulia:

ich bin auf jeden fall am zweiten straubinger turnier auch, dann werden wir uns ja in obermünchen sehen, dann werd ich in schwarzhöfe springen reiten, in landau, moosham, aufroth, hagau müsst noch eins sein gell?

ansonsten fällt mir grad nix ein bzw is nix weiteres im internet aufgelistet


jungpferdeprüfungen reit ich dann immer an den wes dazwischen...wo kann ich noch nicht sagen


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
@ Thesa, bist du Samstag oder Sonntag in Büchekühn.
Bin beide Tage, aber nur vormittags zum reiten. Nachmittag könnte ich dir helfen.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:10 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ui supi..

morgen, also samstag. um 2 is das L und um halb 6 das M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:11 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Das müsste zu schaffen sein, muss morgen vormittag dann nur schnell den Schimmel heimfahren. Aber hab ja nicht so weit zu fahren.
Dann bis morgen. Freu mi!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:16 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
super, vielen dank schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:16 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Kein Problem, wollte eh zum zuschauen hin!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ah, dann sehen wir uns noch ein paarmal, thesa.

zu deiner frage wegen deinem jungen:
ich würds einfach versuchen.
als ich mit meinen jungs angefangen hab, war das auch alles andere als perfekt (ist es ja auch heute noch nicht) :alol: .
aber die lernen jedes mal ein bisschen was dazu.
wenn du wartest und dann irgendwann das gefühl hast: "so, und jetzt klappt alles", heißt es noch lange nicht, dass aufm turnier das genauso klappt. das ist für die pferde was ganz neues. die brauchen einfach zeit, um das ganze turniergeschehen zu verarbeiten.
also, wenn der nicht hirnlos wird, würd ichs einfach versuchen.. springpferde A** sind ja eh immer recht schön gebaut, vor allem von den wegen her. wie du schon sagtest, die höhe is ja eh egal.
nächstes jahr wird er 6, dann is es vorbei mit den springpferde a.. also, würd ich, einfach um zu lernen, so bald wie möglich losfahren. obs nun mit nem schleifen klappt, oder nicht, ist ja egal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@Maggi: Den Namen schreib ich Dir als PN!



Wir sind gestern zum ersten Mal wieder gesprungen, nach dem Aufwärmen war sie schon klatschenass vor lauter innerlichem Stress, die arme. Aber nach den ersten beiden Sprüngen aus dem Stand war der Gang wieder drin, sie hat gezogen, hatte Spaß und wurde im Laufe des Reitens immer trockener (deswegen glaub ich auch wirklich, dass das starke Schwitzen anfangs vom Stress kam). Man bin ich froh...

Turniermäßig hab ich geplant: Rohr, Burglengenfeld, Mitterfels. Weiter bin ich noch nicht und auch alles "nur" Dressur. Mallersdorf fällt auch aus???
Das erste Springen peil ich für's Turnier daheim am zweiten September-WE an. Ob Springreiter-WB oder doch gleich E-Springen wird man sehen...

Euch viel Glück am WE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:33 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja, im prinzip geb ich dir recht und mein trainer siehts ja genauso. nur konnte ich (bis auf das letzte training) so gut wie nicht hinreiten. er ist zwar nichtmehr glotzig, aber ich hatte die wahl zwischen ausfallen vorm sprung und losrennen. und wenns dann garnicht passt bzw wir da im trab an nen a oxer rankommen, dann ist das zwar für ihn nicht zwingend ein problem, aber wenn ich ihm in rücken plumps oder sowas, sicherlich auch nicht angenehm und keine gute erfahrung. meist ist er nach dem sprung losgefetzt so dass ich weder bremse noch lenkung hatte und hatte sich schon fast angewöhnt, aus ner kombi bzw distanz rauszulaufen. (das passiert wenn man jemanden bittet, beim jungpferde einspringen zu helfen, der ja ach soooo viel ahnung hat, und sagt, dass man es den jungpferden leicht machen soll und deswegen sehr frisch galoppieren und die auf groß wegschicken soll. führte zum vorbeilaufen und dazu, dass ich überhaupt keine einwirkung mehr hatte und das tier sogar im trab nen meter zu früh lossprang!)


beim letzten training wars aber echt super. ich konnte sogar gegen ende super den absprungpunkt bestimmen und auch ne distanz mit 5 galoppsprüngen sehr schön reiten. wenn das die nächsten wochen so weitergeht und keine rückschläge gibt, dann werde ich demnächst nennen. und 6 jährig gibts doch trotzdem noch ein paar springpferde a oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:35 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich bin den ganzen tag in büchelkühn, reit die zwei l und das m.

@thesa ich würd schaun dass du so bald als möglich mit dem anfängst springpferde a zu reiten. mir gings mit meiner kleinen stute auch so. die wurde erst 5 jährig april richtig angeritten, dann ging sie 4 oder 5 turniere (kennst ja die turniersituation bei uns) war natürlich fast jedes mal platziert, aber von erfahrung kann man nicht sprechen. ja und heuer muss ich sie direkt ins l jagen. ist nicht so prickelnd und die is auch wahnsinnig unrittig. und turniersituation ist nochmal viel anders als zuhause. mit meinem großen schwarzen funktionierts im training auch super. da klappt ein m** parcours mitm finger in der nase, und am turnier is er einfach noch so klemmig, dass er immer wieder fehler macht. es wird schon besser, aber gut ist es noch nicht. der is jetzt 7 jährig und kann auch nur noch l aufwärts laufen. zum glück is der aber so ehrlich und hat so viel vermögen,d ass das dem egal ist, ob da jetzt ein a, l oder m steht. die brauchen wahnsinnig viel routine am turnier. letztes jahr war der schwarze die totale katastrophe eigentlich. im parcours immer fest im rücken, weil einfach so klemmig, wollte immer zu den anderen pferden usw.
dieses jahr ist er schon besser geworden. ich fand das m nicht so verkehrt?! oder tschulia? der war ja auch erst n paar mal am turnier. der kam erst mitte 6 jährig in den sport.

6 jährig nur noch sprf a wenn bis meldeschluss höchstens 1 a platzierung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:36 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
bearly: rohr und burglengenfeld werd ich auch dressur reiten, dann sehn wir uns da


okok überredet.
diese regelung mit der einen platzierung gilt für jedes springpferde a? das steht so in der lpo oder? gilt diese regelung dann auch schon wenn er dieses jahr noch 2 mal platziert is dass ich dann nächstes jahr garkein springpferde a mehr reiten darf? das wär ja dann kacke, ich kann ja nicht mit l anfangen. dann müsste ich quasi normale a** reiten...

ok, dann werd ich mich langsam mal nach n paar springpferde umsehen


Zuletzt geändert von Thesa am 20. Mai 2011, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de