Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hab ich grad gefunden:

ich KANN auch gut sitzen

http://www.fotodesignmitsch.de/pictures ... ?id=102469

:mrgreen: (Ausnahmen bestätigen die Regel!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 14:00 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
da trittst du auch die bügel net durch :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
da trittst du auch die bügel net durch :mrgreen:


du brauchst grad reden!!! :mrgreen: :-|

aber ich hab mein bein da, wos hingehört!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 14:03 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich weiß ich weiß wer im glashaus sitzt *gggg*

du wir begründen es einfach so unsere pferde springen so gut, dass man das fast nimmer sitzen kann *gggg* :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
ich weiß ich weiß wer im glashaus sitzt *gggg*

du wir begründen es einfach so unsere pferde springen so gut, dass man das fast nimmer sitzen kann *gggg* :mrgreen:


genau! bei jedem "normalogaul" würden wir super sitzen, aber bei unseren krachern.... unmöglich!!!! :mrgreen: :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2011, 14:08 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
da schau mal... ich hab ja scho immer gesagt die lage des beins wird eindeutig überbewertet *g* :mrgreen: da wären wir wieder dabei, dass man knaller halt nich so einfach sitzt *Gggg*

http://ludgerbeerbaum.npage.de/bilder_88350669.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
pinablubb hat geschrieben:
da schau mal... ich hab ja scho immer gesagt die lage des beins wird eindeutig überbewertet *g* :mrgreen: da wären wir wieder dabei, dass man knaller halt nich so einfach sitzt *Gggg*

http://ludgerbeerbaum.npage.de/bilder_88350669.html


Na der wird einfach nur Sorge haben, dass er mit seinen Beinen die Stangen runterrollt - das Problem würde ich bei euch jetzt nicht so sehen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
:-? :alol: :mrgreen: *böse*

aber mal off topic Tine: haste schon eine deiner neuen schabracken ausprobiert? oder nur draufgelegt? :muahaha:

lg

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 10:25 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ach komm du spielverderber lass uns doch in unserem glauben :mrgreen:

edit:

http://www.archiv-2009.pferdesportfesti ... Sprung.jpg

der hat aber auch so kurze stumpen als beine .. daran kanns also auch net unbedingt liegen *g* :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
My_Velvet hat geschrieben:
:-? :alol: :mrgreen: *böse*

aber mal off topic Tine: haste schon eine deiner neuen schabracken ausprobiert? oder nur draufgelegt? :muahaha:

lg


:klappe: Manchmal überkommt es mich :mrgreen:

Nein, natürlich nicht ... obwohl ich die eine schonmal unter den Sattel gehalten habe :angellie:
Mir reicht es wenn die hübsch aussehen - und die sehen länger hübsch aus, wenn die nicht so oft ausprobiert werden [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
pinablubb hat geschrieben:
ach komm du spielverderber lass uns doch in unserem glauben :mrgreen:

edit:

http://www.archiv-2009.pferdesportfesti ... Sprung.jpg

der hat aber auch so kurze stumpen als beine .. daran kanns also auch net unbedingt liegen *g* :muahaha:


Tschuldigung :aoops: ... Tröstet es dich wenn ich sage, dass das eigentlich Luxusprobleme sind?Als es noch keine Bilder gab war doch nur wichtig, dass es funktioniert, also dass Pferd und Reiter glücklich und zufrieden auf der anderen Seite des Sprunges ankamen ... und das scheint ja durchaus der Fall zu sein :angellie:

Ansonsten denke ich, dass es als kleiner Reiter nicht so leicht ist mit großen Pferden zu springen ... die müssen ja auch den Spagat schaffen zwischen Oberkörper aufrecht/hinten lassen und trotzdem möglichst viel Hand vor geben ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
pinablubb hat geschrieben:
ach komm du spielverderber lass uns doch in unserem glauben :mrgreen:

edit:

http://www.archiv-2009.pferdesportfesti ... Sprung.jpg

der hat aber auch so kurze stumpen als beine .. daran kanns also auch net unbedingt liegen *g* :muahaha:


Dafür ist der aber ganz schön alt und bestimmt nimmer so geschmeidig :muahaha:

Also wenn ich nicht gescheit hin und mitkomme ist mein Bein auch fast aufm Rücken, aber wnen alles passt gehts auch schön.
Nur im Gegensatz zu euch bin ich ja äh ja absoluter Anfänger [smilie=timidi1.gif] also nicht sehr hilfreich mein comment.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
So, eigentlich wollte ich ja auch mal was Vernünftiges schreiben - jedenfalls hoffe ich, dass es was Vernünftiges ist ... bin nicht so gut im Erklären ...

