Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2011, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Super, danke für Eure Antworten. Ich weiß jetzt, das Thesing und Schockemöhle das anbieten, und auch Frau Just. Hat mir meine Freundin am Stall berichtet :wink:

@Klecks: ja genau so hießen die glaube ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2011, 22:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Hey,

ich wollte gerade Merzen nennen, nu kann ich aber nicht sehen was der Unterschied zwischen Prüfung 15 und 16 ist! :-|

15 Stilspringwettbewerb Kl E ( E + 100€)

Pferde / Ponys 5 J. und älter
Teiln. alle alterskalssen LK 0,6
Ausr. gem. WBO Teil IV L1/L2 Richtv. WBO
Teil IV L5 § 520,3a
Einsatz 5€ VN: 25 SF : J

So der Unterschied zu Prüfung 16 ist eigentlich nur :

Einsatz 5€ VN 15, SF:T

was bedeutet denn das VN ?? :aoops:

sonst sind die Prüfungen genau gleich ausgeschrieben... oder soll ich einfach beide nennen? :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2011, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
"Verlangte Nennungszahl" heißt das. Glaub ich :-| keine Ahnung, warum da zwie Prüfungen so fast gleich ausgeschrieben sind :keineahnung: Vielleicht weiß ja noch jemand anderes, warum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Chandra...
wie Milli schon schrieb,
VN: verlangte Nennungen

Ansonsten nenn doch einfach... dann kannste 2 Prüfungen reiten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 07:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ja gut, die 15 Starter sollten die wohl zusammen bekommen! :mrgreen:

Danke Euch!

Wir fahren eh zu zweit los auf Turnier, dann schauen wir mal welche von beiden Prüfungen wir nennen. bzw wir wollen eigentlich immer ein Stil und ein Zeit nennen.

Trotzdem seltsam wie das ausgeschrieben ist! :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 10:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich habe meine Sattel Suche gerade um einen VSS erweitert, scheint fast nichts passendes zu geben, in meinem Preisrahmen, für erwachsee Reiter auf Ponys :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Chandra...
hast du es schon mal mit Frau Just probiert?

Die ist wirklich sehr freundlich und kompetent.
Außerdem kostet es ja nichts sie einmal kommen zu lassen!

Sie hat sogar bei mir noch lächeln können- obwohl ich wirklich
kein einfacher Fall bin :wink:

P.S. nennst du Berge?
Da werde ich wohl reiten... bzw. erstmal nennen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ja ich glaube schon. wann ist das noch gleich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Glaube Mitte Juli, wenn ich das richtig im Kopf habe :wink:

Fly, bist du in Frisoythe??
Ich bin Freitags zu den beiden A da, wenn alles "normal" läuft ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:40 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Nein...
Hab an dem Wochenende doch Emden genannt, da ich da ein L-Stil reiten kann.
Auf dem Turnier haben wir meine große, die nun nicht mehr ist letztes Jahr kennen gelernt & 3 Wochen später gekauft. :asad:

Hab dieses WE Ihlow, dann Emden, dann Filsum, dann Westerholt (25/26.06) und Westerende.

Soweit der Plan bis Ende Juni/Anfang Juli, bis Filsum ist genannt.

Oder ist bei 'euch' noch eine gute Alternative am 25/26? Irgendwas mit A-Dressur /A-Stil / L-Stil dabei? Irgendwie ist die Ausschreibung so doof in Westerholt. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nicht wirklich...

Cloppenburg hat A-Dressur, A-Stil... aber nur ein 2-Phasen-L
und das wird da auch "Dick" gebaut sein.

Ansonsten wüßte ich auch nichts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 13:50 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Hmm, ne, dafür ist das dann zu weit...

Am 18/19.06 auch nichts?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Plondyne hat geschrieben:
Glaube Mitte Juli, wenn ich das richtig im Kopf habe :wink:


3. Juliwochenende [smilie=hate-teach.gif] :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
da war ich letztes Jahr nur Zuschauer, hat mir aber eigentlich ganz gut gefallen dort in Berge... also wenn wir es logistisch hinbekommen, werden wir dort wohl nennen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Wenn´s nicht regnet, ist es super bei uns. Bei Regen verwandelt der Dressurabreiteplatz sich in einen Acker (Boden im Viereck ist okay) und der Boden auf dem Springplatz wird tief, liegt ja etwas tiefer als der Rest. Dafür haben wir nun einen top Boden auf dem Springabreiteplatz. Vielleicht sollte man den Parcour dann oben aufbauen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de