Und erstmal muss ich Claudi zustimmen, wenn die Beinlage schon vor dem Sprung nicht mehr optimal ist, wird's überm Sprung auch nicht besser, klar. Und wenn Tschulia schreibt, dass sie nicht richtig durchfedern kann, weil sie mit den Knien klammert, den Absatz hochzieht und so in die Bügel rutscht, dann wird das schon die Ursache sein und man kann dran arbeiten ... Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar, wenn man sich quasi mit den Knien festhält und den Oberkörper nach von kippt ohne mit in der Hüfte einzuknicken bewegen sich die Beine ganz automatisch nach hinten ... Alles andere wäre irgendwie unbequem, jedenfalls für mich :wink:
Bei mir merke ich das auch, je weiter vorn der Oberkörper/Schwerpunkt, desto weiter hinten die Beine ...

Ich hatte früher auch nicht den schönsten Sitz überm Sprung, gut, die Beine waren das geringste Problem (vllt deshalb, weil ich statt in den Bügel reinzurutschen eher rausrutsche, bevor ich mit den Knien klammer falle ich eher runter und vorm Sprung "arbeite" ich auch eher zu wenig als zu viel mit den Beinen ... :wink: ), aber mein Oberkörper war eine Katastrophe, immer alles nach vorn geworfen, schön schief zur Seite.
Als ich dann mal einen Trainer hatte, dem das nicht egal war, hieß es als erstes immer "Oberkörper aufrecht" ... Ich sollte nicht so viel Aufwand betreiben überm Sprung, den Oberkörper oben lassen und nach vorn schauen ... Und die Hand vor geben, nur ganz leicht aufstehen überm Sprung und ganz wichtig: in der Hüfte einknicken statt einfach alles nach vorn zu werfen ... Geholfen dabei haben viele In-Out-Reihen und immer wieder "Oberkörper" ... Das bekomme ich immernoch ab und an zu hören. Und als der Oberköper besser wurde, wurden automatisch auch die Beine besser. Zum einen bestimmt deshalb, weil man - vorausgesetzt man sitzt vorher schon vernünftig - überm Sprung nicht mehr so viel kaputtmachen kann, wenn man nur das tut was nötig ist, zum anderen, weil man einfach besser nach unten durchfedern kann, wenn der Schwerpunkt überm Sattel bleibt ... Im Gegensatz zum Nach-vorn-Kippen ...

Geholfen hat mir dann auch Penny - und das obwohl die mehr Kracher ist als alle anderen die ich bisher hatte :-| .Aber die hat mich schon gut "erzogen": Die hat mir nämlich gezeigt, dass man gar nicht genug Hand vorgeben kann aber trotzdem den Schwerpunkt unbedingt überm Sattel bleiben sollte- sonst läuft man Gefahr vorn runterzufallen :mrgreen: Und um das irgendwie hinzubekommen kippt man schon automatisch richtig in der Hüfte ein - was auch dabei hilft, mit dem ganzen Schwung klarzukommen, der muss ja auch irgendwo hin ... Habe mich also überm Sprung richtig "zusammengeklappt", sodass ich das Gefühl hatte, das Pferd kommt mir entgegen ... das Gewicht dabei schön im Bügel, Knie eher offen als zu fest, dafür das Bein dran (auf manchen Bildern sieht man dann, dass sich die Knie ein paar cm nach hinten bewegen beim Springen, wenn ich die aber fester zumache fliegen gleich die Beine ...)
Beim Springen habe ich da natürlich nicht so drüber nachgedacht (und wenn dann habe ich mich irgendwie verkrampft und mich hat's gleich aus dem Sattel gehoben), grade bei höheren Sprüngen war ich froh, wenn ich an eine Sache denken konnte, zB Hand vor, der Rest ging (zum Glück) automatisch ...
Jetzt bei Sarah muss ich mich wieder ein wenig umgewöhnen, die springt etwas "gemäßigter" als Penny, da kann ich den Oberkörper wieder aufrechter lassen ... Wenn ich mit Sarah springe, versuche ich dabei immer zu denken "Hand vor, Oberkörper oben, Pferd unter sich springen lassen" ...
So, sorry wenn sich das jetzt wirr anhört, das ist das Sinnvollste, was ich aus meinen bisherigen Erfahrungen und Eindrücken zusammengesammelt habe [smilie=timidi1.gif]

Im leichten Sitz richtig durchfedern und das ganze über kleine Sprünge mitnehmen hat mir auch ganz gut geholfen ... Wenn man das immer und immer wieder macht, schleicht sich das auch irgendwann bei höheren Sprüngen ein ... Und die Bemerkung "Knie tief" meines RL hat dabei einen kleinen Aha-Effekt ausgelöst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
So Mädels, ich zeig euch jetzt mal wie's richtig geht! :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=cmkSTUDc1Ek

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiterfundament festigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2011, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
:ashock:
Ok ok, vergesst den ganzen Quatsch mit Steigbügel und durchfedern und so, alles unnötig :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de